Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Hardware PVR-350 und Analog Kabel und easyvdr 1.4.7
#1
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen VDR.
Leider geht derzeit das EPG nicht. Die xml-Dateien sind leer und die Programminfos fehlen.

Ich würde gerne ein Update machen und vielleicht kann man die Sache mit EPG einfacher lösen.

Was kann ich nun machen. Ich habe gelesen/überflogen, dass die 0.8 nur widerwillig will. ( http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=10533.0 )

Wie kann eine Lösung aussehen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nicht einmal weiß, was hier im Haus möglich ist. Analoges Signal funktioniert.
Welche Infos muss ich noch sammeln die wichtig für mich sind um eine Entscheidung zu treffen?

Welche Version kann ich getrost installieren, sodaß ich meine PVR 350 noch nutzen kann?
Macht es überhaupt noch Sinn, sollte ich besser neue Hardware zulegen?
Ich würde gerne mehr helfen um Hilfe zu erhalten. Freue mich aber auch auch Fragen die mir helfen.
Danke!
Zitieren
#2
Die 1.0 hatte ich einige Zeit problemlos mit der PVR 350 am laufen. Für analog-TV wirst du manuell konfigurieren müssen um EPG u erhalten. Was und wie kann ich dir nicht sagen. Hatte ich einmal vor Jahren konfiguriert, weiß es aber nicht mehr.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
(19.03.2014, 02:49)MEller link schrieb: Wie kann eine Lösung aussehen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nicht einmal weiß, was hier im Haus möglich ist. Analoges Signal funktioniert.
Welche Infos muss ich noch sammeln die wichtig für mich sind um eine Entscheidung zu treffen?

Dann informier dich doch mal, wie es mit digitalem Kabel-TV bei euch aussieht. Analog wird auch im Kabel sterben und i.d.R. ist digital (DVB-C) seit langem parallel verfügbar. Damit hättest du auch automatisch EPG.
Zitieren
#4
Ich habe nun mal im Detail geschaut.
Mein Key funktioniert bei epgdata.com nicht mehr. Er ist vor 4 Jahren abgelaufen. Ich hatte es gar nicht mehr auf dem Schirm, dass ich damals 17€ ausgegeben hatte. EPG kein Cent pro Tag, das ist auszuhalten.  Wink

Das Haus hängt hier an Netcologne Kabel - sollte also auch Digital fernsehen möglich sein.

Nun habe ich also zwei Möglichkeiten:
1.) neuen Key bei epgdata kaufen und dann funktioniert es
2.) die Chance nutzen und auf Digital umsteigen, also neue Karte, die PVR kann ja parallel mit genutzt werden.

Für die Frage nach der Hardware mache ich lieber ein separaten Thread auf.
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16306.0

Vielen Dank für die Info.

Zitieren
#5
Bei version 1 fehlt leider das Plugin TVM2VDR - fällt also aus, oder?
Zitieren
#6
Hi,

(19.03.2014, 17:33)MEller link schrieb: Bei version 1 fehlt leider das Plugin TVM2VDR - fällt also aus, oder?
PLG "TVM2VDR" ist seit dem 19.03.2014 Geschichte ...oder du schreibst einen neuen Parser.
..alternative epg2vdr & vdr-epg-daemon und ein Abo von epgdata.com.-> 17,95 € im Jahr (zum testen gibt es einen Key für 30Tage)
Mehr zu diesem Thema -> VDR-Portal

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Ich habe mich gerade durchgekämpft:
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?P...ic=16308.0

Mal sehen welche Hardwareempfehlung ich erhalte. Dann werde ich auf Digital umschwenken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: