Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(gelöst) Seit 2.0: Menü mit extremer Verzögerung, VDR nicht bedienbar
#1
Liebe VDRler,

leider habe ich seit dem Umstieg von easyVDR 1.0 auf die neue 2.0 Probleme, die ich bei den völlig problemlos funktionierenden Vorgängerversionen nicht kannte.

Installation lief sauber durch, Aufnahmen von Festplatte der 1.0 eingebunden, alle Standardeinstellungen für mein System bestätigt, Audioausgabe über HDMI und S/PDIF eingetragen.

Eigentlich läuft fast alles, nun zu meinen Problemen:

- Wenn ich das Menü Aufrufe reagiert der VDR sehr oft extrem verzögert, Tastatureingaben werden teilweise erst nach über 30 Sekunden umgesetzt
- Ich schaffe es nicht, AC-3 über S/PDIF an den Verstärker auszugeben, es kommt nur PCM oder garnichts

Ich habe das System schon neu aufgesetzt und mit verschiedenen Audioeinstellung getestet, bisher ohne Erfolg. Vielleicht kann ja jemand aus der angehängten easyinfo etwas rauslesen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Robert


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_15-01-08_1252.log (Größe: 646,2 KB / Downloads: 4)
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#2
Hallo Robert,
ich hatte das gleiche Problem mit Pass_through und fehlen von ac3 oder dts über optical von Soundkarte zu AV-Reciver . Die Lösung war recht absurd(simple), aber jetzt gehts bei mir.
Im Setup unter audio soweit alles über sdpif stereo2.0 Pass_through und fertig, danach zurück in den vdr, auf zB pro7 dann Menü aufmachen grüne Taste dann erscheint einmal deu oder Deutsch, da dann auf deutsch(bzw zwischen den angegebenen Audiopunkten wählen) und ab da an hat sich meine AV-Anlage mit 2.0dts gemeldet.
Wenn es hilft, gib mal bitte ein Feedback

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#3
Wie siehts bei dir eigentlich im xbmc aus, hast du da in den Einstellungen mal von Standart auf Experten eingestellt und in audio das richtig audiodevice ausgewählt? In der gleichen Option sollte bei ExpertenModus auch noch zusätzlich Optionen für ac3 dts und eac3 auftauchen, die jeweils noch aktiviert werden müssen.

Nächste Frage ;-)  was hast du gewählt alsa oder pulseaudio?

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#4
Hallo Aaron,

deine im ersten Beitrag genannten Einstellungen habe ich auf verschiedenen Kanälen getestet, ohne Erfolg. Ist ja identisch wie bei easyVDR 1.0.

Eine Abfrage nach Alsa oder PulseAudio kam nicht im Setup, daher keine Auswahl.

In XBMC habe ich nichts eingestellt, da ich das nicht nutze. Kann also dazu nichts sagen.

Ich beende das Thema S/PDIF hier in meinem Beitrag und hänge mich an den neun Thread von stegbth zum gleichen Thema. Weitere Antworten zu S/PDIF poste ich dort.

Danke und Gruß

Robert
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#5
Meine ganzen Einstellversuche zum Thema S/PDIF haben leider sehr viel Zeit in Anspruch genommen, da der VDR beim Aufruf des Menüs nach wie vor extrem träge reagiert und alle Änderungen sehr lange dauern.

In der vorliegenden Form ist der VDR für mich nicht wirklich praxistauglich, da außer Live-TV nichts wirklich reibungslos funktioniert.

Ich hänge auch nochmal ein neues easyinfo an, da viele Fehler angezeigt werden, die ich nicht deuten kann.

Danke und Gruß

Robert

[gelöscht durch Administrator]
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#6
Update:

Ich habe heute den VDR neu aufgesetzt und nur die Default-Plugins aktiviert -> Keine Veränderung, das Menü hängt nach wie vor, VDR kaum bedienbar. >Sad

Gruß Robert
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#7
Hi,
hast du mal umgestellt auf xinelibout??? Geht im PChanger unter Blau.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Hallo Stefan

Ich glaube ein Wechsel ins frontend xinelibout wird ihm da leider auch nicht viel bringen.

Code:
Jan 10 23:18:40 easyvdr vdr: [3848] ERROR: driver buffer overflow on device 1
Jan 10 23:18:43 easyvdr vdr: [3847] ERROR: skipped 2 bytes to sync on TS packet on device 1
Jan 10 23:18:43 easyvdr vdr: [3847] ERROR: skipped 121 bytes to sync on TS packet on device 1

Da scheint sich was anderes anzubahnen und seine logs sind damit gut gefüllt.

Gruß

Nachtrag:
Aus dem Gedächtnis von gestern: in seinem log weiter oben stand auch was über einen Fehler in device 3 was mich auch ein wenig verwirrt gucken lassen hat.
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#9
Hi,
das hatte ich gestern abend hier bei Wiedergabe unter 1.0 auch... da gabs 1x auch n Frontendabsturz...


MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#10
@SurfaceCleanerZ:

Ich habe heute mal zwischen SoftHD-Device und Xinelibout hin und her gewechselt, und siehe da:
mit Xinelibout scheint das ganze flüssiger zu laufen, bis jetzt keine größeren Hänger im Menü feststellen können. Bei SoftHD-Device nach wie vor Probleme.

Ich werde mal mit Xinelibout länger beobachten und berichten.

Gruß Robert
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#11
Hi Robert, kannst trotzdem bitte mal eine easyInfo anhängen, bei Betrieb xinelibout?

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#12
Hi,
welchen Skin nutzt du?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#13
Hallo,

anbei das aktuelle easyinfo.

Als Skin habe ich nach der Installation den Standard-Skin genutzt, jetzt nOpacity.
Problem der Menühänger war aber vom Skin unabhängig.

Gruß Robert


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_15-01-11_1753.log (Größe: 666,19 KB / Downloads: 3)
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#14
Hallo Robert, in deiner jetzigen easyinfo sieht es recht passable aus, der Buffer der in Sekunden bei softHDdevice am überlaufen war, hängt bei xine im unteren Bereich. Eigentlich sollte, wenn ich deine umschaltzeiten so sehe alles recht schnell gehen.
Da hat Stefan doch einen sehr guten Vorschlag gehabt.
Eine Frage zum xinelibout&Skinnopacity: wenn du sehr schnell durchzappst durch die Programme, geht das ohne Nebenwirkungen?

Bei mir friert das skin mit xinelibout gelegentlich ein.

Gruß & danke
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#15
Hört sich an als wäre die Grafikkarte zu langsam.

Du kannst versuchen bei Softhd die Qualität herunter zu stellen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#16
Hallo Aaron,

in der Tat scheint Xinelibout ein wenig instabil zu sein.

Ich hatte mittlerweile mehrere Abstürze, sowohl beim schnellen Zappen als auch beim Versuch, die Tonspur über die Audiofunktion auf DolbyDigital umzustellen.

Aber ich lasse Xinelibout bis auf weiteres aktiviert, da wenigstens das Menü funktioniert.

@Bleifuss2: die Grafikkarte war fast 2 Jahre unauffällig unter easyVDR 1.0, nie Abstürze o.ä.
Sollten sich jetzt unter 2.0 die Anforderungen erhöht haben?

Gruß Robert
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#17
Hallo Robert, das habe ich befürchtet. Um die Abstürze ein wenig zu kompensieren würde ich dir empfehlen ein anderes skin solange zu nutzen.
Xinelibout läuft schon recht stabil, nur mit diesem skin tuts sich aus meiner Erfahrung recht schwer.

Gruß & vielleicht gibt's ja noch eine Lösung mit softHDdevice
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#18
Hi

@Bleifuss2: die Grafikkarte war fast 2 Jahre unauffällig unter easyVDR 1.0, nie Abstürze o.ä.

Was für einen Skin hatest du da?
Versuch mal einen einfacheren.

Oder im Setup einen anderen Nvidia Treiber testen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#19
Ich habe mit der easyVDR 1.0 einen der Standard-anthra-Skins genutzt.
Den nutze ich jetzt auch wieder mit der 2.0 bis auf weiteres.
Die Sache mit dem alternativen Nvidia-Treiber werde ich bei Gelegenheit trotzdem mal testen und berichten.

Gruß Robert
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#20
Den nutze ich jetzt auch wieder mit der 2.0 bis auf weiteres.

Läuft es dann?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Funktioniert, kein Unterschied zur V1.0.
Was natürlich den mittlerweile nicht mehr umkehrbaren Umstieg auf die 2.0 ein wenig in Frage stellt...

Gruß Robert
Mainboard: ASUS P8B75-M LE, CPU: Intel Core i5-3470 CPU @ 3.20GHz, Speicher: 3.98 GB, Festplatte(n): SAMSUNG HD204UI, ST320011A, Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2), Soundkarte: Intel Audio device, TV-Karte: TechnoTrend WinTV Nova S2-3200 PCI
Zitieren
#22
Tja die Graka ist halt unteres Limit.

Es gibt aber einen neuen Skin der auch cool aussieht, hat sogar widegt's.
Der könnte vielleicht besser laufen. Am besten Mango fragen.
Den Skin muss ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#23
Du redest bestimmt von dem skinhttp://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17163.0
Das wollte ich mir auch mal anschauen, sieht recht interessant aus.

Gruß
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#24
Ja genau. Ist etwas schlichter, aber das mit dem Wetter ist cool
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste