Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie startet man denn aus XBMC Firefox?
#1
Hallo Zusammen

Wie startet man denn aus XBMC Firefox ?Ich weiß zwar das ich da zu das advcance launcher addon installieren muß das hat auch funktioniert jetzt muß ich aber im advance launcher die Startdatei vom Firefox angeben aber die finde ich leider nicht. ICH habe mal gegooglet laut dem was ich gefunden habe soll das in usr/bin zu finden sein dort ist aber nichts.

gruß
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#2
Hallo

ist denn der fox installiert?

  machmal
Code:
which firefox
    gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
Hallo

Ich hab ganz vergessen das ich ja vor kurzem neu installiert habe deshalb war der Firefox noch nicht installiert das habe ich jetzt über den PChanger nach geholt. Aber das aufrufen über den advcance launcher hat trotzdem nicht funktioniert es gibt zwar jetzt eine Datei in usr/bin die Firefox heißt aber der aufruf verursacht dann nur eine Fehlermeldung. Ich hatte gedacht wenn ich ihn über XBMC aufrufe nimmt er auch mal den ganzen Bildschirm in Anspruch und nicht nur einen Streifen in der mitte des Bildschirms und recht und links sind zwei schwarze Streifen die fast genauso groß sind. Ich werde mich dann Morgen mal dran versuchen einen Desktop zu installieren.

Gute Nacht
VDR: easyvdr 3.0 stable
Gehäuse: Thermaltake DH-102 mit 7"-Touch-TFT Board: Asus P5N7A-VM CPU: Intel Core2Duo 3.00MHz E8400 CPU-Lüfter: Scythe Shuriken rev.B Arbeitsspeicher: 2 x 1 GB DDR2-800 Kingston HyperX
Festplatte: 1x 4 TB Western Digital SATA TV-Karte: Digital Devices Cine S2 V5 Duale DVB-S2 Laufwerk: LG DVD-Brenner IDE Netzteil: Thermaltake London 550w
Zitieren
#4
Hallo Harald

Für den Vollbildschirm Betrieb musst du den LXDE Desktop auswählen (Setup Tool). Dann Firefox starten und auf maximieren (Doppelklick auf Fenster Rand geht auch) gehen.
Danach kommt Firefox immer im Vollbild. Ohne Desktop funktioniert es nicht dauerhaft.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Hallo,

FireFox unter XBMC starten!

"Advanced Launcher" installieren -> XBMC neu starten
Launcher anlegen -> Standalone(normal PC executable) -> Root Dateisystem -> /usr/bin/firefox
nach der Auswahl "%rom%" mit Firefox oder Web-Browser ersetzen
select the Platform -> Linux auswählen - dann auf abbrechen
Rechts-Klick auf "Neu erstellten Launcher" -> Edit Launcher
-> Change Thumbnail Image (wenn gewünscht)
-> Avanced Modification -> Toggle XBMC Fullscreen:On -> anklicken
und "Off (experienced users)" auswählen, damit ist "Toggle XBMC Fullscreen" auf "Off"
(FireFox wird jedoch Fullscreen gestartet)
...wer es mit "On" versucht wird einen Script-Fehler bekommen ("Script failed: addon.py")

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
@mango: Deine Anleitung hat PERFEKT funktioniert ! +K Hab jetzt Firefox aus xbmc heraus. Wie geil ist dass denn ? ooookeee, der hat mir die englische Version draufgebügelt bei der Installation, der musste ich erst mal eine deutsche Sprachdatei verpassen ! (Ich nutze das Teil ja nicht allein ...)

Mit dem Thumbnail bin ich allerdings nicht klargekommen, wo bekomme ich das her und wo muss das hin, um das auswählen zu können ? Ich vermute mal unter /usr irgendwo ? Wie gross / klein darf das Thumbnail sein ? (Dateigrösse)

Daaaanke
Silverstone CW03 mit 7" Touch TFT, easyVDR 3.0, ASUS M5A87, AMD FX 4300, nVidia VDPAU / SoftHDDevice, Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices Duoflex S2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 1 x 3 TB (Media), 2 x 1,5 TB (Media), Unicable System || Thermaltake DH 101, ASUS  M5A87, AMD FX-6300 Six-Core Processor, 8 GB RAM, easyVDR 5.0 (alpha), nVidia GT 1030, SoftHDDevice,  Digital Devices Octopus Bridge, 2 x Digital Devices DuoFlex C/T2 (4 Tuner), SanDisk SDSSDX12, 2 x 1,5 TB (Media) || Fractal Design Node 304 mit NAS Openmediavault (RAID 5) 12 TB, Raspberry II mit Debian Wheezy Kartenleser, HD+, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: