Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst] radiolist
#1
Hallo
könntet ihr bitte das radiolist plugin in die 1.0 aufnehmen. Ich habs in der pluginauswahl nicht gefundenen.
Wir hatten das schon in der 0.9.7 getestet
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.....msg#89545
und es lief problemlos.
Ich würde es auch für die 1.0 testen.

Grüße

Lotenhaar
EASYVDR 1.040
Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB
MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB
DVB: Tevii S470
DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300)
Zitieren
#2
Hallo Lotenhaar,

(30.10.2012, 13:34)Lotenhaar link schrieb: könntet ihr bitte das radiolist plugin in die 1.0 aufnehmen. Ich habs in der pluginauswahl nicht gefundenen.
wurde für easyvdr 1.0 (Oneiric) noch nicht gebaut.

(30.10.2012, 13:34)Lotenhaar link schrieb: Ich würde es auch für die 1.0 testen.
Ok, dann teste mal!

[EDIT ON]
Plugin aus Anhang entfernt!

Plugin in "vdr-stable" verfügbar!

Code:
sudo -s
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install vdr-plugin-radiolist
[/EDIT OFF]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#3
Danke
Installiert danach reboot,  Plugin erscheint im Menü und tut was es soll.
Leider startet aber das frontend beim Umschalten auf einen Radiokanal immer wieder neu.
Das passiert aber auch wenn man einen Radiokanal ohne radiolist wählt.
Dieses verhalten ist mir erst jetzt aufgefallen die 1.0 läuft bei mir erst eine Woche.
Kann das jemand bestätigen?
Ich nutze xineliboutput auf einem nvidia ion board.

1. Test: Fehler tritt unter softhddevice nicht auf.
2. Suche gerade im log nach etwas aussagekräftigem ...

Gruß Lotenhaar
EASYVDR 1.040
Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB
MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB
DVB: Tevii S470
DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300)
Zitieren
#4
Hallo,

(31.10.2012, 12:04)Lotenhaar link schrieb: Leider startet aber das frontend beim Umschalten auf einen Radiokanal immer wieder neu.
Das passiert aber auch wenn man einen Radiokanal ohne radiolist wählt..
ist die Visualisierung aktiviert?
Guckst du:
http://www.vdr-portal.de/board16-video-d...-vdr-sxfe/

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#5
Hi mango
habs auch gerade gefunden.
Liegt am aktivierten goom. Visualisierung abgeschaltet und radio läuft. Ist aber echt schade, der goom schaut schon gut aus.
In dem thread  ist sie Rede von einem Bugfix des xineliboutput, wird der noch den Weg in die 1.0 finden?
Das radiolist plugin funktioniert auf jeden fall, deshalb schreib ich mal gelöst davor und sag Danke.

Gruß Lotenhaar
EASYVDR 1.040
Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB
MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB
DVB: Tevii S470
DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300)
Zitieren
#6
Hallo Lotenhaar,

(31.10.2012, 17:50)Lotenhaar link schrieb: Liegt am aktivierten goom. Visualisierung abgeschaltet und radio läuft. Ist aber echt schade, der goom schaut schon gut aus.
In dem thread  ist sie Rede von einem Bugfix des xineliboutput, wird der noch den Weg in die 1.0 finden?
"1.0.7+cvs20120511.1602-0easyVDR1.5" wurde mit Workaround vom 07.03.2012 gebaut  Sad

Code:
[email protected]:/tmp# apt-cache policy vdr-plugin-xineliboutput
vdr-plugin-xineliboutput:
  Installiert: 1.0.7+cvs20120511.1602-0easyVDR1.5
  Kandidat:    1.0.7+cvs20120511.1602-0easyVDR1.5
 
Gruss
Wolfgang

Zitieren
#7
Hi
Ich vermute du willst mir damit sagen, dass der patch schon implementiert wurde
Schade, müssen wir halt mit leben.

Gruß Lotenhaar
EASYVDR 1.040
Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB
MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB
DVB: Tevii S470
DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300)
Zitieren
#8
Hi
Warum ist das plugin noch nicht im Plugin-Setup,gibt es dafür besondere Gründe.
Finde es läuft doch sehr gut.

Habe keine Probleme damit ..
Mein Dank an mango

mfg Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#9
Das liegt daran dass es keine perfekte Welt gibt...

Hier ist das Angebot:
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+archive/vdr-stable

Hier der aktuelle Stand der Liste:
http://www.easy-vdr.de/git?p=oneiric/.gi...donlist.v4


Ich habs zwar gerade mal einiges überarbeitet, würde mich aber freuen wenn da mal jemand genauer drüberschaut...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#10
(15.01.2013, 18:53)Martin link schrieb: Das liegt daran dass es keine perfekte Welt gibt...
Schade....  >Sad

(15.01.2013, 18:53)Martin link schrieb: Hier der aktuelle Stand der Liste:
http://www.easy-vdr.de/git?p=oneiric/.gi...donlist.v4
Ich habs zwar gerade mal einiges überarbeitet, würde mich aber freuen wenn da mal jemand genauer drüberschaut...

Burnbackgrd.    Background images for burn    Hintergrundbilder für das burn-Plugin
Radiolist          Radiosender                            Liste der Radiosender
Serial              Frontpanel Plugin                    Taster und LEDs am seriellen Port
Seriestimer      Frontpanel Plugin                    Umbennennen von Serienaufzeichnungen
Timeline          Zeigt Kollisionen programmierter Timer  Zeigt Timer in einer Zeitleiste

Seriestimer ist auf jeden Fall falsch, der Rest ein Vorschlag anderer Wortwahl.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#11
Danke, ist ab dem nächsten Build übernommen. (Also jetzt nicht sofort)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#12
Kein Stress
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste