Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
easyvdr-addon-vdr-manager zu Android
#1
Hallo,
ich möchte die App VDR-Manager unter Android benutzen.
Wenn ich eine IP-Adresse bei VDR Rechner eingebe (ohne Passwort), funktioniert die Verbindung.
Aber wie das so ist, vergibt mein Router immer eine andere IP-Adresse.

Also möchte ich den Hostnamen eintragen.
Ich habe bereits ziemlich viel versucht: easyvdr, easyVDR, EASYVDR mit und ohne Passwörter (Port 6420):
Es kommt immer die Meldung: Verbindung fehlgeschlagen...

Über Putty mache ich immer eine SSH-Verbindung mit dem Namen easyvdr.
In der Konsole sehe ich: Hostname: easyVDR.

Welchen Namen und/oder Passwort muss ich da benutzen?

Danke gerds

easyVDR 1.04.0, 2*DVB-C: Technotrend C-2300, Satelco Easywatch, Pundit PH1 2TB intern, 1TB extern
Zitieren
#2
Hi,

(28.12.2013, 19:03)gerds link schrieb: ich möchte die App VDR-Manager unter Android benutzen.
Wenn ich eine IP-Adresse bei VDR Rechner eingebe (ohne Passwort), funktioniert die Verbindung.
Aber wie das so ist, vergibt mein Router immer eine andere IP-Adresse.

Also möchte ich den Hostnamen eintragen.
Ich habe bereits ziemlich viel versucht: easyvdr, easyVDR, EASYVDR mit und ohne Passwörter (Port 6420):
Es kommt immer die Meldung: Verbindung fehlgeschlagen...
vdrmanager hat kein Passwort, da "/etc/vdr/plugin.vdrmanager.conf" nicht berücksichtigt wird.
um Passwort zu nutzen muss "7var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml" editiert werden.
Code:
<plugin name="vdrmanager" param="-P easyvdr" info="Android VDR-Manager" active="yes" />"
muss nicht easyvdr sein, ob Sonderzeichen gehen hab ich noch nicht probiert.
zu IP ... du kannst doch den Router auch wenn er nee dynamische IP vergeben hat immer diese IP zuweisen ... oder kann
das der Router nicht??

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Fritzboxen können das auf jeden Fall.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#4
Hallo,
ich habe
Code:
<plugin name="vdrmanager" param="-P easyvdrManager" info="Android VDR-Manager" active="yes" />"
eingetragen, den VDR neu gestartet, aber der Zugriff funktioniert immer nur ohne Passwort.

Ja, ursprünglich hatte der Route dem VDR immer die 192.168.1.101 gegeben, aber seitdem bei uns die Androiden Einzug gehalten haben, hat der VDR alles zwischen 100 und 106. Der Linksys-Router kann das wohl nicht immer gleich vergeben.

Zur Frage nach dem Rechner-Namen: Ich denke, das sollte der Hostname (=easyVDR) sein. Aber warum funktioniert der nicht?

gerds
easyVDR 1.04.0, 2*DVB-C: Technotrend C-2300, Satelco Easywatch, Pundit PH1 2TB intern, 1TB extern
Zitieren
#5
hallo gerds,

nicht immer werden beim Neustart die geänderten Parameter aus der vdr-setup-xml in die sysconfig übernommen.
Versuch mal im OSD das Plugin zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Tut es dann nach einem VDR-Neustart?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#6
Ja, korrekt:
Plugin deaktiviert - VDR restart - Plugin aktiviert - VDR restart - Passwort wird erwartet.

So, jetzt bleibt noch die Frage nach dem Rechner-Namen....

gerds
easyVDR 1.04.0, 2*DVB-C: Technotrend C-2300, Satelco Easywatch, Pundit PH1 2TB intern, 1TB extern
Zitieren
#7
Gibts einen Grund warum du am vdr nicht einfach eine feste iP einstellst?
Da deine Adressen immer ab .100 vergeben werden solltest du ja einfach eine feste Adresse <100 verwenden können, die kollidieren dann nicht mit den dynamischen aus deinem Router, damit wäre dein Problem doch auch gelöst oder?
1:  MSI C847MS-E33 | Intel® Celeron ™ CPU 847| 4GB | 1x 1TB HD
easyVDR 2.0  | FF T6400 HD > FB-IR build-in
Zitieren
#8
Genau das hatte ich bereits.
Das hatte aber dann den "Erfolg", dass Router den VDR überhaupt nicht mehr ins Internet gelassen hat.
Ja, zu diesem Zeitpunkt konnte ich am VDR-Manager eine feste IP eintragen....

Ich bin mir schon klar, dass das ein blöder Router sein muss, aber so isser halt.

Zurück zu dem Rechner-Namen im VDR-Manager: Könnte das bitte einer "kurz" testen?

Danke, gerds
easyVDR 1.04.0, 2*DVB-C: Technotrend C-2300, Satelco Easywatch, Pundit PH1 2TB intern, 1TB extern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste