Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Addons Installation über Weboberfläche
#1
Hi,

habe versucht einige Addons über die Weboberfläche zu Installieren.
Leider klappt das nicht, ist das noch nicht Aktiviert oder muß da noch was für Aktiviert werden.
Habe Vollgene Addons versucht zu Installieren:

Zappilot
Internetradio
Sleeptimer
OSDPip

und

Undelete , wo bei ich da was gelesen habe das das noch nicht geht weil es mit dem PLG skin elchi den VDR crashen lässt.
Wird das wohl noch behoben oder muß ich das PLG skin elchi raus schmeißen oder ist das nicht direkt installiert ?
Vermisse das Undelete noch etwas !!  :'(
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#2
Hi,
Undelete gibt es im ppa, aber nicht in dem das Standardmäßig aktiv ist. Das wird sich auch nicht ändern, ausser wer findet dessen Fehler und patcht es. Default ist skinelchi nicht aktiv so weit ich weiss (evtl bei Ff-SD?).  Du kannst im OSD nachsehen welche aktiv sind unter Einstellungen. Beide zusammen geht nicht!
Wenn nicht elchi aktiv kannst du es aus u vdr-nstable nachinstallieren via dpkg - i.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#3
Sorry vdr-unstable muss es heißen.
Supporten tun wir das Plugin aber nicht.
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#4
Hi,

(26.12.2014, 15:04)Rubberduck73 link schrieb: habe versucht einige Addons über die Weboberfläche zu Installieren.
Leider klappt das nicht, ist das noch nicht Aktiviert oder muß da noch was für Aktiviert werden.
Habe Vollgene Addons versucht zu Installieren:

Zappilot
Internetradio
Sleeptimer
OSDPip
vdr-plugin-zappilot & vdr-plugin-sleeptimer ist im PPA
Internetradio = easyvdr-addon-netradio
PLG osdpip gibt es nicht im PPA, da bereits im PLG skinnopacity enthalten. ...hatte beim Build im PPA auch fehler mit PLG osdpip,
da es aber bereits in skinnopacity enthalten ist nicht weiter verfolgt.


(26.12.2014, 15:04)Rubberduck73 link schrieb: Undelete , wo bei ich da was gelesen habe das das noch nicht geht weil es mit dem PLG skin elchi den VDR crashen lässt.
Wird das wohl noch behoben oder muß ich das PLG skin elchi raus schmeißen oder ist das nicht direkt installiert ?
Vermisse das Undelete noch etwas !!  :'(
zu PLG undelete & Plugin-List siehe ->
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg156679

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hi mango,
er nutzt FF-SD und FF-HD...

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Hi,

habe zwar "skinnopacity" aber Bild in Bild finde ich nicht !
Und vdr-plugin-zappilot kann ich nicht über das Webportal Installieren Sad genau wie die Anderen !

Kann ich eigentlich denn skin elchi deinstallieren da mit ich nicht aus versehen das einschalte.
Würde mir nämlich gerne undelete Installieren, und nicht in die Versuchung kommen danach mal elchi zu aktivieren !
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#7
Hi,

(28.12.2014, 20:09)Rubberduck73 link schrieb: habe zwar "skinnopacity" aber Bild in Bild finde ich nicht !
...meinte PLG softhddevice Big Grin Im Setup von "softhddevice" -> Allgemeines -> Verstecke Hauptmenüeintrag: nein
nun Menu -> SoftHdDevice -> PiP aktivieren mit PiP Kanal + - Kanal wählen

(28.12.2014, 20:09)Rubberduck73 link schrieb: Und vdr-plugin-zappilot kann ich nicht über das Webportal Installieren Sad genau wie die Anderen !
Sorry, mein Fehler Plugin fehlt noch in vdr-stable ...wird später erledigt.
[Edit On]
Plugin ist nun im PPA
[Edit Off]

(28.12.2014, 20:09)Rubberduck73 link schrieb: Kann ich eigentlich denn skin elchi deinstallieren da mit ich nicht aus versehen das einschalte.
Würde mir nämlich gerne undelete Installieren, und nicht in die Versuchung kommen danach mal elchi zu aktivieren !
Konsole:
Code:
sudo apt-get remove --purge vdr-plugin-skinelchi

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
So undelete ist Installiert und elchi ist deinstalliert DANKE.
Das Funst jetzt !  Smile

OK, auf das zappilot warte ich dann noch etwas .

Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem softhddevice, und zwar wo finde ich das Setup.
Wird bei mir nicht angezeigt in denn Plugin Einstellungen !

Danke aber schon mal für die Hilfe bis hier her !!!  Big Grin
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#9
(29.12.2014, 19:56)Rubberduck73 link schrieb: OK, auf das zappilot warte ich dann noch etwas .
nach
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install vdr-plugin-zappilot
Plugin akivieren, einstellen fertig.

(29.12.2014, 19:56)Rubberduck73 link schrieb: Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem softhddevice, und zwar wo finde ich das Setup.
Wird bei mir nicht angezeigt in denn Plugin Einstellungen !
gibst du über die FF-HD aus oder über X??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Danke für das zappilot, werde ich gleich mal installieren !

Ausgabe über HDMI an der FF S2-6400
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#11
Hi,

(29.12.2014, 20:11)Rubberduck73 link schrieb: Ausgabe über HDMI an der FF S2-6400
dann geht das nicht mit Softhddevice, da du ja das Plugin dvbhddevice benutzt.
Mal schauen ob ich das PLG PiP gebacken bekomm ...aber diese Jahr wohl nicht mehr.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Ah OK,
Ich kann noch warten, ist ja nichts lebenswichtiges, finde es schon klasse das du dich damit beschäftigen willst.

Danke für die Hilfe
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#13
Hi Wolfgang,

darf ich mal fragen ob du dir schon mal das PLG PiP anschauen konntest ?
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#14
Hi,

(22.01.2015, 17:12)Rubberduck73 link schrieb: darf ich mal fragen ob du dir schon mal das PLG PiP anschauen konntest ?
ist im PPA!
Code:
sudo su
apt-get update
apt-get install vdr-plugin-osdpip
Plugin aktivieren & VDR neu starten -> Menu -> System & Einstellungen... -> Befehle... -> System-Befehle... -> VDR neu starten

P.S
Plugin wurde noch nicht getestet!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
Hi,
dann hat das also so weit noch keiner beim Neuen Easyvdr installiert ?
Recht es wenn ich das Update über wie Weboberfläche mache oder sollte man da ein Richtiges Backup vorher machen ?
Für den Fall der Fälle !  :Smile
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#16
Hi,

(27.01.2015, 16:58)Rubberduck73 link schrieb: dann hat das also so weit noch keiner beim Neuen Easyvdr installiert ?
Recht es wenn ich das Update über wie Weboberfläche mache oder sollte man da ein Richtiges Backup vorher machen ?
Für den Fall der Fälle !  :Smile
das Plugin richtet keinen Schaden an wenn es nicht funktionieren sollte.  einzig VDR startet dann halt nicht.
Sollte das der Fall sein, Plugin wieder deinstallieren und allles ist wieder i.O

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#17
OK dann werde ich es morgen mal Ausprobieren !  Smile
Danke schon mal im voraus !
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren
#18
Hi,

Plugin osdpip wurde getestet und funktioniert!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
DANKE ihr seit Super  Big Grin ,

habe es heute Nacht installiert und es läuft wie gewohnt !!!  ;D

Nur ein Problem habe ich und zwar mit dem Infofenster, wenn ich Kanal und Sendung anzeigen lasse ist das Fenster zu klein und es wird beides,
(übereinander) nur zur Hälfte angezeigt.
Leider kann man das Infofenster nur in der Breite etwas verändern, was aber nichts bringt !
Das Problem hatte ich auch schon beim alten EASYVDR, weiß da jemand eine Lösung ?
MFG
Michael

"easyVDR 2.0",  GIGABYTE GA-M56S-S3,  Athlon X2 BE-2350 AM2 2x2.10GHz,  3GB Ram,  ADATS 32GB SSD,  WD-GreenPower 1500GB SATA, MSI PCIe N520GT,  TT Budget S2 1600, ausgabe über FF S2-6400, NT 450W o. Lüfter, Fernbedienung "Harmony 300", Atric IR-Einschalter(empfänger). In einem Thermaltake Bach.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: