Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mplayer
#1
[size=1em][tt]Neuinstallation von easyVDR [/size]2.1.0-Stable[/tt][/size][size=1em], 32bit, P4, DVB-C-FF-Karte

Code:
easyVDR-Version:   2.1.0-Stable
easyVDR-Installations-DVD:   easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version:   0.5.22-2easyVDR0~trusty
VDR-Version:   2.0.6
Kernel-Version:   3.12.0-7-generic

[/size][size=1em]Lief glatt durch, keine nennenswerten Probleme.Und besonders schön: Ich muß keine komplett neue Bedienlogik lernen! Alles wieder da, wo ich es verlassen habe...[/size][size=1em]Leider läuft mplayer bei mir nicht, wenn ich ihn über das Menu aufrufe. [/size][size=1em]
Code:
$ mplayer <pfad-zur-Datei>

[/size][size=1em]zeigt sowas an:[/size][size=1em]

Code:
mplayer /media/easyvdr01/filme1/Filmname.mp4
MPlayer 1.1.1+r36498-4.8 (C) 2000-2013 MPlayer Team
Can't open joystick device /dev/input/js0: No such file or directory
Can't init input joystick
mplayer: could not open config files /home/easyvdr/.lircrc and /etc/lirc/lirc/lircrc
mplayer: No such file or directory
Failed to read LIRC config file ~/.lircrc.


Playing /media/easyvdr01/filme1/Filmname.mp4.
libavformat version 55.19.104 (external)
libavformat file format detected.
[lavf] stream 0: video (h264), -vid 0
[lavf] stream 1: audio (aac), -aid 0, -alang eng
VIDEO:  [H264]  544x304  24bpp  25.000 fps  525.1 kbps (64.1 kbyte/s)
Clip info:
major_brand: mp42
minor_version: 0
compatible_brands: ndxsavc1mp42isom
creation_time: 2008-07-09 12:17:17
Load subtitles in /media/easyvdr01/filme1/
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
[VO_TDFXFB] This driver only supports the 3Dfx Banshee, Voodoo3 and Voodoo 5.
[VO_3DFX] Unable to open /dev/3dfx.
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
VO XOverlay need a subdriver
[VO_SDL] SDL initialization failed: Unable to open a console terminal.
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
==========================================================================
Opening video decoder: [ffmpeg] FFmpeg's libavcodec codec family
libavcodec version 55.39.100 (external)
Selected video codec: [ffh264] vfm: ffmpeg (FFmpeg H.264)
==========================================================================
==========================================================================
Opening audio decoder: [ffmpeg] FFmpeg/libavcodec audio decoders
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, floatle, 65.3 kbit/2.13% (ratio: 8167->384000)
Selected audio codec: [ffaac] afm: ffmpeg (FFmpeg AAC (MPEG-2/MPEG-4 Audio))
==========================================================================
[AO OSS] audio_setup: Can't open audio device /dev/dsp: No such file or directory
AO: [alsa] 48000Hz 2ch floatle (4 bytes per sample)
Starting playback...
[VD_FFMPEG] Trying pixfmt=1.
[VD_FFMPEG] XVMC-accelerated MPEG-2.
The selected video_out device is incompatible with this codec.
Try appending the scale filter to your filter list,
e.g. -vf spp,scale instead of -vf spp.
[VD_FFMPEG] Trying pixfmt=1.
[VD_FFMPEG] XVMC-accelerated MPEG-2.
The selected video_out device is incompatible with this codec.
Try appending the scale filter to your filter list,
e.g. -vf spp,scale instead of -vf spp.
Could not find matching colorspace - retrying with -vf scale...
Opening video filter: [scale]
Movie-Aspect is 1.79:1 - prescaling to correct movie aspect.
[swscaler @ 0xb6f65760]using unscaled yuv420p -> bgra special converter
VO: [fbdev] 544x304 => 544x304 BGRA
framebuffer too small for double-buffering, disabling
A:  11.4 V:  11.4 A-V:  0.000 ct: -0.000   0/  0 15% 26%  3.6% 0 0




MPlayer interrupted by signal 2 in module: sleep_timer
A:  11.5 V:  11.5 A-V:  0.000 ct: -0.000   0/  0 15% 26%  3.6% 0 0

[/size][size=1em]Außerdem sollte ich wohl auf mplayer2 updaten,[/size][size=1em]

Code:
mplayer -version
Unknown option on the command line: -version
Error parsing option on the command line: -version
MPlayer 1.1.1+r36498-4.8 (C) 2000-2013 MPlayer Team

[/size][size=1em]Kann es sein, daß da an der aktuellen Installations-DVD was noch nicht ganz perfekt ist? Wink [/size][size=1em]Wolf[/size][size=1em]
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#2
Hallo,

(14.05.2015, 22:00)herrdeh link schrieb: Neuinstallation von easyVDR 2.1.0-Stable, 32bit, P4, DVB-C-FF-Karte
dann erfolgt die Ausgabe über FF, oder irre ich mich??

(14.05.2015, 22:00)herrdeh link schrieb:
Code:
mplayer /media/easyvdr01/filme1/Filmname.mp4
MPlayer 1.1.1+r36498-4.8 (C) 2000-2013 MPlayer Team
Can't open joystick device /dev/input/js0: No such file or directory
Can't init input joystick
mplayer: could not open config files /home/easyvdr/.lircrc and /etc/lirc/lirc/lircrc
mplayer: No such file or directory
Failed to read LIRC config file ~/.lircrc.


Playing /media/easyvdr01/filme1/Filmname.mp4.
libavformat version 55.19.104 (external)
libavformat file format detected.
[lavf] stream 0: video (h264), -vid 0
[lavf] stream 1: audio (aac), -aid 0, -alang eng
VIDEO:  [H264]  544x304  24bpp  25.000 fps  525.1 kbps (64.1 kbyte/s)
Clip info:
major_brand: mp42
minor_version: 0
compatible_brands: ndxsavc1mp42isom
creation_time: 2008-07-09 12:17:17
Load subtitles in /media/easyvdr01/filme1/
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
open: No such file or directory
[MGA] Couldn't open: /dev/mga_vid
[VO_TDFXFB] This driver only supports the 3Dfx Banshee, Voodoo3 and Voodoo 5.
[VO_3DFX] Unable to open /dev/3dfx.
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
VO XOverlay need a subdriver
[VO_SDL] SDL initialization failed: Unable to open a console terminal.
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
vo: couldn't open the X11 display ()!
hast du Desktop(X)?? ...wo soll MPlayer das Video anzeigen??

(14.05.2015, 22:00)herrdeh link schrieb: Außerdem sollte ich wohl auf mplayer2 updaten
dann hast du erst recht den Schlamassel, bei Install von MPlayer2 wird Plugin mplayer deinstalliert, mit was willst du dann Filme auf der FF ausgeben??
Die Frage hast du doch erst vor ein paar Tagen gestellt, ...meine Antwort dazu gelesen??
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg164680

(14.05.2015, 22:00)herrdeh link schrieb: Kann es sein, daß da an der aktuellen Installations-DVD was noch nicht ganz perfekt ist?
...das zeigt sich, ob es am ISO lag.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Moin, und Dank für die schnelle Antwort.


pstree | grep X und
pstree | grep x


liefern nix, auf top finde ich auch keine X-Server-Einträge - also läuft wahrscheinlich kein X-Server/Desktop? Bei der Installation ist mir auch keiner aufgefallen. Hätte aber installiert werden sollen, oder?


Ja, die Ausgabe von mplayer soll über die FF-Karte erfolgen.


mplayer2 habe ich noch nicht installiert, ich würde das evt. machen, wenn (wie vorher auf dem VDR 1) immer Bild/Ton-Synchronprobleme auftreten.


http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg164680
... habe versucht, auf dem alten VDR1 mplayer2 zu installieren. Das hat aber nicht geklappt, dann dachte ich mir, bevor ich lang mit dem 1er rumdoktere, gleich eine Neuinstallation auf größerer Festplatte, die das mplayer_Problem mitlöst. Leider falsch gedacht.... (-:


Wolf



easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#4
??
Der mplayer läuft ja, wenn ich ihn über die Konsole aufrufe. Übers OSD nicht.
Also müßte ich doch "nur" die Ausgabe auf die FF-Karte umbiegen - und den Aufruf übers OSD reparieren.


Kann mir dazu jemand den einen oder anderen Hinweis geben?
W
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#5
Hi,
Kann. Mplayer2 überhaupt die Ausgabe via FF noch? Ich vermute nein, da seit Jahren ja ungepflegt.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Ufff, mach mir keine Angst.

Aber derzeit bin ich ja auf mplayer1 - da sollte es doch laufen?
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#7
Hi,
In Mplayer ist es soweit ich weiss drin...
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Hi,

diese Plugins werden bei Auswahl -> Frontend DVB-FF default installiert!
Code:
vdr-plugin-dvbsddevice
vdr-plugin-image
vdr-plugin-live
vdr-plugin-mp3
vdr-plugin-mplayer
vdr-plugin-skinsoppalusikka
vdr-plugin-text2skin
Durch die Aktion MPlayer von Konsole zu starten(vlt. als root) kann es sein das nichts mehr geht.
Versuche das Plugin zu deinstallieren und wieder zu installieren. ..aber Vorsicht, nur mit Option -s testen.
Code:
sudo apt-get -s remove --purge vdr-plugin-mplayer

Du kannst auch das Plugin nochmals installieren
Code:
sudo apt-get install --reinstall vdr-plugin-mplayer
um MPlayer brauchst du Dich nicht kümmern, der wird auch installiert.(depends)

P.S
...easyInfo könnte auch helfen!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Zwischenfrage: gibt es bei Ausgabe Softhddevice über Nvidia eine Möglichkeit den mplayer über das VDR-OSD zu nutzen, wie es bei FF Aufgabe der Fall ist?
Zitieren
#10
Hi

Frage warum nicht XBMC?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
[tt]So. Sorry, hatte ein paar Tage keine Zeit zum ausprobieren.
Habe mplayer reinstalliert. Nun funktioniert[/tt]
  • [tt][/tt]
    • [tt]Abspielen, dabei auch Bild/Ton-Synchronizität; die war bim 1erVDR ein Problem bei mir[/tt]
    [tt][/tt]
    • [tt]Aufrufen des VDR-Menüs, Ausführen aller Funktionen innerhalb des VDR-Menüs[/tt]
    [tt][/tt]
    • [tt]Wiedergabe beenden mit "blau"[/tt]
    [tt][/tt]
    • [tt]Aufruf der Lautstärkeregelungsanzeige - nur dieser - mit + und -[/tt]
    [tt][/tt]
[tt]Nicht funktioniert:[/tt]
  • [tt][/tt]
    • [tt]vor-, zurückspringen[/tt]
    [tt][/tt]
    • [tt]Lautstärke ändern[/tt]
    [tt][/tt]
    • [tt]Wiedergabe ab Punkt der vorherigen Beendigung[/tt]
    [tt][/tt]
[tt]Für noch ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar.WolfPS: Nach der Installation meines Systems habe ich den mplayer direkt über das OSD aufgerufen, nicht über das Terminal![/tt]


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.zip (Größe: 62,42 KB / Downloads: 1)
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#12
(23.05.2015, 15:20)herrdeh link schrieb: [tt]Nicht funktioniert:[/tt]
    • [li][tt]vor-, zurückspringen[/tt]
    • [tt]Lautstärke ändern[/tt]
    • [tt]Wiedergabe ab Punkt der vorherigen Beendigung[/tt]
    [/li]
im Setup des Plugins die Default-Einstellungen belassen, dann klappt das auch mit Ton.
Bitte "slave" in den Einstellungen wählen.
Hier meine Einstellungen "/var/lib/vdr/setup.conf"
Code:
mplayer.ControlMode = 1
mplayer.HideMainMenu = 0
mplayer.KeyCmd0 =
mplayer.KeyCmd1 = audio_delay +0.1
mplayer.KeyCmd2 =
mplayer.KeyCmd3 =
mplayer.KeyCmd4 = switch_audio
mplayer.KeyCmd5 =
mplayer.KeyCmd6 =
mplayer.KeyCmd7 = audio_delay -0.1
mplayer.KeyCmd8 =
mplayer.KeyCmd9 =
mplayer.ResumeMode = 1

...auch springen mit Taste Grün & Taste Gelb funktioniert.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Bin beeindruckt von Deinen nachgeradezu hellseherisch-prognostischen Fähigkeiten.
Es war genauso, wie Du geschrieben hast. Default - und alles schön!


DANKE!
W
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#14
Hallo,

(23.05.2015, 17:35)herrdeh link schrieb: Bin beeindruckt von Deinen nachgeradezu hellseherisch-prognostischen Fähigkeiten.
in diesem Fall war die Glaskugel nicht nötig! ...wie immer "easyInfo" anhängen und schon hat man einen Anhaltspunkt.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
Hi,

(23.05.2015, 05:11)mblaster4711 link schrieb: Zwischenfrage: gibt es bei Ausgabe Softhddevice über Nvidia eine Möglichkeit den mplayer über das VDR-OSD zu nutzen, wie es bei FF Aufgabe der Fall ist?
ja funktioniert ...nur gibt es kein Menu wie unter FF-SD. Für Lautstärke wird der MPlayer-Balken verwendet.
Beim abspielen von Videos kann man mit Taste Gelb & Taste Grün springen.Formate mkv, avi, mp4 etc. lassen sich abspielen.
Ohne Plugin mplayer funktioniert z.B VCH-Helper(Mediatheken) auch nicht bei Ausgabe über Softhddevice. ...und ja Plugin mplayer
unterstützt auch vdpau.
"/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" Zeile: 29
Code:
VO="vdpau:deint=3:hqscaling=0,xv,x11"
...hier kann man je nach Grafka "deint=4 & hqscaling=1 wählen.

Nach install von Plugin mplayer muss im Setup des Plugins nichts geändert werden. ...nur für die Audioausgabe muss das
richtige Device gewählt werden. ..dies lässt sich mit
Code:
sudo cat /var/log/easyvdr/setup.state | grep Audio_configured_for="
ermitteln und wird dann in die "/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" eingetragen.
Zeile: 40
Zitat:AO="alsa:device=hw=0,X"
Bitte VDR zuerst stoppen!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#16
(23.05.2015, 18:12)mango link schrieb: Nach install von Plugin mplayer muss im Setup des Plugins nichts geändert werden. ...nur für die Audioausgabe muss das
richtige Device gewählt werden. ..dies lässt sich mit
Code:
sudo cat /var/log/easyvdr/setup.state | grep Audio_configured_for="
ermitteln und wird dann in die "/etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf" eingetragen.
Zeile: 40
Zitat:AO="alsa:device=hw=0,X"
Bitte VDR zuerst stoppen!
Funktioniert hier auch ein
Zitat:AO="alsa:device=default"
oder muss explizit die hw-kennung angegeben werden?

Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#17
@Wolfgang
Danke

@Bleifuss
Mit dem mplayer über das VDR-OSD bin ich schneller am mp4/avi/DLV schauen, als zuerst den Pchanger und dann Kodi starten und dann über mehrere Menüs zu meiner mp4 zu gelangen.
Zitieren
#18
Hi Michael,

(24.05.2015, 11:58)michel8 link schrieb: Funktioniert hier auch ein
Zitat:AO="alsa:device=default"
oder muss explizit die hw-kennung angegeben werden?
kann nur sagen/schreiben das mit der Angabe des Devices Audio immer funktioniert hat, mit "default" aber nicht immer.

Wer wie ich Pulse-Audio verwendet, Bitte Parameter wie folgt eintragen.
Code:
AO="pulse,@[email protected],sdl:aalib"
MIXER"hw=0"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Hi mblaster4711
Zitat:Mit dem mplayer über das VDR-OSD bin ich schneller am mp4/avi/DLV schauen, als zuerst den Pchanger und dann Kodi starten und dann über mehrere Menüs zu meiner mp4 zu gelangen.

Ja das hat was, aber bei XBMC passen dann halt Freq und Auflösung der Aufnahme wenn es keine 50Hz Aufnahme ist, selbst 24p geht.
Hast du die Dia Show von XBMC mal getestet?
Oder Inet TV?

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#20
Es sind nur PAL Videos in mp4 Format die ich so abspielen möchte. Das sind Videos die in keiner VideoDatabase gelistet sind und daher über Ordner/Dateiname am besten zu finden sind.

Für Spielfilme die der Scapper von Kodi Infos findet mit Cover usw, verwende ich auch lieber Kodi. Auch für mp3 und Diashow wird Kodi genutzt.
Zitieren
#21
Hallo
Ich häng mich mal hier mit rein.
Ich dachte, da ich bei der Neuinstallation der 2.x Version den alten mplayer nicht gefunden hab, den würde es nicht mehr geben.
Ich finde es ehrlich gesagt auch immer recht umständlich, erst den PChanger, dann kodi starten und dann zu dem Film Verzeichnis zu wechseln.
Aber ein noch wichtigerer Grund ist, wenn meine Frau oder die (erwachsenen) Töchter mal einen Film schauen möchten. Die bekommen das gar nicht gebacken. Die hatten auch schon nach "Menue -> Audio Video..." gefragt.
Wie kann ich diesen alten Player denn aktivieren?
Meine Ausgabe läuft ja über eine Nvidea GT630. Also kanns auch gerne der mplayer 2 sein, falls der "besser" ist. (Sig. 1.VDR)
1.VDR: Asus P8H67-V / CPU i5-2500 / 8GB RAM / GT 730 (GK208) / TS Skystar HD2 / TT S2-3200 / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
2.VDR: HP Vectra VL400 / P3 933MHz / 512MB RAM / Haupauge Nexus Ver.2.3 mit FB Nova t45 die hier 80GB HD / easyVDR 0.6.10
3.VDR: Acer M670G / Core2Duo E8400 2,336GHz / 4GB RAM  / TS Skystar HD2 / Zotac GT630 Zone Edition / IR STM32 Empfänger / Haupauge-A415-HPG-WE (T45) / easyVDR 3.5
Zitieren
#22
Hi,

(26.05.2015, 20:03)rolando link schrieb: Wie kann ich diesen alten Player denn aktivieren?
Code:
sudo su
apt-get update
apt-get install vdr-plugin-mplayer
Plugin aktivieren & VDR neu starten.
Bitte im Setup des Plugins nichts ändern ...wenn kein Ton, wie bereits beschrieben vorgehen.

(26.05.2015, 20:03)rolando link schrieb: Meine Ausgabe läuft ja über eine Nvidea GT630. Also kanns auch gerne der mplayer 2 sein, falls der "besser" ist.
zum xten mal ....vdr-plugin-mplayer wird deinstalliert wenn man der Meinung ist MPlayer2 zu installieren.
Grund, das Plugin funktioniert nur mit MPlayer!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#23
Hi

Normal sind die Farbtasten die Funktionen Video, Audio, usw.

Geht das bei Kodi nicht mehr?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste