Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-Tastatur von Pearl
#1
Hallo,

würde mir gerne eine Funktastatur zulegen und bin mir nicht sicher, ob diese unterstützt werden und ob diese zusammen mit meiner USB-Funk-Fernbedienung (auch von Pearl) funktioniert.

Habe diese ausgesucht:
http://www.pearl.de/a-PX3362-1002.shtml

oder diese:
http://www.pearl.de/a-PX4833-1002.shtml

Wer kann mir sagen, ob Funktastaturen, speziel diese, ootb laufen?

Danke.

Gruß
Schwabe



Zitieren
#2
Ich habe mir daletzt eine Logitech Funktastatur gekauft. Für gewöhnlich braucht es da ja keine extra Treiber oder sonst etwas. Mit meiner Tastatur kann ich sogar das bios steuern. Ich wüsste nichts was dagegen sprechen würde.


~Hermann
Gehäuse: Silverstone LC-16M , Mainboard: MSI 770-C45 (AMD), 4GB RAM, Grafikkarte: NVIDIA Corporation GK107 [GeForce GT 640] (rev a1), TV-Karte: Digital Devices Cine C2T2S2, Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)
Zitieren
#3
Hallo,

habe mir nun eine (die kleine) bestellt und angeschlossen.
Sie funktioniert einwandfrei!

Gruß
Schwabe


Zitieren
#4
Was sind aktuell zu empfehlende Funk-Tastaturen mit Touchpad oder Mouse-Ball,
mit der Firefox vom VDR bedienbar ist.


Wunschliste:
Lieber kleiner als zu groß,
Auch ohne Treiber schon im BIOS Nutzbar
Abschaltbar lieber als sleepmode
Idealerweise Aufladbar oder mit Akku lauffähig


Die mft-2402 von oben gibt es nicht mehr bei Pearl, aber eine mft-2620
http://www.pearl.de/a-PX4891-1112.shtml
Kennt die jemand oder gibt es bessere Hinweise


Danke im Voraus
Michel


Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#5
Hi Michel!

Wir haben Sowas :
http://m.ebay.de/itm/2-4GHz-Funk-Mini-Ta...nav=SEARCH
Achtung, dass verlinkte ist qwerty.
Gibt auch qwertz Versionen.
Interner Akku ladbar über Mini USB. Reichweite ist aber nicht endlos. Bei uns sind es nur 3m,dass geht wunderbar. Die Tastatur ist aber echt kein. 10 Finger Kannste vergessen, eher 2 Daumen.

Schöne grüße

David
Edit: das wär qwertz, sogar beleuchtet
http://m.ebay.de/itm/Rii-i8-Mini-Funk-Ta...nav=SEARCH
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#6
Hi,

(27.12.2015, 18:22)michel8 link schrieb: Was sind aktuell zu empfehlende Funk-Tastaturen mit Touchpad oder Mouse-Ball,
mit der Firefox vom VDR bedienbar ist.
...wie User "hermann" hab ich eine "Logitech Wireless Touch Keyboard K400" Tastatur, alles funktioniert.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hi,
Ich nutze Rapoo 2500 Funktastaturen.
In X tun die mit angepasster Config problemlos. Im BIOS geht auch alles. Problem ist dass statt F-Tasten nur Multimedia Tasten Standard Belegung sind. Daher über Lirc umbelegt.
Und da kein Rand grabbelt man immer auf Touchpad rum.
Gibts bei Blöd Markt z. B.
MFG STEFAN
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#8
Ich nutze von denen einige
Zitat:LOGITECH K400
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#9
Rapoo N2500 ist aber doch wired...
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#10
Hallo,

ich nutze eine Speedlink SL-6498-SBK. Die hat Ähnlichkeit mit der einen Pearl Tastatur von oben. Ich würde heute allerdings zu der LOGITECH K400 greifen, da die Speedlink mir etwas zu klein ist. Funktionieren tut die Speedlink OOTB.

Die Logitech hatte ich letzte Woche bei einem Arbeitskollegen in den Händen. Fand sie sehr angenehm.

Gruß

Obelix
Zitieren
#11
Hi, Sorry sind E2700.
Die nötige co fig hatte ich gepostet im nicht zu Ende geführten Fred zum Thema sinnvolle Tastaturbelegung.
MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#12
Danke Stefan,


Damit bin ich auf diesen netten Vergleich gestoßen:
http://t3n.de/news/couchsurfer-zwei-funk...en-476857/


Gruß
Michel

Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#13
Hi Michael,
Du müsstest die schon bei mir gesehen haben bei den letzten beiden Easyvdr Treffen hatte ich die mit.
Das Problem der nicht direkt vorhandenen F-Tasten nervt wie gesagt. Aber mit der Config geht sie in X problemlos. Nur außerhalb fehlen die Tasten trotzdem. Und der Affengriff ist schwer bedienbar.
Zum bedienen neben der X10 ideal klein.

Mein Vater hat die Targa MK20-K DE DT44183. Die ist besser aber auch viel größer. Er nutzt mittlerweile auch eine E2700, da mit ca 30€ günstig und klein.

Evtl könntest du die Erkennung ins Setup noch skripten? Dann wäre der Empfänger erkannt direkt und die richtige Config könnte dann gewählt werden automatisch.

MfG Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste