Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plugin "serial"
#1
hallo an alle Entwickler

Ich benutze das serial Plugin seit Jahren im 0.6.0
und würde mich sehr freuen wen das noch eingebaut wird

mfg j-ronny
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#2
Hallo

??  serial Plugin  ??

  Was meinst Du?

    Wasn Das?

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#3
Hi,

Plugin aus Anhang entfernt!

Plugin aktivieren, VDR neu starten .... anlernen der Tasten wird gestartet und VDR läuft.
!!Plugin wurde nicht auf Funktion getestet!!

Pic
[img height=360 width=640]http://image-upload.de/image/JZL8la/63c155e148.jpg[/img]

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin


Gruss
Wolfgang

Zitieren
#4
Servus mango,

Es ist sehr freundlich das du mir die version 0.0.6a übersetzt hast, leider funktioniert diese Version ab vdr-1.3.38 nicht mehr zuverlässig. Dafür gibt es nun die Version 0.0.6b (mit der außerdem eine Hardware-entprellung für die Taster nicht mehr notwendig ist, ein Fehler ist es trotzdem nicht ^^) die ab vdr 1.3.38 funktioniert (und somit auch in easyvdr 1.0 mit vdr 1.7)

Bitte sei doch so freundlich und übersetze mir die 0.0.6b aus dem Anhang in eine deb.


Angehängte Dateien
.gz   serial-0.0.6b.tar.gz (Größe: 107,62 KB / Downloads: 1)
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#5
Hi j-ronny,

(15.11.2012, 12:22)j-ronny link schrieb: Es ist sehr freundlich das du mir die version 0.0.6a übersetzt hast, leider funktioniert diese Version ab vdr-1.3.38 nicht mehr zuverlässig. Dafür gibt es nun die Version 0.0.6b (mit der außerdem eine Hardware-entprellung für die Taster nicht mehr notwendig ist, ein Fehler ist es trotzdem nicht ^^) die ab vdr 1.3.38 funktioniert (und somit auch in easyvdr 1.0 mit vdr 1.7)
0.0.6a  war bereits patched ..ergo 0.0.6b, hatte nur vergessen in serial.c die Version zu
ändern.
Im Anhang "serial-0.0.6c" die auch unter VDR 1.7.27 laufen soll.(entfernt)
Plugin wurde installiert -> VDR startet -> Dialog zum anlernen wird angezeigt.
!!Plugin wurde nicht auf Funktion getestet!!

[EDIT ON]
Plugin aus Anhang entfernt!

Plugin in "vdr-stable" verfügbar!

Code:
sudo -s
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install vdr-plugin-serial
[/EDIT OFF]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#6
@ j-ronny,

hast du das Plugin mal getestet?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hallo,

Also installieren und aktivieren funktioniert.

Ich hab mal vor Jahren mir so 2 LED's an ein internen 10pol. Ser-Stecker gelötet. Jedoch leuchten die LED's schon beim booten und hören nicht mehr auf zu leuchten. War natürlich damals noch von einem anderen Mainboard. Sind die Stecker genormt?

Gruß
Steevee


VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#8
(23.11.2012, 08:20)Steevee link schrieb: Sind die Stecker genormt?
Nein, leider nicht Steevee!

Du must auch den richtigen ATRIC bei internem Connector bestellen, sonst tuts nicht...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#9
Hi Steevee,

(23.11.2012, 08:20)Steevee link schrieb: Also installieren und aktivieren funktioniert.
ja ging bei mir auch!Bei SoftHDDevice kommt aber kein Dialog zum anlernen der Tasten
....geht nur bei "xineput - vdr-sxfe"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#10
Hallo,

das mit Softhddevice das Anlernen nicht kommt, hab ich auch festgestellt.

Wie die Belegung für mein Mainboard ist ist ja wirklich schwer rauszufinden. Da es ja wohl nur 2 serielle Belegungen für den Port gibt hab ich mir einfach mal die andere Belegung noch zusammengelötet.

Aber nur die LED, Tasten brauch ich nicht. Hätte es halt nur mal als Record-LED ausprobiert.

Tut aber nicht. Die LED geht nun beim booten an und dann wieder aus.
Bei Aufnahme tut sich nix.

hab auch mal versucht den Port zu übergeben
Code:
-Pserial /dev/ttyS0'\

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#11
Hallo @mango

ich hab das Plugin getestet

Tasten gehen

LED 1 geht

Record-LED leider ohne Aufnahme Dauer blinken
Solde aber nur wen alle Karten mit Aufnahmen beschäftigt sind
und im log kommt ein Fehler

plugin 'serial' called obsolete function RegisterI18n()

Port Wirt in setup.conf mit

serial.Port = X

hinterlegt

MFG j-ronny
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#12
Hi,

(25.11.2012, 02:18)j-ronny link schrieb: plugin 'serial' called obsolete function RegisterI18n()
hab ich wohl "i18n-to-gettext" vergessen,macht nichts..
Plugin-Setup nur Englisch. ..jedoch Schade das die Rec-Led nicht funzt! Sad

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
@mango
(25.11.2012, 03:16)mango link schrieb: jedoch Schade das die Rec-Led nicht funzt! Sad
habe es noch mal getestet nach Update
und jetzt


Record-LED leider ohne Aufnahme "Dauer blinken"

Solde aber nur wen alle Karten mit Aufnahmen beschäftigt sind

mfg j-ronny
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#14
Hallo,

ja wat denn nu?! Geht das blinken oder nicht. Muss ich den Fehler in meiner Schaltung suchen oder gehts einfach nur nicht?

Die Record LED sollte ja schon ab der ersten Aufnahme blinken, sonst macht es ja kein Sinn. Soll ja für mich die Warnlampe sein: "Nicht zu viel spielen und nicht neu starten, da Aufnahme läuft."

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#15
@Steevee

Record LED blinken Solde er nur wen alle dvb Karten mit Aufnahmen beschäftigt ist

natürlich wen du nur eine hast dann blinkt die LED sofort

" Ich habe 4 DVB Karten in meinem vdr deswegen sollte sie bei einer Aufnahme nur leuchten "
und mein Fehler ist dass sie sofort blinkt obwohl noch keine Aufnahme gestartet ist



mfg j-ronny
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#16
Hallo,

das teste ich nochmal aus, jedoch macht dann die Rec. LED keinen Sinn. Dann benutze ich doch weiter das Statusleds-Plugin.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#17
hallo
nochmal die Rec. LED zeigt an ob eine Aufnahme oder alle Karten mit Aufnahmen beschäftigt sind
LED1 = Status plugin geladen
LED2 = Status Aufnahme

bei Aufnahme eine dvb Karte  LED2 blinken
bei Aufnahme auf nur einer dvb Karte aber zwei im vdr LED2 an
bei Aufnahme auf beiden dvb Karte LED2 blinken

so Solde es sein!
siehe hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin
mfg j-ronny
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#18
Hi,

@j-ronny - ich bau mal die von DIr anhehängte  "serial-0.0.6b"  vlt. geht die Version ja.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#19
Hallo,

Ich kapiers nicht. Funktionieren die LEDs nun bei dir oder nicht? Ich deute das mal so, dass es bei dir funktioniert.

Ich weiss auch immer noch nicht 100% die Belegung von meinem Board. (Asus M2N VM HDMI).

Prinzipiell gibt es doch 2 Belegungen:

1.)

1 2 3 4 5
6 7 8 9

dann ist auf dem Flachbandkabel die Belegung: 1 (rot) 6 2 7 3 8 4 9 5


2.)

1 3 5 7 9
2 4 6 8

dann ist auf dem Flachbandkabel die Belegung: 1 (rot) 2 3 4 5 6 7 8 9

Soweit richtig?

Für die 2 LED's brauch ich die Pins 4, 5 und 7.

Hab beide Versionen zusammengelötet.

Bei Version 1 geht die LED beim Booten an, danach wieder aus.
Bei Version 2 gehen die LED's beim booten an und bleiben an.

Bei Aufnahme ändert sich nichts.

Beim Plugin einstellen kann man ja nicht viel falsch machen. Ausser dem Port gibts ja nicht viel einzustellen.

Wo ist also der Fehler?

Zitat:LED2 = Status Aufnahme
...
so Solde es sein!
siehe hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin

Keine Ahnung, wo du im VDR-Wiki was von LED2 liesst.


Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#20
Hi!

Laut Atric hast du einen "Typ 5"
http://www.atric.de/IR-Einschalter/inc/mainboard_db.php
Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#21
Typ 5 und Typ 9 ?!?

Bezieht sich das auf den letzten Pin in der ersten Reihe?

Gruß
Steevee

--- edit
OK. Da wo Ground drauf liegt. Also hab ich die Version, die ich als 1 aufgelistet habe.

Hallo j-ronny,

geht bei dir auch die LED beim booten an und danach erstmal wieder aus?

Gruß
Steevee


VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#22
(25.11.2012, 19:24)Steevee link schrieb: geht bei dir auch die LED beim booten an und danach erstmal wieder aus?

Also das mit der LED beim booten ist bei mir nicht so aber ich weiß das es nicht definiert ist, in welchem Status der Port beim booten ist, bis die Initialisierung stattfindet.


und die Pin Belegung von deinem Bord kann ich dir auch nicht sagen.

ich betreibe die Schaltung seit Jahren

(25.11.2012, 19:17)Steevee link schrieb: Keine Ahnung, wo du im VDR-Wiki was von LED2 liesst.

siehe Schaltung
und Text """  Funktionen der LED´s
Die erste LED leuchtet bei einer aktiven Aufnahme und blinkt, wenn keine TV-Karte mehr frei für weitere Aufnahmen ist. Bei Systemen mit nur einer TV-Karte würde die LED bei aktiver Aufnahme immer blinken, da die eine vorhandene Karte für die Aufnahme gebraucht wird. Bei Systemen mit zwei TV-Karten würde die LED bei einer Aufnahme leuchten, da die zweite Karte noch "frei" ist, sie beginnt erst zu blinken, wenn auch die zweite Karte durch eine Aufnahme im Einsatz ist.""""

wobei mit LED = LED2 Aufnahme-LED gemeint ist.

Ich habe das wiki geändert.

mfg j-ronny
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#23
Hallo,

(25.11.2012, 13:18)j-ronny link schrieb: so Solde es sein!
siehe hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin

sagt mal, die LED2 in dem Schaltplan im VDR-Wiki ist doch falschrum eingezeichnet, oder?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#24
(26.11.2012, 21:58)Steevee link schrieb: Hallo,

[quote author=j-ronny link=topic=14584.msg128185#msg128185 date=1353842302]
so Solde es sein!
siehe hier http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Serial-plugin

sagt mal, die LED2 in dem Schaltplan im VDR-Wiki ist doch falschrum eingezeichnet, oder?

Gruß
Steevee
[/quote]

Nein,
aus einfachem Grund.
PIN5 ist Massepotenzial und an PIN7 wird eine Spannung von -12V angelegt mit einer Mainboardseitigen Konstantstromquelle von 10-20mA (je nach Hersteller), somit ist die LED bei Ansteuerung leuchtend.
Ergänzung fürs Wiki folgt.

Ale Angaben mit Gewehrschuss, da persönlich nachgemessen und verifiziert von Sohnemann.
-----------------------------------------------

Für Rechtschreibefehler haftet die Tastatur

VDR = easyvdr 3.5 = 2,8 Ghz 4000MB-RAM 1Gigabit lan ( nfs = 520G video0 ,1320G video1 ,40G für burn)
(TT 2300 Mod + full_ts) (1 x SkyStar 2 "2.6D" ) (2 x TechnoTrend Budget S-1100 )DVD-Record LCD-240x128"
Wakeup-Modul Jepsen-HW-Wakeup
serial-Plugin 0.6.0d

test = ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V 8 GB
Intel® Core™ i5-3550 CPU @ 3.30GHz
2 DVBSKy S952 T982 SaTiX  DVB-Devices
Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)
Intel 7 Series/C216 Chipset HD Audio Controller
Zitieren
#25
Hi j-ronny,

serial-0.0.6b im Anhang!(Plugin entfernt)
VDR startet, Dialog zum anlernen kommt auch.(kein Dialog zum anlernen bei SoftHDDevice)
Plugin nach /tmp kopieren
Code:
cd /tmp
dpkg -i vdr-plugin-serial_0.0.6c-b-easyVDR2.1_i386.deb

Gruss
Wolfgang

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste