Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
pvr350 Plugin wie neueste Version (1.7.4) installieren
#1
Hallo Zusammen,

ich habe einen Vdr mit einer PVR350 und DVB-C.

Wie andere auch habe ich das Problem, dass bei Kanälen der ZDF-Gruppe  zu Problemen mit dem Ton kommt. (Aussetzer)

In der Neuesten Version des Plugins (1.7.4) gibt es eine Einstellung die das Problem umgeht, indem nicht nur der Ton vom Radio sondern auch TV grundsätzlich umkodiert wird.

Nur wie installiere ich die neue Version des Plugins ohne mir meinen easyvdr zu zerschießen?
Aktuell ist 1.7.3 installiert.

Danke und Grüße,
Thomas

VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#2
Hallo Thomas,

(04.12.2012, 17:16)Tommi76 link schrieb: Nur wie installiere ich die neue Version des Plugins ohne mir meinen easyvdr zu zerschießen?
Aktuell ist 1.7.3 installiert.
hab ein bischen Geduld Wink ...werd heut Abend "pvr350-1.7.4" bauen, dann kannst du das Plugin testen.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Hi Thomas,

Plugin pvr-350-1.7.4 im Anhang, Bitte nach /tmp kopieren
[EDIT ON]
Plugin entfernt!!
[/EDIT OFF]

Konsole:
Code:
sudo -s
cd /tmp
stopvdr
apt-get remove vdr-plugin-pvr350
dpkg -i vdr-plugin-pvr350_1.7.4-easyVDR1.4~oneiric_i386.deb
startvdr
Plugin wurde nicht auf "Funktion" getestet.

Nach der Installation Bitte die "/var/lib/vdr/setup.conf" überprüfen
ob der Parameter
Code:
pvr350.RecodeMP2 = 1
auch eingetragen ist.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Hallo Wolfgang,

besten Dank für die schnelle Hilfe.
Funktioniert  Big Grin. Ton ist jetzt perfekt.  ;D

Aus der setup.conf musste ich die pvr350 Einträge von Hand löschen.
Danach Plugin Einstellungen im Vdr aufrufen und mit Ok speichern.
Dann war auch der Eintrag "pvr350.RecodeMP2 = 1" vorhanden.

Grüße,
Thomas
VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#5
Hi Thomas,

(04.12.2012, 23:46)Tommi76 link schrieb: Aus der setup.conf musste ich die pvr350 Einträge von Hand löschen.
Danach Plugin Einstellungen im Vdr aufrufen und mit Ok speichern.
Dann war auch der Eintrag "pvr350.RecodeMP2 = 1" vorhanden.
das passt zu diesem Fred
http://www.vdr-portal.de/board1-news/boa...ost1099939
Danke für den Test, Plugin kommt ins PPA.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
Hallo Wolfgang,

leider zu früh gefreut.
Nach einem Neustart des Rechners geht der VDR nicht mehr...
Im log steht folgende Fehlermeldung:
"Dec  4 22:53:27 easyVDR vdr: [2710] pvr350: Cannot find framebuffer"

Da wurde irgendwas wohl verbogen...

Grüße,
Thomas
VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#7
Hi,

(05.12.2012, 00:12)Tommi76 link schrieb: leider zu früh gefreut.
Nach einem Neustart des Rechners geht der VDR nicht mehr...
Im log steht folgende Fehlermeldung:
"Dec  4 22:53:27 easyVDR vdr: [2710] pvr350: Cannot find framebuffer"

Da wurde irgendwas wohl verbogen...
Konsole
Code:
modprobe ivtvfb
was ist die Ausgabe?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#8
Habs gefunden...

Das Paket "easyvdr-video-out-pvr350" wurde
mit
"apt-get remove --purge vdr-plugin-pvr350"
auch deinstalliert.
Hatte mir die Meldungen gar nicht angeschaut sondern einfach ja gedrückt.

Habe es mit "apt-get install easyvdr-video-out-pvr350" wieder installiert.
Jetzt funktioniert wieder alles. (Mit Deiner Version des Plugins pvr350)

Man hab ich geschwitzt...

Folgende Ausgabe beim (simulierten) deinstallieren der alten Version des Plugins:
Code:
[email protected]:/tmp# apt-get -s remove --purge vdr-plugin-pvr350
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  vdr-plugin-devstatus vdr-skins-sd libtwolame0 sharutils liboro-java libnss3 libsensors4 libutempter0 twolame vdrsymbols-ttf libcxxtools7 xterm bc java-common vdr-genindex
  vdr-plugin-streamdev-server transcode-doc project-x icedtea-6-jre-cacao libwavpack1 vdr-plugin-burn dvdauthor libpcrecpp0 vdr-plugin-markad xbitmaps vdr-plugin-extrecmenu default-jre
  vdr-plugin-text2skin openjdk-6-jre-headless vdr-markad tzdata-java easyvdr-lists openjdk-6-jre icedtea-netx lm-sensors libcommons-net-java icedtea-6-jre-jamvm openjdk-6-jre-lib
  vdr-skins-logos vdr-plugin-externalplayer transcode vdr-plugin-dvd libnspr4 libsox-fmt-base sox libsox-fmt-alsa vdr-plugin-dvdswitch mjpegtools libmjpegtools-1.9 tntnet-runtime
  vdr-plugin-streamdev-client libtntnet9 vdr-plugin-live default-jre-headless ca-certificates-java libsox1b libquicktime2 vdr-plugin-pvrinput libnss3-1d libmpeg2-4 vdr-plugin-femon
  vdr-plugin-systeminfo libfaad2
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  easyvdr-video-out-pvr350* vdr-plugin-pvr350*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Purg easyvdr-video-out-pvr350 [0.1.0-0easyVDR0.4]
Purg vdr-plugin-pvr350 [1.7.4-easyVDR1.4~oneiric]
[email protected]:/tmp#

Hoffe das hilft Dir weiter.
Ansonsten tut alles!

Grüße,
Thomas
VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#9
(05.12.2012, 00:34)Tommi76 link schrieb: Habs gefunden...

Das Paket "easyvdr-video-out-pvr350" wurde
mit
"apt-get remove --purge vdr-plugin-pvr350"
auch deinstalliert.
Hatte mir die Meldungen gar nicht angeschaut sondern einfach ja gedrückt.

Habe es mit "apt-get install easyvdr-video-out-pvr350" wieder installiert.
Jetzt funktioniert wieder alles. (Mit Deiner Version des Plugins pvr350)
ja ist klar.. da das Plugin Abhängigkeit zu "easyvdr-video-out-pvr350" hat, fliegt das mit --purge auch raus.
..wenn das Plugin im PPA liegt kann mit apt-get update & apt-get upgrade das Plugin installiert werden.
Hast du auch ein "reboot" gemacht um sicher zu sein das VDR auch sauber startet?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Reboot habe ich gemacht.
Bis auf den besseren Ton bei den ZDF-Kanälen scheint alles beim alten zu sein.

VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#11
Hi Thomas,
(05.12.2012, 00:45)Tommi76 link schrieb: Reboot habe ich gemacht.
Bis auf den besseren Ton bei den ZDF-Kanälen scheint alles beim alten zu sein.
der bessere Ton war ja Sinn der Sache Big Grin ...dann wird das Paket so gebaut.
Merci für's testen!!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#12
Hallo Wolfgang,

auch von mir nochmals besten Dank für die schnelle Hilfe! Smile

Da die PVR350 ja anscheinend nicht mehr so verbreitet ist, kannst Du Dich gerne melden, wenn Du nen Tester suchst!

Grüße,
Thomas
VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#13
Hi,

es waere Klasse wenn Du gelegentlich mal testen könntest ob Du mit der Live CD bequem ein Bild bekommst...

Falls Interesse, gib mir Bescheid.

Grüße
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#14
Hi Thomas,

(04.12.2012, 23:46)Tommi76 link schrieb: Aus der setup.conf musste ich die pvr350 Einträge von Hand löschen.
Danach Plugin Einstellungen im Vdr aufrufen und mit Ok speichern.
Dann war auch der Eintrag "pvr350.RecodeMP2 = 1" vorhanden.
...kannst du noch die Einträge in "/var/lib/vdr/setup.conf" zu pvr350, hier Posten?
dann könnte man die als Default übernehmen.
Merci!!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#15
Hallo,

tschuldigung, dass es so lange gedauert hat.... Bin gerade etwas "ausgelastet"...

@Martin:
Live CD werde ich gerne testen. Wird aber vor dem Wochenende wahrscheinlich nichts.

@Wolfgang:
Anbei der Code aus der setup.conf:

Code:
pvr350.AC3Gain = 1
pvr350.BlackVideoForAudioOnly = 1
pvr350.DeviceNumber = 17
pvr350.LogLevel = 2
pvr350.RecodeMP2 = 1
pvr350.UseWssBits = 1
pvr350.WSS_16:9_for_pmExtern = 0

Grüße,
Thomas
VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#16
Hi Thomas,

(11.12.2012, 19:58)Tommi76 link schrieb: @Wolfgang:
Anbei der Code aus der setup.conf:
Merci,Merci..

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#17
Hallo,

Plugin in vdr-testing verfügbar!

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#18
Hallo,

für den einen oder anderen dürfte noch interessant wie sich das mit der Prozessorlast verhält....

Ich habe ein VIA PC2500E Motherboard mit einem 1.5GHz VIA C7-D Prozessor.

Vorher lag die CPU-Last des Gesamtsystems bei ca. 9 - 10%.
Mit der aktivierten Option den Ton grundsätzlich zu rekodieren liegt die CPU-Last jetzt bei ca. 20 - 22%.

Hält sich also selbst auf diesem "schwachen" Mainboard im Rahmen.

Grüße,
Thomas
VDR2: Easyvdr 2.5, VDR 2.2, Mainbooard: ASrock B75 Pro 3, Grafik: Zotac NVIDIA GeForce GT 630 ZONE Edition (ZT-60409-20L), DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V6.5; DVB-S2 FF: Digital Devices DD Cine S2 V2.0; HDD1: SSD 60GB (System), HDD2: 750 GB (Aufnahmen)
Zitieren
#19
Bitte um Feedback sobald das jemand aus dem Testing PPA erfolgreich installiert und genutzt hat. Dann wandert es sofort nach "stable" ...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: