Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CD abspielen
#1
Hallo zusammen,

wie kann ich eine CD unter easyVDR 1.0 abspielen. Mit den plugins mp3 und mplayer hat es nicht funktioniert.
Das plugin cdplayer ist noch nicht verfügbar. Gibt es eine andere einfache Möglichkeit?

Vielen Dank,

Stephan
Zitieren
#2
Hallo,

Plugin "cdplayer im Anhang" - Bitte testen! - Plugin aus Anhang enfernt ist im PPA verfügbar!

Pic:
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/HB7Mp0/fffedc0eca.jpg[/img]



Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hallo,

wer sich selbst einen Hintergrund für "cdplayer" erstellen möchte,
benötigt ein Bild "xsize=1000 - ysize=800" und speichert dies als "cd.jpg"
Zum konvertieren jpg -> mpg, liegt ein Script "convert.sh" im Plugin-Verzeichnis!

Code:
sudo -s
cd /var/lib/vdr/plugins/cdplayer
mv cd.jpg  cd.jpg.org
mv cd.mpg  cd.mpg.org
"cd.jpg" nach "/var/lib/vdr/plugins/cdplayer" verschieben und "cd.mpg" erstellen:
Code:
sh convert.sh
....nun sollte beim Start von "cdplayer" der neue Hintergrund zu sehen sein.
Have Fun!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hallo Wolfgang
Danke fuer das Plugin ,habe schon fun damit gehabt..
Funzt  schon ganz gut ...
Was noch fehlt evtl. wers braucht ist die Datenbankabfrage zwecks Titel Informationen
Auf und ab mit den Cursortasten und direktwahl der Titel mit den Zahlentasten der FB geht.
Auch das es sofort mit dem abspielen der CD loslegt ist OK
Auch sonst super !! weiter machen..

mfg Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#5
Hallo Wolfgang,

vielen Dank. Funktioniert echt gut. Gibt es eine Möglichkeit, die Titel mit anzuzeigen (CDDB Server Abfrage)?

Vielen Dank,
Stephan
Zitieren
#6
Hallo Helmut!

Heute in Testlaune Big Grin

(09.02.2013, 16:21)Oberlooser link schrieb: ..Was noch fehlt evtl. wers braucht sind die Datenbankabfrage zwecks Titel Informationen
Ja, dass mit CDDB ist mir auch aufgefallen.In "/var/log/syslog" steht dazu aber nee Meldung.
etwa.. no Home Dir found - CDDB disable!
..das kann daran liegen das User "vdr" kein Home Dir haben soll(wurde so compiled)
Im Readme zum Plugin findet man den Parameter -C um einen Cache anzugeben funzt aber auch nicht.
Was mich jedoch wundert, lass ich den Silberling im Laufwerk und starte "ripit" geht es keine
5Sec und schon sind Interpret, Album & Title gefunden.

P.S
Merci,für's testen ..auch für "audio-recorder". K+

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hallo,


CDDB-Abfrage funktioniert jetzt auch!

Pic
[img height=338 width=600]http://image-upload.de/image/xntGMP/3b3fd7a011.jpg[/img]

Code:
sudo -s
stopvdr
/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml
Code:
<plugin name="cdplayer" param="-C /var/lib/vdr/.cache/" info="cdplayer" active="yes" />
Code:
startvdr
System neu starten, dann sollte der Eintrag auch in die "sysconfig" geschrieben werden.
..ist dies nicht der Fall
"/var/lib/vdr/sysconfig"
Zitat:-Pcdplayer -C /var/lib/vdr/.cache/
"vdr-setup.xml" wird noch gefixt!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
HI Wolfgang
funzt einwandfrei , super
musste auch die /var/lib/vdr/sysconfig händisch editieren , bis jetzt keine Probleme
Danke  Big Grin Big Grin K+ von mir
auch fuer die schnelle Lösung !!!

mfg Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Hallo an alle,

krieg's mal wieder nicht hin:

was bedeutet
Zitat:Plugin aus Anhang enfernt ist im PPA verfügbar!
?

Folgendes habe ich versucht:
Code:
p$ sudo dpkg -i  vdr-plugin-cdplayer_1.1.6dpkg -i  vdr-plugin-cdplayer_1.1.6
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vdr-plugin-cdplayer_1.1.6dpkg (--install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Code:
[email protected]:/tmp$ sudo apt-get install vdr-plugin-cdplayer
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
easyvdr-setup : Hängt ab von: easyvdr-setup-data soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).

im Toolmenü unter VDRSetup/Plugins habe ich Cdplayer nicht gefunden.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#10
Hi siam,

(23.02.2013, 19:04)siam link schrieb: krieg's mal wieder nicht hin:
was bedeutet
Zitat:Plugin aus Anhang enfernt ist im PPA verfügbar!
?
das angehängte Plugin wurde entfernt..da es im PPA verfügbar ist!

(23.02.2013, 19:04)siam link schrieb: Folgendes habe ich versucht:
Code:
p$ sudo dpkg -i  vdr-plugin-cdplayer_1.1.6dpkg -i  vdr-plugin-cdplayer_1.1.6
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von vdr-plugin-cdplayer_1.1.6dpkg (--install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
da das Plugin aus dem Anhang entfernt wurde, kannst du es auch nicht mit dpkg -i installieren

(23.02.2013, 19:04)siam link schrieb:
Code:
[email protected]:/tmp$ sudo apt-get install vdr-plugin-cdplayer
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
easyvdr-setup : Hängt ab von: easyvdr-setup-data soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
Bitte zuerst ein
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
dann das Plugin mit
Code:
sudo apt-get install vdr-plugin-cdplayer
installieren.Sollte es immer noch einen Fehler geben Bitte melden!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#11
Hallo Wolfgang,

die Abkürzung PPA sagt mir nichts.

hier die Ausgaben nach den Befehlen:

Code:
Es wurden 1.414 kB in 6 s geholt (213 kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Duplicate sources.list entry file:/local-repo/ oneiric/main i386 Packages (/var/lib/apt/lists/_local-repo_dists_oneiric_main_binary-i386_Packages)
W: Duplicate sources.list entry file:/local-repo/ oneiric/extras i386 Packages (/var/lib/apt/lists/_local-repo_dists_oneiric_extras_binary-i386_Packages)
W: Duplicate sources.list entry file:/local-repo/ oneiric/extra2 i386 Packages (/var/lib/apt/lists/_local-repo_dists_oneiric_extra2_binary-i386_Packages)
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren
[email protected]:~$ sudo apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
easyvdr-setup : Hängt ab von: easyvdr-setup-data ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
[email protected]:~$ sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
easyvdr-setup : Hängt ab von: easyvdr-setup-data ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
[email protected]:~$

Wenn ich's richtig sehe war ubgrade und dist-upgrade nicht erfolgreich.

Danke für die Hilfe!
Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#12
Hi siam,

(23.02.2013, 20:31)siam link schrieb: die Abkürzung PPA sagt mir nichts.
https://launchpad.net/~easyvdr-team = PPA (Personal Package Archives)

..da stimmt was mit Deiner "sources.list" nicht!  ...mit "vdr-plugin-trayopenng" gab es ja auch dieses Problem.
Melde mich in ca 1std - bin noch unterwegs.

Gruss
Wolfgang


Zitieren
#13
ok, danke.
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#14
Hi siam,

kannst du Bitte mal easyPortal im Browser aufrufen -> http://<IP oder Name von VDR>
was steht da bei -> Installierte Version: ???

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
Hi,

Code:
Easy-VDR-Version
Installierte Version:    1.02.0 - Stable
EasyPortal-Version
EasyPortal-Version:    0.3.0-1easyVDR4.13

Danke und Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#16
Hi siam,

keine Ahnung weshalb bei Dir das dist-upgrade nicht durchläuft!
Hab Deine "sources.list" mit der von C.B (Merci) verglichen, alles Ok.

..dann machen wir es wie bei "trayopenng"
Code:
sudo -s
stopvdr
cd /tmp
wget https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/vdr-stable/+files/vdr-plugin-cdplayer_1.1.6-1easyVDR0.1~oneiric_i386.deb
dpkg -i vdr-plugin-cdplayer_1.1.6-1easyVDR0.1~oneiric_i386.deb
VDR noch nicht starten

/var/lib/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml
nach
Code:
<plugin name="cdplayer" info="cdplayer" active="no" />
suchen und mit
Code:
<plugin name="cdplayer" param="-C /var/lib/vdr/.cache/" info="cdplayer" active="no" />
ersetzen...jetzt kannst du den VDR wieder starten
Code:
startvdr
Plugin über OSD aktivieren mit OK bestätigen und VDR neu starten.
..unter OSD -> Medien sollte der CD-Player zu finden sein.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#17
hallo

  habe gerade mal folgendes getrieben

    in der /usr/share/easyvdr/setup/setup.addonlist.v4

  den Eintrag fürs  vdr-plugin-cdplayer  aktiviert

    -> installiert problemlos

  gruß
        c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#18
weia :o:

Installation schien geklappt zu haben, ich konnte cdplayer im osd aktivieren.

Dann schob ich zum Test eine Kauf-CD ins Laufwerk und erhielt ein starkes Brummen - vermutlich vom DVD-Brenner. Kurz drauf war das Bild am TV gelb. Habe Rechner abgeschaltet.

Beim Neustart wieder lautes Brummen, aber Bootmenü erschien, Brummen hörte auf,  Meldung: VDR wird gestartet. Seitdem nur schwarzes Bild. Das hat er allerdings gelegentlich (ich vermute Festplattentest). Vielleicht fährt er ja danach wieder hoch (dauert sonst über eine Stunde.).

Melde mich wieder.

Danke und Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#19
Hallo,

nach diversen Neustarts scheint nun alles wieder zu funktionieren.

CDplayer ist vorhanden und spielt Cds ab.

Jedoch scheint am Laufwerk irgend etwas instabil zu sein. Der VDR ist bereits mehrmals beim Abspielen von DVDs und CDs eingefroren.

Fällt Euch etwas auf (anbei die aktuelle Easyinfo)?

Übrigens habe ich versucht, verschiedenste Plugins über das Toolmenü zu installieren. Egal welches ich ausgewählt habe, bei jedem kommt die Meldung: wurde nicht installiert.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Siam
easyVDR 2.0:
ASRock B85M Pro4 / Intel Celeron G1820 - 2,7 GHz / 2 mal 2GB / ZOTAC GF GT 630 ZONE 2GB DDR3 / DVB-S2 TBS 6982 / Western Digital 4TB GREEN 3,5" / Be quiet! SFX Power 2 300W / MS-Tech HTPC MC-1200 / Harmony650 via CIR-Empfänger

easyVDR 1.0.0:
Asus M3N78-VM / AMD Sempron 140 / 2 x 1 GB / TB SATA WD20EARX Green SA3 / DVB-S2: TBS6981 über Flex-Riser / L4M USB Display
Zitieren
#20
Hallo
Gibt es eine möglichkeit die Spaltenbreite beim Interpreten zu verbreitern.
10 Buchstaben scheinen etwas wenig zusein, werden bei langen Namen abgeschnitten
siehe Foto , sieht nicht sehr schön aus..
kann mann da noch etwas verändern , so auf 20-25 Buchstabenbreite etc.
Das wäre optimal. Benutze Skin-Elchi mit EasyVDR 1.04.0 und softhhdevice als ausgabe.

mfG Helmut

[gelöscht durch Administrator]
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#21
Hallo Helmut,

(20.05.2013, 12:46)Oberlooser link schrieb: Gibt es eine möglichkeit die Spaltenbreite beim Interpreten zu verbreitern.
10 Buchstaben scheinen etwas wenig zusein, werden bei langen Namen abgeschnitten
siehe Foto , sieht nicht sehr schön aus..
kann mann da noch etwas verändern , so auf 20-25 Buchstabenbreite etc.
Das wäre optimal. Benutze Skin-Elchi mit EasyVDR 1.04.0 und softhhdevice als ausgabe.
das hat mit dem Plugins nichts zu tun da die Ausgabe ja über "Skin-Elchi" erfolgt.
..bei "Skin-Elchi" gibt es doch im Setup vom Plugin -> Srcoll-Text ja/nein..vlt. mal testen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#22
Hallo Wolfgang
Die Option im Plugin Setup des Elchi Skins
hatte ich schon "rollender Text aktiviert"
bringt nichts im OSD (Abspielliste) des CD-Player Plugins, da bewegt sich nichts. Geht nur bei der Kanalinfo bei sehr langen Text.
Danach habe ich noch andere Skins ausprobiert .
anthra_1920_OS8, OSo, OSt, OSt2, OS9
alle mit dem gleichen ergebnis das die Spaltenbreite nur 8-11 Buchstaben entspricht.
Auch wenn ich die Schriftgrösse im OSD runter setzte geht es nicht.Die Breite bleibt.
Gibt es sonst noch etwas wie man die Spalte Interpret vergrössern könnte.
mfG Helmut
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste