Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technisat Skystar II
#1
Nachdem meine beiden Hauppauge Sat-Karten (Nexus FF-DVB-S und Nova S) problemlos erkannt wurden, habe ich jetzt eine alte Technisat Skystar II in einem Eaysvdr 2 versucht zum Laufen zu bringen. Leider ohne Erfolg. Ich habe sie nach einiger Suche nach Treibern wieder ausgebaut und in einen Windows-Rechner eingebaut, wo sie problemlos läuft.

Werden Technisat Skystar II-Karten von euren VDRs erkannt?
EasyVDR 2.0 "headless" auf Athlon (2,2GHz, Hauppauge Nexus-s und Nova-S) als Backend und Medienserver für diverse Kodi-Frontends (Raspberry und PCs)
Zitieren
#2
easyInfo wäre wichtig - sonst wird helfen schwierig
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Hallo Sinai,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Die easyInfo liegt bei. Allerdings ist die Technisat-Karte zur Zeit gar nicht in der VDR eingebaut, und ich werde es auch so lassen. Ich wollte nur ein Feedback geben bzw. erfahren, ob andere mit der Karte ebenfalls Probleme haben.

Wenn ich das hier off topic sagen darf: Ich hatte seit 2007 einen c't-VDR am Laufen, aber der wird offenbar nicht mehr recht gepflegt. Als nun nach 7 Jahren die Platte defekt wurde, bin ich auf eure Seite gestoßen.

Was soll ich sagen: Ihr macht mit dem EasyVDR 'nen super Job hier, ehrlich... :-)


Angehängte Dateien
.zip   easyinfo.all.zip (Größe: 76,99 KB / Downloads: 1)
EasyVDR 2.0 "headless" auf Athlon (2,2GHz, Hauppauge Nexus-s und Nova-S) als Backend und Medienserver für diverse Kodi-Frontends (Raspberry und PCs)
Zitieren
#4
Ohne die Karten macht natürlich easyInfo keinen Sinn...

Danke trotzdem

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Hi,
wie sinai schon schriebn macht es so leider keinen Sinn..

Wichtig wäre noch: Welche Skystar 2 ist es? Gab doch zig -revisionen, oder hab ichs falsch in Erinnerung? Lief sie unter ct VDR?

Hast du linux-media-Treiber versucht?

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Vermutlich ist genau die hohe Anzahl der Revisonen das Problem. Auch unter c't-VDR lief die Karte nicht. Linux-Media (0.1.0-20131213easyVDR1~trusty) sind in meinem aktuellen easyvdr installiert.

Was vielleicht noch ganz interessant wäre: Hat jemand in der Gemeinde eine Skystar II in einem VDR in Betrieb?

Wenn ja, würde ich bei Gelegenheit nochmal einen Versuch unternehmen, die Karte zum Laufen zu bringen...



EasyVDR 2.0 "headless" auf Athlon (2,2GHz, Hauppauge Nexus-s und Nova-S) als Backend und Medienserver für diverse Kodi-Frontends (Raspberry und PCs)
Zitieren
#7
Hi,
welche Revision ist es denn? Dann kannnst du ja im linux-tv- Wiki nachsehen, ob es Treiber gibt...
Wie meldet sie sich denn?

Wie gesagt ein easyinfo brauchen wir vom VDR mit Karte drin,m sonst hilft es nix...

sinai baut gerade einen neuen liblianin, evtl. hilft dir der auch...

Teste mal so:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?t...#msg149433

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Habe 2x Skystar 2 (Rev. 2.6d) in einem System mit Easyvdr 2.0 am laufen.

Keinen besonderen Treiber ausgewählt beim Setup, obwohl das Setup sagt, "Karte nicht erkannt"?!.

Karten funktionieren mit Unicable Setup.
VDR1: easyVDR 3.5
Asus M3N78-VM mit VDPAU/NVidia-Ausgabe (V304), AMD Athlon II X2 250, Digital Devices Cine 2 V5.5, Artic USB, LAN, HDMI, unicable via Inverto Unicable Multischalter, Digitainer Gehäuse
VDR2: easyVDR 0.6.2 VDR 1.4.7 Kernel 2.6.28.4
Digitainer Mainboard, Tualatin 1,4GHz, 1GB RAM, IDE HDD 500GB
DVB-S: Skystar 2 (2.6d)
LAN: SiteCom Europe BV NC100 Network Everywhere Fast Ethernet 10/100
UIRT2 IR Fernbedienungsempänger an ttyS0
Zitieren
#9
Na ja, das easyvdr Setup kann nicht alle Karten kennen.
Am besten wir finden jemand, der die entsprechende lib pflegt indem die Kennungen von bisher unbekannten Karten wie deinen abgefragt und eingeträgt.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste