Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Easyvdr 2.1 - TT S2-6400HD - kein OSD, TV Bild ok
#1
Hallo hier,
ich komme vom VDR Forum, habe einen alten 1.2 (oder 1.4) VDR seit 2006 am Laufen und baue aktuell (seit 3 Jahren :-) einen würdigen Nachfolger.
Die TT S2-6400 kaufte ich, weil ich HD über HDMI dann guggen mag.

Nun habe ich eine EasyVDR 2.0  und danach die Oster-2.1 (64Bit) installiert (Kernel ist der 3.12), bin aber auf ein Problem gestossen:
syslog:
easyVDR vdr: [24045] ERROR (hdffcmd.c,198): Error creating display: Eingabe-/Ausgabefehler
easyVDR vdr: [24045] ERROR (dvbhdffdevice.c,279): Eingabe-/Ausgabefehler

Treiber ist der dvbhdffdevice aus dem linux-media paket, bei dem experimental passiert aber das gleiche. Das Infodisplay habe ich nicht installiert.
Beim easyVDR Setup-Tool im Menüpunkt "Ausgabe konfigurieren" - "OSD-Skin einstellen" passiert nichts. Eine Kanalliste ist selektiert/aktiviert und als Fernbedienung habe ich die zug. TT ausgewählt. Der IR Rec quittiert eine Taste mit LED flackern. Das TV Bild kommt und wenn ich Ch+ an der FB drücke, dann wechselt der Sender (aber recht zäh!).

Die HW ist: AMD CPU 4850e auf ASUS M2N68-CM, 4 GB RAM, 2 SATA hdd + TT S2-6400.
kann da ein Problem sein, dass ich die TT aktuell nur mit einer SAT - Leitung versorge?

danke für alle Hinweise, schönen Tach noch, Ro


Angehängte Dateien
.zip   EasyVDR-Syslog_250515.zip (Größe: 5,17 KB / Downloads: 0)
Zitieren
#2
Poste mal vorher noch

dmesg |grep SAA716x |grep version


Könnte an der Firmware 0.51 liegen, ich kam noch nicht zum testen. Meine 6400 mag die nicht.

Und über das Toolmenü solltest du auch den nicht belegten Sateingang abschalten.

Andy

VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hi,
wenn nicht alle Tuner Signal haben, mag VDR das gar nicht, deshalb kommt im Setup die Frage (Alle verf. Tuner nutzen?) danach. Das kannst du via Toolmenü nachträglich noch setzen ohne Reinstall. Das solltest du auf jeden Fall tun. Sinais Fw-Problem ist 6400 spezifisch, dazu habe ich keine Ahnung.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Habe Firmware 0.4.0 wieder reingenommen - die 0.5.1 mag bei mir nicht. Kein OSD, kein Bild, aber keinen Fehler im Logfile

VDR stoppen
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get update
reboot

Dann sollte es wieder funktionieren.

Sorry, hätte nicht gedacht, dass ein Firmware, die 4 Wochen alt ist probleme macht.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hi,
und danke für alle Tipps.
Versuche es mal mit der 0.4 FW - melde mich dann wieder

Ro
Zitieren
#6
Hi,

wenn Ihr grad am testen seid, könnte man das mit Grabimage auch mal testen ...dann gibt es vlt. auch ein Bild in Live.
Damit der Grab-Befehl auch funktioniert, ist in der Datei /etc/modprobe.d/99-local.conf noch folgendes zu ergänzen
Zitat:# TT S2-6400  modinfos
#
# saa716x_core
# parm: adapter_nrBig GrinVB adapter numbers (array of short)
# options saa716x_core adapter_nr=0,1
#
# SAA716x_ff
# parm: int_type:force Interrupt Handler type: 0=INT-A, 1=MSI, 2=MSI-X. default INT-A mode (int)
# parm: int_count_enable: enable counting of interrupts (int)
# parm: verbose: verbose startup messages, default is 1 (yes) (int)
# parm: video_capture:capture digital video coming from STi7109: 0=off, 1=one-shot. default off (int)

options saa716x_ff int_type=0 video_capture=1

Ouellle: http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-...de/VDR.htm

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hi,
du wolltest sicher den media-exp. dkms getestet haben damit???

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Hi,

(26.05.2015, 22:05)SurfaceCleanerZ link schrieb: du wolltest sicher den media-exp. dkms getestet haben damit???
ups ja, dachte "awengVDR" hätte "media_build_experimental-dkms" installiert.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hi sinai, mango,
nach mehreren Versuchen hat es jetzt geklappt.
Komischerweise hatte ich ja mit dem linux-media treiber ein TV Bild (ohne OSD) - aber nach reboot (power off ?) ging erstmal gar nichts mehr, auch dmesg hat nichts von der tt-s2 gezeigt.
Dann hab ich den linux-media experimental wieder genommen und nochmal das apt-get upgrade [...] laufen lassen, was aber mit Fehler ausgestiegen war. Nach reboot und 2. Versuch hat es aber geklappt und jetzt wird mir auch die SAA716x-FF-firmware 0.4.0 gelistet und das OSD ist soweit ok.
Treiber ist der media-experimental.

Grab habe ich noch nicht getestet, wie wird das feature benutzt?

danke für eure Tipps,
Ro
Zitieren
#10
Ich hatte die precompiled Treiber genutzt.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#11
Hi,

(27.05.2015, 23:04)awengVDR link schrieb: Treiber ist der media-experimental.

Grab habe ich noch nicht getestet, wie wird das feature benutzt?
Webbrowser ->  http://easyvdr:8008 oder http://<ip-vdr>:8008
Benutzer: admin
Passwort: live
PLG live sollte schon per default aktiviert sein. Ist das WebIf geöffnet auf Fernbedienung nun sollte das TV-Bild von VDR zu sehen sein.(wenn wie beschrieben editiert wurde)
mehr zu PLG live -> http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Plugin_live

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Hi mango,
ich finde die options-datei nicht. Im gesamten folder /etc/modprobe.d gibt es keine datei mit solchen inhalt ( cat * | grep saa176x oder auch cat * | grep TT-S2 )

ist der pfad vom treiber abhängig?
mit dem linux-media hatte ich irgendwie keine funktion der TT-S2 erreicht - jetzt hab ich den experimental.
Gruß, Roland
Zitieren
#13
Grab des Live-Bilds im Live-Plugin mit der TT S2-6400 geht direkt nach anlegen der obigen Datei und vdr-Neustart.

Grüße, EsJ


Angehängte Dateien
.jpg   live_grab_tt_s2-6400.JPG (Größe: 85,21 KB / Downloads: 67)
vdr: easyVDR 2.1.0-Stable, Asus M4A88TD-V EVO/USB3, Onboard  ATI Radeon HD 4250 GPU, Phenom X2 560, 4GB Ram, 2,5" HDD, /[email protected], TT S2-6400, Alphacool-Display, Lian Li PC-C60A, Tevion UFB 214, AV-Receiver, LCD-TV
vdr-backup:  easyVDR 1.04.0 - Stable, HW wie oben
vdr-Ahnengalerie: easyVDR 0.8.06, Fujitsu-Siemens Scenic N600, Celeron 1,8, Geniatech DVB-S, DXR3, an JVC Röhre
Zitieren
#14
Hi,

(30.05.2015, 18:38)EsJ link schrieb: Grab des Live-Bilds im Live-Plugin mit der TT S2-6400 geht direkt nach anlegen der obigen Datei und vdr-Neustart.
freut mich das zu lesen!!  ..dann hat sich der Aufwand doch gelohnt. Merci + für's testen.

@Andy
..kannst du das auch mit dem precompiled Treiber testen? Merci

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
Hallo Roland,

(30.05.2015, 17:09)awengVDR link schrieb: ich finde die options-datei nicht. Im gesamten folder /etc/modprobe.d gibt es keine datei mit solchen inhalt ( cat * | grep saa176x oder auch cat * | grep TT-S2 )
Bitte Konsole öfffnen
Code:
sudo su
stopvdr
cd /etc/modprobe.d
wget http://www.easy-vdr.de/~mango/99-local.conf
startvdr
...dann brauchst du die Datei nicht erstellen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
Hi mango,
danke - es geht.  Smile Ich habe allerdings den IRQ mode wie default auf 0 gesetzt
----- [..]
# parm: int_type:force Interrupt Handler type: 0=INT-A, 1=MSI, 2=MSI-X. default INT-A mode (int)
options saa716x_ff int_type=0 video_capture=1
-------
Welches mainboard hast du? Ich hab da ein ASUS M2N68-CM mit AMD Athlon2 - dachte der default-mode hat schon ohne diese options-datei funktioniert ....

Gruss Roland
Zitieren
#17
Hi Roland,

(31.05.2015, 12:56)awengVDR link schrieb: Welches mainboard hast du? Ich hab da ein ASUS M2N68-CM mit AMD Athlon2 - dachte der default-mode hat schon ohne diese options-datei funktioniert ....
da ich keine TT-6400 hab, ist das Board nebensache. Die "99-local.conf" wird dann mit
Code:
options saa716x_ff int_type=0 video_capture=1
bei Auswahl FF-HD installiert. Wie bei "http://www.hubertus-sandmann.homepage.t-online.de/VDR.htm"
zu lesen ist, hatte er wohl mit einem "ASUS P5KPL/EPU" schwere Abstürze die sich durch "int_type=1" beheben liesen.
Danke für's testen!

P.S
Wurde oben auf default "int_type=0" geändert!

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: