Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist der AV-Reciever aus, bleibt der Bildschirm schwarz - auch nach Einschalten
#26
Hi,

(01.06.2015, 12:28)Bleifuss2 link schrieb: Ich denke das ist ein Softdevice Bug.
...was lässt Dich zu diesem Schluss kommen??

(01.06.2015, 19:17)sinai link schrieb: Sollte man das umstellen auf xine nicht entfernen?
warum denn das?? hier funktioniert es ja auch. ..ob das nun VDR-2.0.6 oder 2.2.0 ist!
Siehe Anhang!

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.jpg   xine.jpg (Größe: 166,16 KB / Downloads: 45)

Zitieren
#27
Zitat:    Ich denke das ist ein Softdevice Bug.

...was lässt Dich zu diesem Schluss kommen??

Nun da X läuft und Ton kommt hört sich das so an. Der Knackpunkt ist das Softhddevice detached startet wenn kein TV gefunden wird.
Dann bei Erkennung des TV wird attached. Das scheint bei VAAPI zu klemmen.
Allerdings sollte es mit einem anderen Frontend laufen, dann sehen wir weiter.

@Lanzi

Je nach TV Karte braucht es einen reeboot.
Wenn du dann ein TV Bild hast, teste mal den Problem Fall ob sich da was ändert.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#28
Hi,

(01.06.2015, 19:08)Lanzi link schrieb: Habe nun im VDR unter den Einstellungen auf Frontend Xine gewechselt. Nun startet der nicht mehr.
das liegt an skinflatplus ...der will mit Plugin xine nicht starten -> segfault.
Wählt man jedoch vor dem Wchsel des Frontend's auf Skin LCars startet VDR wieder. ..Skindesigner geht auch.

@Bleifuss2
(02.06.2015, 07:46)Bleifuss2 link schrieb: Dann bei Erkennung des TV wird attached. Das scheint bei VAAPI zu klemmen.
Allerdings sollte es mit einem anderen Frontend laufen, dann sehen wir weiter.
Sorry, hatte mich an der Signatur von Lanzi orientiert ...dachte ging um vdpau.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#29
@Mango: wollte die Signatur schon lange änfdern... finde die Option hier im Forum nicht mehr... neulich 10min gesucht. doof, ich weiß...
hat momentan nicht die höchste Prio. Sorry, wenn es für Verwirrung gesorgt hat.

@Bleifuss2: also, nach dem Reboot startet er mit xinelibout und nach dem Runterfahren, auch ohne Monitor. Deine Vermutung war soweit richtig.
leider kann man so kein TV schauen. Klötzchen jede Sekunde. Unschaubar. die Tastaturbefehle werden dadurch auch kaum angenommen.

Auffällig war eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm: "load_image_GTK" Keine Berechtigung. Easy-VDRlogo.png nicht gefunden

Bin jetzt zur softhddevice zurück.

Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#30
Hi,

(02.06.2015, 20:15)Lanzi link schrieb: wollte die Signatur schon lange änfdern... finde die Option hier im Forum nicht mehr... neulich 10min gesucht. doof, ich weiß...

>Profil>Forum Profil>Signatur

Gruss
gerrry

Zitieren
#31
Zitat:leider kann man so kein TV schauen. Klötzchen jede Sekunde. Unschaubar. die Tastaturbefehle werden dadurch auch kaum angenommen.

Das bekommen wir hin, aber nur mit Softhddevice.
Mir ist noch was eingefallen, versuch mal mit Softhd aktiv.
Setup Desktop wählen (auf keinen Fall KDE nehmen) dann bei der Frage Displaymanager aktiv JA wählen.
Jetzt nochmal testen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#32
okay, das werde ich machen. Bin aber jetzt 3Tage zum Kurzurlaub. Melde mich ab Sonntag.
Danke bis hierhin!!!
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#33
Hallo zusammen,
bin wieder am Start!

@Bleifuss2: habe versucht Deine Änderungen umszusetzten, klappt aber nicht. ich finde den Punkt nicht!
ich bin als user Easyvdr ins Easyportal, dann admin geworden und wähle "Change Desktop", dann kann ich Opebbox wählen und habe auch mal Xfce getestet, nach dem Bestätigen mit okay (und dem Laden bei Xface) springt er zurück in Menu, so dass eine Option "Displaymanager aktiv JA" nicht zur Verfügung steht.
Bin ich an der richtigen Stelle?



Noch eine Frage zum eben erhaltenen Newsletter am Rande: Die Neuerungen unter http://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty/.git;a=shortlog sind wirklich cool, und zeigen eine richtig aktive Entwicklung. Sind alle Änderungen dann immer sofort im Testingzweig per apt upgrade ladbar oder sind die im unstablezweig?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#34
Hallo

Du musst dich an einer Konsole oder mit Shh/Puty anmelden dann Desktop wählen.
Zitat: Sind alle Änderungen dann immer sofort im Testingzweig per apt upgrade ladbar oder sind die im unstablezweig?

Kommt auf das Update an kritische sind zuerst in Unstable, wandern dann aber irgendwann nach testing.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#35
Hmmm, dass bin ich doch eigentlich.

Bin mit Strg & Alt F3 in einer Konsole mit dem User easyvdr als root unterwegs.
Da kommt die Option nicht.
Wo ich bin, nochmal in Bildern im Anhang.

Wo liegt der Fehler... vermutlich vor meinem Bildschirm, oder???  ;D


Per SSH habe ich es gerade versucht, aber er mag mein Rootpasswort nicht (hatte ich geändert), auch easyvdr mag er als passwort nicht.
Ist aber vermutlich nicht wichtig, da ich ja am Rechner selbst den vollen Zugriff habe.



Angehängte Dateien
.jpg   0.jpg (Größe: 116,08 KB / Downloads: 44)
.jpg   1.jpg (Größe: 138,77 KB / Downloads: 45)
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#36
Dann ist dein System nicht aktuell.
Die Frage kommt bevor du den Desktop wählen kannst.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#37
hatte vor einer Woche noch ein apt upgrade gemacht. Mache schnell noch eines.
Easyportal 0.5.23 war installiert. Er holt mir gerade 0.5.25
Momentchen :-)

und wenn ich openbox dann wähle ist es okay, oder?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#38
also, mit der neuen Fassung ändert sich nichts:
erst kommt die Frage ob ich auf Lightdm umstellen möchte (verneine ich, da ich Ubuntokompatibilität wohl nicht brauche), dann komme ich direkt in das Menu zur Auswahl:

(x) Openbox
( ) LXDE
( ) XFCE
( ) KDE
( ) fvwm Crystal

wähle ich openbox, wars das...

Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#39
(07.06.2015, 15:55)Lanzi link schrieb: Noch eine Frage zum eben erhaltenen Newsletter am Rande: Die Neuerungen unter http://www.easy-vdr.de/git/?p=trusty/.git;a=shortlog sind wirklich cool, und zeigen eine richtig aktive Entwicklung. Sind alle Änderungen dann immer sofort im Testingzweig per apt upgrade ladbar oder sind die im unstablezweig?

Guggst Du hier:
http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=...ketquellen

Kommt also auf Risiko/Nutzen an...
Einiges wandert direkt nach Testing. Manches nach Unstable oder im Ausnahmefall direkt nach Stable.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#40
Zitat:ob ich auf Lightdm umstellen möchte (

Hier Ja wählen, dann passt es.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#41
Hey Bleifuss: tut mir leid, wenn ich weiter nerven muss... würde so gerne positives berichten.
Ich habe auf lghtdm umgestellt (hatte dann keine Tastaturzugriff mehr, da bis auf die Entertaste nichts ging) und probehalber openbox und xfce installiert. Keine weitere Option ist erschienen!  :'(
Auch ein reboot und Zugriff per ssh aus dem Browser mit http://easyvdr und erneutem durchlaufen der Optionen brachten keine Änderung!

Also, eine Option für dauerhaftes aktivieren ist hier so nicht erreichbar. Gibt es einen anderen Weg?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#42
Nur noch mal zu Klärung, du hast jetzt Lightdem aktiv und das ganze mal getestet mit allem aus booten usw. ?

Kannst du davon mal ein Log Posten so ca. 3 min nach booten und TV an.

Z.B

10 uhr booten
10:03 TV an
10:04 Log erstellen
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#43
ja, genauso wie Du es beschrieben hast. die Logs mache ich erst morgen, okay?
Danke für Deine Hilfe.

Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#44
Scheint zu klappen.
habe eingeschaltet, nach 3min TV und dann Reciever an.
TV Bild kam, Tastaur läuft jetzt auch. Nur das TFt-Display ist noch nicht wieder konfiguriert.

Das Log ist hier:


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (2).zip (Größe: 100,9 KB / Downloads: 1)
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#45
Wenn ich das richtig verstehe funktioniert es seit dem du Lightdm aktiviert hast?
Hast du eine SSD?

Zitat:8 14:38:54 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: set HDMI1 --mode 1920x1080 --rate 50.0
Jun  8 14:38:55 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: graphtft --output VGA1 --mode 800x600

Laut dem ist aber dein Display konfiguriert.

Vom Log her sieht es mal gut aus, wenn es funktioniert würde ich mal ein paar Tage nichts ändern.
Wenn es jedes mal funktioniert dann kann man nach dem Display schauen.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#46
ja SSD und Lightdm ist aktiv, da ich nun xfce auf dem Display sehe. Vermutlich deshalb die Angabe im log.

Vielen Dank erstmal bis hierhin, ich mach mal ein paar Tage Alltagstest!

Danke!!!


Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#47
HI zusammen.
Bleifuss hate mich gebeten mal eine Woche zu testen, was ich nun mal getan habe. Heute das TFT Display wieder aktiviert und schon startet dar VDR nicht mehr, wenn der AV aus ist.

Damit ist das Problem schön eingekreist... Es muss lightdm installiert sein (bei mir mit Xfce) und das TFT darf nicht mit graphtft belegt sein. Wähle ich im Setup als Monitor ausgang "none" für das tft, zeigt es mir xfce an und der VDR startet...

Meine Frage: das sieht aus wie ein Softwarebug, bzw. eine Inkompatibilität mit meiner Hardware - was kann man jetzt noch machen?
Sollte ich mal ein DU machen? hat sich was getan in einer Woche?
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#48
Hi

Letztendlich liegt es an der Hardware, ich habe auch so ein Spezialfall meine Grafikkarte gibt nur in VGA ein Bild aus, erst wenn X startet kann man den HDMI nutzen. Man kann also keine Konsole öffnen oder was im Bios ändern ohne VGA.

Aber bei dir besteht noch Hoffnung. Deaktiviere das Display und stelle den Problem Fall nach, dann Log posten.
Display aktivieren und das selbe nochmal, dann auch Log posten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#49
Danke für die schnelle Meldung.

Das TFT wäre schon wichtig, dass es wieder läuft. Ich verstehe halt auch nicht genau, was sich geändert hat zu früher, als es ging (zugegeben, da hatte ich eine FF-Karte und brauchte kein X). Warum kann X nicht einfach starten und wartet auf Rückmeldung von irgendwelcher Peripherie.
und warum ist der VDR im Start von X abhängig?

Also, wenn DU noch Ideen hast, wäre ich sehr dankbar.

Zuerst einmal beide logs im Anhang!

...und noch eine INfo. Wollte ein DU machen, aber scheinbar ist das easy-vdsr Testing repo offline. Ist das gewollt bzw. bekannt?


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo (ohne graphTFT-vdr läuft).zip (Größe: 100,1 KB / Downloads: 0)
.zip   easyinfo (mit graphTft-vdr bleibt aus)).zip (Größe: 98,31 KB / Downloads: 0)
Vdr: Easyvdr 3.0 stable, Gigabyte Z97X-SLI, I3-4130T, Cine S2, Intel-Onboard HD-Grafik 4400, Moneual-Media Reference, Quattro-LNB, alter Diseqc-Motor
Zitieren
#50
Zitat:Warum kann X nicht einfach starten und wartet auf Rückmeldung von irgendwelcher Peripherie.
und warum ist der VDR im Start von X abhängig?

Das kann X schon, nur prüft es ob dein Endgerät die gewünschte Auflösung kann.
Das wird schwer ohne Endgerät .. Da kommt es dann auch auf deine Grafikkarte an usw.

Der VDR kann schon ohne X starten, deswegen gehts ja ohne Display.
Nur das Display will X und das graphtft ist ja wiederum ein Plugin ...

Kannst du mal googeln ob man das Plugin auch irgendwie steuern kann, also Bild an und aus oder so?

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste