Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VGA2SCART mit Easyvdr 1.04
#1
Hallo,
ich habe meine FF-SD-Karte durch folgende Grafikkarte ersetzt: GT610-SL-2GD3-L von Asus.
Dann eine Neuinstallation durchgeführt. Beim Setup wurde die Karte als "nvidia" erkannt.
Ich habe dann "nvidia xineliboutput" erzwingen ausgewählt.
Den Röhrenfernseher mit dem VGA2SCART-Kabel verbunden. Das Kabel für die Formatumschaltung habe ich
an einen HDD-Stromanschluss 5V + des Netzteils gesteckt. Leider ist das Bild auf dem Fernsehr grottig schlecht. In der Mitte verläuft ein ca. 4 cm langer grüner Balken senkrecht durchs Bild. Auf beiden seiten des Balkens sieht mann das Menü, aber alles sehr unscharf und verschwommen.
Die Einstellung laut Wiki xineliboutput.DisplayAspect = CenterCutOut ist in der setup.conf vorhanden.
Hat aber auch keine Besserung gebracht. Auf einem PC-Monitor wird die Ausgabe korrekt angezeigt.
Ich weiss, der Röhrenfernsehr stirbt aus. Aber evtl. kann doch jemand noch einen Tipp.
Gruß
Volker
VDR: ASRock B75 Pro3-M - Intel Celeron G530 - Ausgabedevice Grafikkarte NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2) mit softhddevice - Eingabedevice Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2- Easyvdr 3.0.0 - stable
Zitieren
#2
Kann es sein, dass das Kabel defekt oder schlecht abgeschirmt ist?

Zudem solltest du deine xorg.conf bitte Posten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#3
Das Kabel ist gebraucht, aber in Ordnung, wurde mir gesagt.

Die xorg habe ich beigefügt.

Gruß

Volker


Angehängte Dateien
.conf   xorg.conf (Größe: 1,41 KB / Downloads: 2)
VDR: ASRock B75 Pro3-M - Intel Celeron G530 - Ausgabedevice Grafikkarte NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2) mit softhddevice - Eingabedevice Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2- Easyvdr 3.0.0 - stable
Zitieren
#4
Moin moin charly44,

Deine xorg.conf* ist die Standard für Monitor/TV-Nutzung(ddc),
tausch mal in /etc/X11 die xorg.conf gegen die angehängte sollte >90%ig passend sein ;-]

MfG.
        MFG.

* im easyvdr.log oben/wie die extra angehängte ebenso


Angehängte Dateien
.conf   xorg.conf (Größe: 3,31 KB / Downloads: 16)
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#5
Hallo MFG,

das war die Lösung. Das Bild ist super.

Danke.

Gruß
Volker
VDR: ASRock B75 Pro3-M - Intel Celeron G530 - Ausgabedevice Grafikkarte NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2) mit softhddevice - Eingabedevice Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2- Easyvdr 3.0.0 - stable
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste