Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.0 und Output an VGA (Info) plus HDMI (VDR an Toshiba)
#1
Hallo,
ich beschäftige mich erstmalig mit VDRs und komme soweit gut voran. Die Installation von EasyVDR 2.0 via
VGA Port auf dem 800-600 Infodisplay war kein Problem. Auch die Hardwareerkennung der 2 DVB-S USB
Devices war erfolgreich.

Mein Problem.
Der Output von VDR via HDMI in 1920x1080 auf einem Toshiba Gerät läuft überhaupt nicht. Auf dem VGA Infodisplay bekomme ich wahlweise Livebild oder Info (Kanal etc.) hin.
Habe mich schon mit der Graka beschäftigt da nvidia GT 210, Typ 218. Diese sollte mit nvidia Treiber der Klasse 331 laufen lauft Dokus und Hinweisen in diversen Portalen auf Ubuntu 14.04.

Es gab vor einem Jahr mal eine Diskussion hier zu easyvdr 1.0 mit gleicher Grafikkarte. Leider ist das Ende unbekannt.

Ich vermute das der nvram etc. nicht reicht. Daher mal zur Analyse bzw. Hilfe der aktuelle Log Auszug:

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss
Frank


Angehängte Dateien
.log   easyinfo_14-12-28_1151.log (Größe: 685,58 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#2
Anbei der aktuelle Log. Aktuell funktioniert auf dem VGA (800-600) die Infoausgabe wie gewünscht. Also Channel Anzeige .
Auf dem VDR Output (Toshiba Regza) bleibt es via HDMI dunkel obwohl beim Setup hier 1920x1080 bei 50 hz (Default) ausgewählt wurde...



Angehängte Dateien
.log   easyinfo_14-12-28_1151 (2).log (Größe: 685,58 KB / Downloads: 1)
Zitieren
#3
Hallo

So wie es aussieht hast du eine eigene xorg.conf verwendet.
Mittlerweile ist es wieder die default, aber es wurde das monitor-layout nicht erneut ausgeführt.
Da kann das nicht gehen.
Starte das Monitor Layout und wähle alles passen aus.
Zitat:easyvdr-set-monitor-layout: set default --auto

Auto bedeutet es wird nichts speziell gesetzt sonder das was X11 gefällt wird verwendet.
Da muss was von 1920x1080x  50Hz usw. stehen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#4
Hi,
leider gibt es den von Dir angebrachten Befehler "easyvdr-set...." nicht mehr auf der Console. Weder als User noch als Root!

Auch ein erneuter Aufruf der Monitor Setup Routine und Wahl 1920x1050 50hz was vorgeschlagen wird bringt ein schwarzes Bild..

[email protected]:~# easyvdr-
easyvdr-after-vdr-action  easyvdr-runfrontend
easyvdr-before-vdr-action  easyvdr-runvdr
easyvdr-edit-index        easyvdr-safe_channels
easyvdr-edit-marks        easyvdr-update
easyvdr-reccmds            easyvdr-versioninfo
[email protected]:~# easyvdr-

Gruss
Frank
Zitieren
#5
Hallo

Wenn du am Monitor Layout alles eingestellt hast Poste nochmal ein Easyinfo.
Das was ich geschrieben habe siehst du nur im syslog.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#6
Anbei der Log nach nochmaliger Einstellung von HDMI in 1920x1080 bei 50 Hz (default) und VGA mit 800x600 (default).

Auf dem VGA sehe ich wie gewollt die Programm-Info. Auf dem HDMI bleibt es schwarz. Beim Setup wird es auf HDMI nur 2 mal kurz blau und dann bleibt es schwarz. Das Endgerät ist also erreichbar.

[gelöscht durch Administrator]
Zitieren
#7
Hi,
Hast du mal nur mit TV dran installiert? Geht das?
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Installation ging nur via VGA...also auf dem kleinen 800x600 Screen oder externer Monitor via VGA. Via HDMI ging es nie
Zitieren
#9
Update:
Nach dem Ausschlussverfahren habe ich jetzt mal weitere mögliche Fehlerquellen ausgeschlossen.

Die nVidia GT218 (Geforce 210) besitzt 2 Ausgänge. VGA und HDMI. Am Fernseher (Toshiba Regza) gibt es neben 4 HDMI Ports auch einen für PC via VGA.

1. Stufe HDMI Ports von 1-4 durchprobiert  - kein Erfolg
2. Infodisplay am VGA abgeklemmt und via VGA Kabel auf Toshiba - geht (Auflösung kein Full HD, eher 1368 x irgendwas)
3. VGA Output geht also. Fernseher zeigt Bilder. Graka und Fernseher grds. OK
4. HDMI Kabel getauscht gegen Exemplar was an gleichem Toshiba mit anderem Endgerät sauber läuft - kein Erfolg

Bleib mithin das Problem am HDMI Output der Graka....

Xorg.conf aktuell mit folgendem Inhalt:

[email protected]:/etc/X11$ cat xorg.conf
# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings:  version 304.64  ([email protected])  Sat Nov 24 08:35:45 UTC 2012
# 08.01.14 xorg.conf für Graphtft

#          V 0.1 Bleifuss
# 23.07.14 V 0.2 Bleifuss added BUS-ID

#Wenn die Xorg.conf händisch geändert wird hier "no" eintragen
#XORG_CONF_AUTO_MODE="yes"


Section "ServerLayout"
    Identifier    "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    Screen      1  "Screen1" RightOf "Screen0"
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
    Option        "Xinerama" "0"
EndSection

Section "Files"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier    "Mouse0"
    Driver        "mouse"
    Option        "Protocol" "auto"
    Option        "Device" "/dev/psaux"
    Option        "Emulate3Buttons" "no"
    Option        "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
    Identifier    "Keyboard0"
    Driver        "kbd"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier    "Monitor_VDR_Screen"
#Wird im Setup angepasst
    Option    "UseDisplayDevice"  "HDMI-0" 
#    Option        "ExactModeTimingsDVI" "True"
    Option        "UseEdidDPI" "FALSE"
    Option        "ConstantDPI" "FALSE"
    Option        "DPI"  "100x100"
    Option        "DPMS"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier    "GraphTFT_Screen"
    Option        "UseEdidDPI" "FALSE"
    Option        "ConstantDPI" "FALSE"
    Option        "DPI"  "100x100"
    Option        "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier    "Device0"
    Driver        "nvidia"
    VendorName    "NVIDIA Corporation"
  BusID    "PCI:01:00:0"
    Screen          0
    Option        "TripleBuffer" "1"
EndSection

Section "Device"
    Identifier    "Device1"
    Driver        "nvidia"
    VendorName    "NVIDIA Corporation"
  BusID    "PCI:01:00:0"
    Screen          1
    Option          "TripleBuffer" "1"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier    "Screen0"
    Device        "Device0"
    Monitor        "Monitor_VDR_Screen"
    DefaultDepth    24
    SubSection    "Display"
        Depth      24
    EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
    Identifier    "Screen1"
    Device        "Device1"
    Monitor        "GraphTFT_Screen"
    DefaultDepth    24
    SubSection    "Display"
        Depth      24
    EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
    Option        "Composite" "false"
EndSection


Gruss
Frank
Zitieren
#10
Hallo
Zitat:Dec 28 17:34:47 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: switch VGA-0 off
Dec 28 17:34:47 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: set HDMI-0 --mode 1920x1080 --rate 50.0
Dec 28 17:34:47 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: graphtft --output VGA-0 --mode 800x600
Dec 28 17:34:47 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: setxkbmap -display :0.0 de
Dec 28 17:34:47 easyVDR easyvdr-set-monitor-layout: screensaver off xset -dpms && xset s off
Das sieht mal gut aus, auch keine Fehlermeldung.

Das hört sich nach generellen Problemen an. Teste mal mit dem älteren nvidia Treiber.
Wenn du nur den TV angeschlossen hast, kannst du ins Bios oder siehst du nichts?
Oder lade dir ein Ubuntu boote damit und schau ob du auf HDMI ein Bild bekommst
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste