Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Bild / kein Ton Stable Version 1.0
#26
Hallo Peter,
gestern abend wurde ich abrupt durch einen Feuerwehreinsatz unterbrochen und habe dann nichts mehr gemacht.
Heute habe ich das System erst mal gesichert und Samba in Gang gebracht.
Die zweite Karte habe ich wie gestern beschrieben gegen eine andere getauscht und das funktioniert super.
Mit dem easyvdr-addon-setscreenresolution mußt Du mir noch mal auf die Sprünge helfen - ich weis nämlich nicht wo ich das finde und wie ich AddOns installiere. :-[ . Soviel habe ich noch nie im EasyVDR rumgehackt.
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#27
Hi Walter

Ich hoffe es war kein schlimmer Einsatz.

Hier der Link.

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg125740

Das ganze schaltet die Auflösung + Frequenz passend zum TV / Monitor.
Zum Test Laufschrift auf N-TV/N-24 ansehen die darf nicht ruckeln.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#28
Sorry,
war wohl schon etwas betriebsblind.
Hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe.
Und hier das Ergebnis:
Code:
[email protected]:/tmp# dpkg -i easyvdr-addon-set-screen-resolution_0.2.0-1easyVDR0.7_i386.deb
Vormals abgewähltes Paket easyvdr-addon-set-screen-resolution wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 79564 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von easyvdr-addon-set-screen-resolution (aus easyvdr-addon-set-screen-resolution_0.2.0-1easyVDR0.7_i386.deb) ...
easyvdr-addon-set-screen-resolution (0.2.0-1easyVDR0.7) wird eingerichtet ...
Trigger für ureadahead werden verarbeitet ...
[email protected]:/tmp# cp /usr/sbin/easyvdr-runfrontend /usr/sbin/easyvdr-runfrontend.backup
[email protected]:/tmp# cp /etc/init.d/easyvdr-runfrontend.ssr /usr/sbin/easyvdr-runfrontend
[email protected]:/tmp# cp /etc/X11/xorg.conf  /etc/X11/xorg.conf.backup03
cp: Aufruf von stat für â/etc/X11/xorg.confâ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[email protected]:/tmp# cp /etc/X11/xorg.conf.ssr  /etc/X11/xorg.conf
[email protected]:/tmp# chmod ugo+x /usr/lib/vdr/easyvdr-set-screen-resolution.sh
[email protected]:/tmp# cd /usr/lib/vdr/
[email protected]:/usr/lib/vdr# ./easyvdr-set-screen-resolution.sh
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-D-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 160mm x 90mm
   1920x1080      60.0*+   59.9     50.0     30.0     25.0     24.0     30.0     25.0
   1680x1050      60.0
   1600x1200      60.0
   1440x900       75.0     59.9
   1360x768       60.0
   1280x1024      75.0     60.0
   1280x960       60.0
   1280x800       59.8
   1280x720       59.9     50.0
   1152x864       75.0
   1024x768       75.0     70.1     60.0
   800x600        75.0     72.2     60.3
   720x576        50.0
   720x480        59.9
   640x480        75.0     72.8     59.9
Port connected: HDMI-0
xrandr: cannot find mode vdr_default
X Error of failed request:  BadMatch (invalid parameter attributes)
  Major opcode of failed request:  153 (RANDR)
  Minor opcode of failed request:  18 (RRAddOutputMode)
  Serial number of failed request:  33
  Current serial number in output stream:  34
xrandr: cannot find mode vdr_default
Auf n-tv gibt es keine Laufschrift mehr - die klappen die Schrift jetzt.
Auf N24 ruckelt die Laufschrift leider noch etwas. Aber vielleicht hängt das ja mit den Fehlern oben zusammen.
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#29
Hallo Walter
Zitat: 1440x900      75.0    59.9
Diese Auflösung passt bei dir am besten für TV.
Nach einem Rechner neustart solltest du im syslog Einträge haben mit

set-resolution 1440x900 75Hz

Wenn ja würden mich die interessieren.

Danke

Gute Nacht
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#30
Hallo Peter,
hier die beiden Dateien sylog und xorg.conf.
Jetzt ist auch Feierabend für heute.
Gute Nacht
Walter


Angehängte Dateien
.zip   FILE-01.ZIP (Größe: 75,84 KB / Downloads: 1)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#31
Guten Morgen Walter

Da hast du ja ne Nachtschicht gemacht.  Wink

Zitat:easyVDR vdr: [2834] EPGSearch: search timer update finished
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Resolution: 1920x1080, MHz: 148.5, Hsync:+HSync, Vsync:+VSync#012, Preferred: no
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Width: 1920, Start: 2448, End: 2492, Total: 2640
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Height: 1080, Start: 1084, End: 1089, Total: 1125, Clock: 50.0Hz
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Resolution: 1280x1024, MHz: 135.0, Hsync:+HSync, Vsync:+VSync#012, Preferred: no
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Width: 1280, Start: 1296, End: 1440, Total: 1688
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Height: 1024, Start: 1025, End: 1028, Total: 1066, Clock: 75.0Hz
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Resolution: 1280x720, MHz: 74.2, Hsync:+HSync, Vsync:+VSync#012, Preferred: no
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Width: 1280, Start: 1720, End: 1760, Total: 1980
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Height: 720, Start: 725, End: 730, Total: 750, Clock: 50.0Hz
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Resolution: 1024x768, MHz: 78.8, Hsync:+HSync, Vsync:+VSync#012, Preferred: no
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Width: 1024, Start: 1040, End: 1136, Total: 1312
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Height: 768, Start: 769, End: 772, Total: 800, Clock: 75.0Hz
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Resolution: 800x600, MHz: 49.5, Hsync:+HSync, Vsync:+VSync#012, Preferred: no
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Width: 800, Start: 816, End: 896, Total: 1056
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Height: 600, Start: 601, End: 604, Total: 625, Clock: 75.0Hz
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Resolution: 720x576, MHz: 27.0, Hsync:-HSync, Vsync:-VSync#012, Preferred: no
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Width: 720, Start: 732, End: 796, Total: 864
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Height: 576, Start: 581, End: 586, Total: 625, Clock: 50.0Hz
Oct  1 23:01:51 easyVDR set_screen_resolution: Standard Resolution: 1920x1080, Frequency: 50.0 Hz
Oct  1 23:01:52 easyVDR vdr-sxfe[2895]: [2895] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
Oct  1 23:01:52 easyVDR vdr-sxfe[2895]: [2895] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.ScreenSaver was not provided by any .service files

Das sieht Prima aus, die grüne Auflösung wurde gesetzt das passt auch. Jetzt wäre nochmal interessant ob die Laufschriften noch ruckeln.
Wenn ja müsste man an der Xorg.conf noch etwas ändern, bei neuen Grafikkarten gibt es bei nvidia immer mal wieder ein paar Änderungen.

Das ist jetzt aber ein anderer Monitor / Tv als bei der Installation?

Danke für deinen Test.

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#32
Hallo Peter,
das ist noch eine normale Zeit.
Du hast Recht, nachdem wir das Kartenproblem im Griff hatten, habe ich von dem HP 24" Monitor auf den Fernseher Samsung UE32D6500 umgesteckt.
Hatte ich gestern abend vergessen: Die Laufschriften auf N24 ruckeln noch etwas. Zwar nicht doll, aber man sieht es auch noch aus 5m Entfernung.
Das Bild ruckelt auch (vor allem nach dem Umschalten) etwas. Habe aber den Eindruck, dass das besser wird, wenn das Programm einen Moment läuft.
Ein weiteres Problem habe ich gerade festgestellt: Die zweite Karte (Mystique SaTix-S2 Sky Xpress Dual), die anstelle der zweiten WinTV-Nova HD-S2 eingebaut hatte funktioniert nicht. Die Karte wird auch bei der Auswahl der TV Karten nicht angezeigt. Hoffe nicht, dass ich mir die beim Einbau zerschossen habe.
Also habe ich die Einstellungen für die zweite Nova wie folgt vorgenommen:
Code:
In der /etc/default/grub muss man folgendes ändern
sudo nano /etc/default/grub
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="vmalloc=256m quiet noresume "
sudo update-grub
Rechner runtergefahren, Twin Karte raus und zweite Nova rein.
Rechner booten und: Geht nicht. Er mag die zweite Nova immer noch nicht.
Jetzt habe ich erst mal die Twin wieder eingebaut. Rechner booten. Bild wieder da. Ins Setup Menü. VDR stop. Karte auswählen: Twin Karte wird nicht angezeigt. Vermute, die hat doch einen Hau oder mache ich was falsch?
Habe Dir noch mal die Easyinfo beigefügt wenn die zweite Karte eingebaut ist.
Um jetzt kein völliges Chaos zu verursachen fahre ich jetzt mit einer Nova und dann machen wir Deinen Test erst zu Ende.
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#33
Hi Walter!

Nur mal ganz kurz als Idee. Kann es sein, dass die beiden Steckplätze sich einen IRQ teilen? Ich kenn es von damals, dass der AGP-Port sich mit einem PCI-Steckplatz sich n IRQ geteilt hat und somit beide Steckplätze nicht gleichzeitig genutzt werden konnten. Das würde auch erklären, warum es mit A alleine und mit B alleine funktioniert, jedoch nicht mit A und B gleichzeitig. Wollte es nur mal als eventuelle Fehlerquelle erwähnen, auch wenn ich nicht weiß, ob es diese Probleme heutzutage noch gibt Wink

Schöne Grüße

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#34
Hallo David,
habe mal im Bios die IRQ Werte von Auto auf manuelle Werte umgestellt und die zweite Karte eingebaut.
Jetzt erscheinen die gleichen Fehler wie zuvor und der VDR läuft nicht.
Ich habe Dir mal die Ausgabe von dmesg und den Xorg.0.log angehängt.
Gruß Walter


Angehängte Dateien
.zip   20121002-02-MELDUNGEN.ZIP (Größe: 24,19 KB / Downloads: 0)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#35
Hi Walter

Immer noch zu wenig Ram

Code:
vmap allocation for size 16781312 failed: use vmalloc=<size> to increase size.

Poste mal

Code:
cat /proc/meminfo

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#36
Hallo Peter,
am RAM soll es nicht scheitern.
Hier die Info.
Gruß Walter


Angehängte Dateien
.txt   20121002-01-meminfo.txt (Größe: 1,29 KB / Downloads: 1)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#37
Hallo Peter,
ich vergaß: Der Rechner hat 8GB installiert. Was ich gerade gesehen habe:
MemTotal:        3356404 kB
Erkennt Ubuntu bloß 4GB?
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#38
Hallo Walter

Easyvdr bassiert auf 32Bit Technik da ist bei 3,X GB Schluss.
Dein Vmalloc Speicher ist immer noch bei 128MB der Parameter wurde nicht übernommen. Es kann aber auch an deinem Ram liegen wenn möglich rüste mal auf 2GB zurück.
Dann bleibt noch etwas vom Adressraum frei. Den Vmaloc Parameter teste ich bei mir mal, aber vermutlich erst Morgen, heut bin ich noch zu beschäftigt.

Zitat:VmallocTotal:    122880 kB
Da sollte etwas in der Richtung 262144KB stehen

Gruß
Peter
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#39
Hallo Peter,
ich bin so ein RIESENROß!. Man sollte doch nicht bis mitten der Nacht rumhacken! :-[
Der Fehler: Ein Tippfehler in der /etc/default/grub.
Jetzt funktioniert der Rechner mit 2 Karten.
Anbei nochmal die Ausgabe von "cat /proc/meminfo".
Gruß Walter


Angehängte Dateien
.txt   meminfo.txt (Größe: 1,29 KB / Downloads: 1)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#40
Hallo Peter,
ich muß die Aussage von vorhin noch mal ergänzen.
Nach dem Vmalloc akzeptiert wurde, kann ich zweite Nova Karte einbauen und der VDR startet und es erscheint ein Bild auf dem TV.
Allerdings scheint das zweite IF nicht zu funktionieren. Wenn ich eine Sendung aufnehme, kann ich nur noch in einem gewissen Senderbereich umschalten. Also ist die zweite Karte nicht aktiv.
Im VDR Tool Menü werden aber beide Karten angezeigt und sind auch ausgewählt.
Wenn ich im EasyVDR Menü unter VDR Einstellungen DVB das nächste IF umschalte, ist das Bild weg. Am Kabel kann es nicht liegen, da ich die schon umgetasucht habe.
Muß ich die zweite Karte noch speziell konfigurieren?
Wie gestern schon geschrieben, zuckt die Laufschrift auf N24 noch etwas. Wenn ich da noch was testen soll, sag mir Bescheid.
Gruß und gute Nacht
Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#41
Moin moin wmvd3,

zur Kontrolle ob alle Devices geladen sind, nutze einfach das PlugIn devstatus, s.u.,
dass dann unter m/8-System/6-Gerätestatus zeigt welche Devices geladen und auf was sie gerade eingestellt sind.

Der zweite Punkt zum auswählen der DVB-Devices im Toolmenue/Setup,
ist für Sonderfälle wie FF nur als Video_In oder nur als Video_Out nutzen und im Normalfall unnötig,
hier Alle wählen.
Zur Kontrolle in der sysconfig mal schauen, ob keine Einschränkung oder alle Devices aufgeführt:
[email protected]:/var/lib/vdr# cat sysconfig |grep VDR_D
VDR_DEVICES="" oder VDR_DEVICES=" -D0 -D1 -D2 -D3 -D4..."
[email protected]:/var/lib/vdr#


MfG.
          MFG.


Angehängte Dateien
.jpg   devstatus.jpg (Größe: 94,17 KB / Downloads: 94)
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#42
Hallo sinai,
für Gerät 1 sieht das Bild so aus wie bei Dir. Bei Gerät 2 hört der Eintrag unter "keine laufenden Aufnahmen" auf. Es ist keine Senderliste da. Ausserdem bekomme ich auch noch ein Gerät 3 angezeigt. Dort werden aber keine Signale angezeigt.
In der sysconfig stand VDR_DEVICES=" -D0 -D1". Das habe ich mal gegen "VDR_DEVICES="" getauscht und neu gestartet. Hat aber keine Veränderung gebracht.
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#43
Moin moin wmvd3,

beim letzten "Gerät" steht sicher "Gerät hat Dekoder, Primärgerät", dass ist der Video_Out - in Deinem Fall xineliboutput.

Da nun 2 Video_In und ein Video_Out im devstatus stehen, sind Wir von easyVDR aus im GrünenBereich ;-]

Nun kommt als nächster Test femon an die Reihe,
ohne laufende Aufnahme in m/8-System/3-Signalinformationen,
einmal OK, das die Transponderinformationen angezeigt werden, hier auf Anzeige über Frequenz achten. DVB-X #[0-1] - NameDerKarte

Mittels rechts oder links die Karte wechseln und mittels hoch oder runter den Kanal wechseln,
somit sollte sich herrausstellen, ob eine der beiden Karten keinen oder nur partiellen Empfang hat oder ob 2 Empfänger für Dich zu wenig sind.

Wie ist die Signalzuführung zu den Karten? Zwei einzelne Kabel vom Multiswitch[-LNB] oder geshared oder UniCable oder...?

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#44
Hallo MFG,
oh Wunder jetzt funktioniert es. Habe heute mittag den Eintrag in der sysconfig wieder auf VDR_DEVICES=" -D0 -D1"gestellt und gebootet.
Jetzt habe ich nach Deinen Anwesiungen die Signalqualität überprüft, die Karten und Kanäle gewechselt - funktioniert alles.
Auch bei Aufnahme auf einem Kanal kann ich sämtliche Kanäle jetzt durchzappen. Es sind alle verfügbar.

Gestern hatte ich die eine Karte noch mal umgesteckt. Mich beschleicht das Gefühl, dass der eine PCI Port eine Macke hat.
Die Karten haben je einen eigenen Anschluss zum Multiswitch.

Wollen wir noch weiter machen?
Ich hätte da noch 2 Sachen:

1. Wenn ich im Easyportal unter Home auf den Streamdev-Server zeige, bekomme ich angezeigt "Läuft". Rufe ich im IE aber die Seite http://<IP>:3000 auf, bekomme ich die Anzeige "Seite nicht verfügbar. In die Dateien /var/lib/vdr/plugins/streamdevhosts.conf und /var/lib/vdr/svdrphosts.conf habe ich jeweils mein Netz 10.100.96.0/24 eingetragen.
Im Menü plugins Setup habe ich den http Dienst an das lokale IF gebunden.

2. Ähnlich geht es mir mit dem vdradmin. Da bin ich aber noch nicht der Konfuration nachgestiegen.

Gruß Walter


Angehängte Dateien
.jpg   P1050809.JPG (Größe: 183,63 KB / Downloads: 57)
.jpg   P1050810.JPG (Größe: 171,34 KB / Downloads: 54)
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#45
Moin moin wmvd3,

würd da mal alle abgleichen, bis auf die im src - und reboot ;-]
Damals wurde nur 192.168.#.# freigebeben....
[email protected]:/# find / -name "*hosts*.conf"
/usr/local/src/vdr-1.7.21/svdrphosts.conf
/usr/share/doc/vdr-plugin-streamdev-server/examples/streamdevhosts.conf
/usr/share/doc/vdr/examples/svdrphosts.conf
/etc/vdr/svdrphosts.conf
/etc/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
/etc/vdr/plugins/stremdev-server/streamdevhosts.conf
/var/lib/vdr/svdrphosts.conf
/var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/allowed_hosts.conf
/var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf
[email protected]:/#

MfG.
            MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#46
Hallo MFG,
mit den Dateien "/var/lib/vdr/svdrphosts.conf" und "/var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf" lag ich schon ganz richtig.
Wenn man wie ich ein Subnetz nutzt, sollte man auch auf die Netzmaske achten (21 nicht 24)! :-[

Läuft SUPER!!!
Jetzt brauche ich noch einen Tipp für den VDR Admin.
Gruß Walter
P.S.: Wenn ich Euch nerve, sagt es mir bitte!
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#47
Hi,

(03.10.2012, 22:18)wmvd3 link schrieb: Jetzt brauche ich noch einen Tipp für den VDR Admin.
wo ist das Problem?

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#48
Hallo MFG,
habe den VDR-Admin auch am laufen.
Das Problem war, dass das Paket offensichtlich nicht automatisch installiert wird.
Code:
   apt-get install vdradmin-am
löst das Problem. VDR-Admin läuft.

Das System wird immer toller.
Was kann ich denn jetzt noch ausfressen???

Hallo Peter,
Zitat:Jetzt wäre nochmal interessant ob die Laufschriften noch ruckeln.
Wenn ja müsste man an der Xorg.conf noch etwas ändern, bei neuen Grafikkarten gibt es bei nvidia immer mal wieder ein paar Änderungen.
wenn Du irgendwann mal Zeit hast können wir dann nochmal die xorg.conf optimieren. Oder sagst Du mir, an welchen Parametern ich drehen darf?
Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren
#49
Hallo

..sollte auch so klappen

  gruß


Angehängte Dateien
.jpg   Bildschirmfoto92.jpg (Größe: 83,95 KB / Downloads: 72)
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#50
Den Befehl hatte ich hier gefunden:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg116134

An das Konfigmenü habe ich gar nicht gedacht - Danke.

Gruß Walter
Board: Gigabyte EA-EX58-UD3R Rev. 1.0
CPU: Intel® Core™ i7 CPU 950 @ 3.07GHz
Speicher: 16.4 GB
HDD: Samsung EVO 250GB SSD
Grafikkarte: NVIDIA Corporation GF GTX 760 2GB DDR5 GK104 [GeForce GTX 760] (rev a1) 
Soundkarte: Intel 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
TV-Karte(n):
1 x Hauppauge WinTV HVR4000(Lite) DVB-S/S2
1 x Hauppauge HVR-5525
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste