Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardwaretausch um für HD und EasyVDR 2.0 gerüstet zu sein.
#1
Hallo

Ich bin mit meinen Überlegungen noch nicht ganz fertig, aber ich bin doch davon ab, mir einen Headless Server in den Keller zu stellen. Also brauche ich Eure Hilfe um, mein System auf HD um zurüsten.
Ich habe ein grosses Desktop Gehäuse und somit kein Platz Problem!
Wenn ich jetzt in mein bestehendes System ein ordentliche Grafikkarte und eine S2 Dual Karte rein baue, sollte ich doch erstmal die ersten Versuche mit HD starten können?

Ich habe an folgende Hardware gedacht:
  • Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL, USALS, DiseqC 1.2, LowProfile
  • Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition Grafikkarte (PCI-e, 1GB GDDR3 Speicher, DVI, HDMI, VGA, 1 GPU)
Wie seht Ihr das? Komme ich damit zurecht, oder ist mit viel arbeit zu rechnen? Das System sollte sicherhaltshalber auf 1.0 weiter laufen. Oder habt Ihr noch eine günstige, gute Empfehlung?
Vielen Dank für Eure Vorschläge  Wink


Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#2
Hallo

Willst du mit dem VDR auch Spielen?
Für kleine Spiele + VDR reicht die Karte. Könnte aber bei 1.0 Probleme machen.

Bei der DVB Karte kann ich nichts sagen, ich nutze immer die Cine Karten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Spielen brauch der nicht. Nur für den TV und Streamer Gebrauch.
Der Vdr soll weiter meine Himbeere füttern.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#4
Die DVB-karte nutzt meines Wissens ebenfalls den dvbsky-Treiber, der noch nicht komplett so tut, wie erwartet (Lirc-Serial)

Aktuell tun ootb die Cine- und die TBS-Karten - zu den dvbsky-Karten fehlen mir genauere Infos

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#5
Ob die 630er ootb mit easyvdr1.0 tut bin ich mir auch nicht sicher, da ist ggf. ein anderer NVIDIA-Treiber von Nöten.
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Also habe ich die falsche Wahl getroffen!
Was sollte ich den sonst nehmen? Die Cine S2 Rev. 6.5 ist erstens etwas teuer und läuft mit 1.0 ja auch nicht.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#7
Achso - 1.0 - würde ich nicht tun. Dann lieber 2.0 nutzen oder warten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#8
Ich wollte schon 2.0 testen. Aber wenn das nicht klappt, dann müsste ich auf die stable Version zurück gehen. Im Zweifel baue ich mir auch einen passenden Treiber. Das habe ich mit den alten Systemen auch schon gemacht.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#9
Ganz ehrlich. Ich nutze die 2.0 seit Monaten. Ich denke das wird klappen.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#10
Hallo

Mit der Cine 6.5 und der 630 läuft 2.0 das kann ich auch bestätigen, wir nutzen es seit November.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#11
DVB-S2/-S Doppel-Tuner, PCIe Satelliten-TV-Karte (LP), TBS-6982

Kann ich dann die Karte nehmen? Und würde die unter 1.0 laufen?
Ich würde ihnen 160€ nur für die dvb Karte ausgeben, deshalb ja eine separate nvidia
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#12
Hi denkerD
Fakt ist das die Zotac GT630 Zone Edition Grafikkarte nur ab Rev.
EasyVDR 2.0x läuft. Aktuell T13 oder T14ISO. Die nächsten Tage T15 ISO..
Download von hier: http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/alpha/
Die Mystique SaTiX Satkarten laufen auch unter EasyVdr 2.04 super
Satkarte wird bei der Installation erkannt , und der Media Linux DVBSky Treiber wird zum installieren angeboten.
Einziges Problem was ich zur Zeit noch sehe ist das seriell LIRC nicht geht zusammen mit dem
Linux Media DVBSky Treiber fuer Mystique und DVBSky Satkarten.
Abhilfe gibt es aber in Form des USB IRMP Fernbedienungsempfänger von User Martin.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=15276.0
Der läuft ootb mit der EasyVDR Rev.2.04 und XBMC . Was eine Investition von 15,-€ nötig macht plus Fernbedienung..
Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/smk-rc6-fernbedie...3a8f3b8eaa

Oder halt noch warten bis der serielle LIRC wieder läuft zusammen mit dem Linux Media DVBSky Treiber..

Siehe meine Signatur..
Gruss
Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#13
An das Problem gehe ich auch demnächst, wenn ich mit ISO hübschen fertig bin.
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#14
Hallo

Die Cine kann ich für 150+Porto als ca. 155 besorgen, wobei es 5€ auch nicht mehr rausreisen ..
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#15
ich habe noch einen alten IR am Com Port. Der läuft dann nicht mehr?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#16
Lies doch. Mit Linux-media und TBS ja,mit DVBSky aktuell nicht.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#17
Stimmt. Das sind ja die gleichen. Bei den ganzen Anschlüssen ist man auch mal etwas verwirrt.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#18
Kann ich die 2.0 den mit der 630 und einer günstigeren S2 Karte bauen, so dass auch die FB (Harmony) läuft?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#19
Was haltet Ihr von der Grafikkarte?
Asus 90YV0490-M0NA00 NVIDIA GeForce GT630 Grafikkarte (PCI-e, 2GB GDDR3 Speicher, DVI, D-Sub, HDMI, 1 GPU)Die hat 2 GB Ram. Sollte doch besser sein oder? Da ich ja auch ein ASUS Board habe und der Preis auch bei 55€ liegt, finde ich das sehr interessant.

Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#20
Hallo

Die Karte ist auch OK, was hast du eigentlich für ein Board?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#21
Steht in der Sig.

ASUS M3N-HT
3  x PCIe x16  support NVIDIA 3-Way SLI Tech @ dual x16 or triple x8
1  x PCIe x1 
2  x PCI 2.2

sind an Bord, damit sollte das doch hin hauen?
Jetzt fehlt nur noch eine Einschätzung für die DVB-Karte.
Also Preis hin oder her. Ein guter Empfang und Störungsfreier Betrieb ist natürlich das wichtigste.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#22
Soweit ich das sehe komme ich mit dieser Karte unter 2.0 besser zurecht.

TBS 6982, DVB-S2 Doppel-Tuner, PCIe Satelliten-HDTV Empfangskarte (Low Profile) Sehe ich das richtig? und funktioniert da dann auch die Fernbedienung?

Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#23
Hallo

Board + Grafikkarte haut hin.
Da ich nur die Cine verbaue (2 mit easyvdr 2.0 im Produktiv Einsatz eine 5.5 die läuft auch mit 1.0 und eine 6.5 da geht nur 2.0) muss mit der TBS jemand anders seine Erfahrungen posten
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#24
Die TBS geht - die zugehörige Fernbedienung ging bisher nicht - da muss ich nochmal ran die Tage

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#25
Wie sieht es mit dem Empfang aus? Kannst du die tbs empfehlen?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste