Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabel Deutschland: Router / Modem /LAN/ Switch
#1
hallo

Ich bin am überlegen meinen I-net provider zu wechseln
  O2 (vormals Alice davor Hansenet)  => KabelDeutschland

  bisher hatte ich folgendes am laufen:
      Telefonleitung -> Fritzbox ->100Mbit-> GigaSwitch  -> 1GBit-> diverse Rechner

    Die Fritzbox war hauptsächlich als DHCP-server,  Nameserver und Router ins I-net tätig.
        ( und diverser Kram wie Port-Forwarding etc.  - halt die Sachen die man mit der Fritzbox so machen kann )   

  Genau sowas möchte ich auch mit dem Kabel-Deutschland-Modem/Router machen
    ! WLan brauch ich nich !

  Hat da jemand Erfahrung mit ?  / Geht das überhaupt? 

  gruß
    Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#2
Hallo

Ich kann nur für Kabel BW sprechen, da muss man einfach ISDN im Packet wählen dann bekommt man die große Fritzbox 6360 da ist das dann möglich. Nachteil, wenn die FritzBox defekt ist kann man man nichts anderes einstecken, die mac Adresse muss bei Kabel hinterlegt sein. Firmware Updates und ähnliches ist auch nicht möglich.

Das müsste das selbe sein:

https://www.kabeldeutschland.de/csc/hilfe/geraete/homebox_fritz_box_6360


Du kannst aber auch ein Modem + eine alte Fritzbox verwenden, braucht halt mehr Strom.
Die Fritzbox hat GB Lan, Dec Telefon, Wlan ist aber nicht so toll da verwende ich einen extra Router.
Wlan reicht nicht mal durch 3 Ziegel Wände, beim Netgear geht es im Ganzen Haus.
Fax senden und Empfangen funktioniert mit Ubuntu, den Rest nutze ich nicht ...
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#3
Moin moin C.B.,

auch wenn preislich nicht ganz KDG ist VDSL die stabilere und sichere Wahl, falls möäglich,
bei KDG kann es auch sein, wenn das Segment in dem Du bist, es sobald die weiteren an Deinem Strang aktiv werden, dass Du in den kB/s-Bereich runterkommen kannst.

Prüfe und/oder Frage mal hier http://www.kdgforum.de/viewforum.php?f=52

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#4
War vorher bei der Telekom und nun seit einem Jahr auch bei kd. Sehr zufrieden nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Router.
Wollte auch meinen eigenen nutzen das ging anfangs nicht. Nun habe ich einen Cisco oder Dlink der das Signal in inet und Telefon trennt und dahinter meinen Router. Alles gut.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Zitieren
#5
Hi,
ich kenne ja nur Primacom, aber gilt großteils wohl auch für KD:

Bekommst bei Kabel semistatische IP, d.h. nix mehr IP wechseln vie Tool/Browserplugin...

Werde gezwungen das Original Thomson Schrott-Modem vor der FritzBox W900v zu nutzen mit Analog Telefonkabel dazwischen um FB für Telefon zu nutzen, da die keine VOIP-Daten rausrücken. Bieten nur HD Voice over Cable (mit 2 Leitungen, FB hat nur 1 Eingang...).

Kann auch nur zu VDSL raten.

MfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#6
Hallo

Das Thema hat sich wohl erledigt, da sich Kabel Deutschland anscheinend an Vodafone verkauft

  .. und mit denen will ich nix zu tun haben.

  Captain_Beefheart
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste