Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kodi / XBMC läuft erst beim dritten Anlauf stabil
#26
Ja, hier ist sie...

Code:
cat /etc/init/easyvdr-xbmc.conf


#xbmc upstart
#
#  um xbmc unter User "easyvdr" zu starten
#  21.06.12  C.B., Martin, Bleifuss2
#
#  v 0.2.2   added "return to PChanger on exit"
#  v 0.3     better xmbc start  14.12.12  C.B.
description     "xbmc Daemon"
author          "C.B."

start on  startup-xbmc
# stop on runlevel [016]

#respawn
#respawn limit 5 10
normal exit 0 ABRT

env LOGGER="logger -t startup-xmbc"

##########
script
# Wenn kodi vorhanden, ende
if [ -f /usr/bin/kodi ];then
  exit 0
fi

. /usr/lib/vdr/easyvdr-config-loader
  [ -f /tmp/.frontend_run_stat ] && rm -f /tmp/.frontend_run_stat
  if (ps -e | grep -q easyvdr-runfron); then
      /usr/bin/svdrpsend remo off
      sleep 0.1
      touch  /tmp/.frontend_run_stat
      stop easyvdr-frontend
      /usr/bin/svdrpsend remo off
      sleep 0.1
  fi
  sleep 0.1
  xbmcCmd="$(which xbmc) --lircdev /var/run/lirc/lircd"
  export DISPLAY=:0
  exec /bin/su -c "$xbmcCmd" - $STANDARD_DESKTOP_USER
end script

#########
post-stop script
  if [ -f /tmp/.frontend_run_stat ]
    then                                             # return to frontend
      sleep 1
      start easyvdr-frontend
      sleep 2
      svdrpsend remo on
    else                                             # return to PChanger
      SHOW_PCHANGER="/tmp/.show_program-changer"
      [ ! -f $SHOW_PCHANGER ] && touch $SHOW_PCHANGER
  fi
end script
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#27
Nachtrag: Jetzt, wo ich Kodi als Frontend eingestellt habe, zeigt sich dieses Verhalten nicht mehr.
Kodi fährt einfach hoch und es wird nicht mehr zum PChanger zurückgeschaltet. Vielleicht hängt's ja doch irgendwie mit den Skins zusammen, die da aktiv waren (denn die habe ich ja jetzt deaktiviert)?!?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#28
Ok das passt. Das verhalten kommt daher das bei dir kodi abstürzt.
Wenn du ein Programm startest und ohne den pchager beendest wird der pchager angezeigt, im Normalfall will man ja den vdr oder das abgestürzte Programm wieder starten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#29
Ja, das dachte ich zunächst ja auch -- aber offenbar stürzt das Program (Kodi) ja gar nicht ab, sondern es wurde nur zum PChanger zurückgeschaltet. Wenn ich dann nochmals die Win-Taste gedrück habe, war ich wieder bei Kodi, ohne dass das neu gestartet ist!! Daher meinte ich ja, dass der PChanger irgendwie dazwischen funkt.
Zwischenzeitlich hatte ich meine X11-Oberfläche LXDE im Visier, doch der gleiche Effekt hat sich mit OpenBox auch gezeigt! Erst jetzt mit Kodi als Frontend wird nicht mehr zum PChanger zurückgeschaltet.
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#30
Dann starte mal ein X Terminal und dann:
Code:
sudo start easyvdr-kodi


Hast du da Fehler Meldungen ?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#31
nein keine Fehler....
Code:
sudo su
[email protected]:/home/easyvdr# start easyvdr-kodi
easyvdr-kodi start/running, process 21037
... aber gerade ist es auch nicht aufgetreten!
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#32
... noch eine Ergänzung: ich habe mittlerweile gar nicht mehr den Eindruck, dass es überhaupt an Kodi sondern eher an X11 selbst liegt, denn auch andere Programme, wie z.B. der Start von Firefox (3) oder einfach vom "nackten Desktop" (4) liefern manchmal den Effekt, dass zurück zum Pchanger gewechselt wird. Ursache weiterhin unklar ... sooo dramatisch ist der Fehler nicht, aber schön geht anders Smile

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#33
Dann wähle am Pranger was aus und wenn der Effekt Auftritt poste das syslog
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#34
Kannst du hier mal ein Easyinfo oder Syslog wie oben geschrieben posten?

Sehe ich das richtig du nutzt die Tastatur?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#35
Ok, ich habe das pchanger-Verhalten gerade nochmal provoziert: zurück auf softhddevice-Frontend und dann Kodi gestartet -- da war es wieder (wie gewohnt): Kodi startet aber danach geht's zurück zum PChanger. Ein erneuter Tastendruck bringt mich zurück zu Kodi (also genauso wie gehabt!)
Ich habe es übrigens nicht geschafft, dieses Verhalten mit Kodi als Frontend zu reproduzieren...

Im Anhang ein frisches easyinfo.zip und die syslog...


Angehängte Dateien
.txt   syslog.txt (Größe: 25,87 KB / Downloads: 2)
.zip   easyinfo.zip (Größe: 132,26 KB / Downloads: 1)
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#36
Das ganze ist ein Timing Problem, bei dir dauert es über 10s bis das Skript durch ist.
Da ist der Pchanger dann der Meinung das es hängt und startet neu.

Kannst du mal das testen:


Zitat:/usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1

Zitat:/usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 2

Dann mal schauen wie lange es dauert bis das Skript durch ist.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#37
na also ... dann steckt ja doch ein echtes Problem dahinter.

Code:
Teil 1 hat 9s 44 gedauert:
[email protected]:~$ /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
initctl: Rejected send message, 1 matched rules; type="method_call", sender=":1.142" (uid=888 pid=31315 comm="initctl emit startup-kodi ") interface="com.ubuntu.Upstart0_6" member="EmitEvent" error name="(unset)" requested_reply="0" destination="com.ubuntu.Upstart" (uid=0 pid=1 comm="/sbin/init")
Pre-Start: initctl emit startup-kodi
initctl: Rejected send message, 1 matched rules; type="method_call", sender=":1.143" (uid=888 pid=31406 comm="initctl emit startup-xbmc ") interface="com.ubuntu.Upstart0_6" member="EmitEvent" error name="(unset)" requested_reply="0" destination="com.ubuntu.Upstart" (uid=0 pid=1 comm="/sbin/init")
220 easyVDR SVDRP VideoDiskRecorder 2.0.6; Tue Aug 18 22:02:57 2015; UTF-8
250 Remote control disabled
221 easyVDR closing connection

Teil 2 verlangt nach 7s 56 ein passwort und läuft nicht durch:
[email protected]:~$ /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 2
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
Passwort:
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#38
Zitat:na also ... dann steckt ja doch ein echtes Problem dahinter.

Ja der Watchdog


Starte mal beide mit sudo

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#39
Ok, nochmal ... dieses Mal als root:

Code:
/usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1

easyvdr-frontend stop/waiting
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
Pre-Start: initctl emit startup-kodi
220 easyVDR SVDRP VideoDiskRecorder 2.0.6; Wed Aug 19 07:19:22 2015; UTF-8
250 Remote control disabled
221 easyVDR closing connection
... hat 13,5 Sec gedauert. Jaa .. mein Board ist nicht das flotteste ... aber es kommt immerhin von einer SSD-Platte!

Code:
/usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 2
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
stop: Unknown instance:
rm: das Entfernen von »/tmp/.show_program-changer“ ist nicht möglich: Vorgang nicht zulässig
firefox -browser -new-instance

(process:4713): GLib-CRITICAL **: g_slice_set_config: assertion 'sys_page_size == 0' failed
Error: no display specified
touch: »/tmp/.show_program-changer“ kann nicht berührt werden: Keine Berechtigung
220 easyVDR SVDRP VideoDiskRecorder 2.0.6; Wed Aug 19 07:21:13 2015; UTF-8
250 Remote control disabled
221 easyVDR closing connection
... hat ebenfalls ~13s gedauert. Scheint also zu lange zu sein?
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#40
... Nachtrag:
Der Verzeichnis /tmp/ hat diese Rechte:

Code:
drwxrwxrwt   8 root    root  4096 Aug 19 10:39 tmp/

und
Code:
[email protected]:/tmp$ touch .test
klappt auch als User.
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel® Core™ i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel® Atom™ CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Zitieren
#41
Hallo

Ja ich denke ich werde wohl 18s als Timeout setzen ...

Als schnelle Hilfe kannst du Versuchen das Pchanger Setup starten und alles was du nicht brauchst abwählen.
Dann wird das Skript kleiner und somit schneller.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#42
Hallo

habe genau das gleiche Problem. Wenn ich Kodi starte, kommt manchmal der Pchanger. Außerdem wird manchmal der VDR aktiv bei laufendem Kodi betrieb, sodass ich Ton von Kodi habe und Bild vom VDR. Habt ihr hierzu schon eine Lösung gefunden? Bin seit 1 Monat von YAVDR auf Easyvdr umgestiegen und bis auf dieses Problem absolut wunschlos glücklich. Aber das Verhalten von Kodi bzw. Pchanger nervt leider doch schon öfter...

Danke im Vorraus
Zitieren
#43
Hallo

Ich habe mal was geändert, kannst du updaten und testen?
Natürlich auch posten ob erledigt.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#44
Hab gestern abend mal getestet und das Problem besteht noch immer. Werde heute abend die Logs hier rein stellen. Denke fast das es ein Konflikt mit bestimmten Plugins gibt, da dieses Problem anscheinend nicht sehr verbreitet ist und meine Hardwarekonfiguration absolut nicht außergewöhnlich ist. Trotzdem danke für die schnelle Unterstützung.

Gruß
Zitieren
#45
Hi, mir ist leider gestern das gleiche passiert.
Beim Wechsel zwischen Frontend auf Kodi lief das Frontend weiter. Sowas ist mir aufn 32 Bit noch nie passiert, lediglich jetzt mit dem neuen 64 Bit System erster VDR in der Signatur.
Pchanger ist noch Version vor einer Woche.

Edit: vielleicht gibt's ja sogar hier einen Zusammenhang zu dem Thema
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17965.0
Irgendwas läßt das Frontend eventuell nicht richtig oder schnell genug beenden.
Sollte es wiederholt auftreten, gibt's von mir auch ein Log.

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#46
Hallo zusammen.

anbei die Log. Habe den hoffentlich relevanten Teil reinkopiert. Falls was fehlt kann ich gern den kompletten Log posten.

Habe Kodi gestartet, Musik laufen lassen und nach 7 Minuten wechselte es ohne jegliches zutun zum VDR. Nun läuft die Musik von Kodi im Hintergrund und das Bild ist vom VDR.

Danke schonmal


Angehängte Dateien
.txt   log.txt (Größe: 23,44 KB / Downloads: 4)
Zitieren
#47
Hallo

Kannst du mal das ganze log (easyinfo) posten? Es sieht so aus als würde vdr abstürzen und dann neu starten.
Dann kommt sofhd automatisch mit Bild.
Was hast du für eine HW?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#48
Hallo,

also auch mit dem neusten Kodi Update leider keinerlei Besserung. Anbei eine komplette syslog bei der das Problem auftritt. Start VDR - Start Kodi - nach ca. 5 Minuten kommt Bild vom VDR und Musik von Kodi.

Gibt es einen Befehl bei dem ich die für dich relevanten Hardwaredaten auslesen kann?

Danke


Angehängte Dateien
.txt   syslog.txt (Größe: 179,1 KB / Downloads: 2)
Zitieren
#49
Bleifuss hatte nach dem easyinfo gefragt, welches du vom vdr bekommst,
wenn du im webbrowser die IP Deines VDR eingibst und auf die Registerkarte easyinfo wechselst...
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#50
Hi,

(23.09.2015, 20:35)Adriano1402 link schrieb: also auch mit dem neusten Kodi Update leider keinerlei Besserung.
auch das Plugin über das man hier nicht spricht mal deaktiviert ...und dann getestet??

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste