Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
liquid-logos4anthra_HD!
#26
Nochmal was zum DateiNamen-Problem.

Für mich problematisch war auch, Dateien anlegen, die ein Slash (/) beinhalten.

Also für mich war es nicht möglich z.B. eine Datei "NICK/COMEDY.png" anzulegen. Deshalb habe ich für den Fall halt ein Unterverzeichnis "NICK" angelegt, wo die Datei "COMEDY.png" drinliegt. Funktionieren tut das so.

Wenn mir jemand erklärt, wie man Dateien mit / anlegt, würde ich das vieleicht ändern.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#27
Hallo

Zitat:Wenn mir jemand erklärt, wie man Dateien mit / anlegt, würde ich das vieleicht ändern.
... no chance!

==>> http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiname#Unix

------------------------------------------------------------------
Unix

Unix- und Unix-ähnliche Betriebssysteme wie zum Beispiel Solaris oder Linux betrachten Dateinamen als Ganzes. Eine Datei kann mehrere Namen haben und sich in mehreren Verzeichnissen befinden („hard links“ oder „bind mounts“). Alle Zeichen außer dem Schrägstrich "/" und dem Nullzeichen sind erlaubt.
---------------------------------------------------

  Gruß
      c.b.
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#28
Das Paket ist neu gebaut mit Steevee's neuen Logos + Fix für das Default-Logo. (Danke an Mango für den Hinweis)

Die ominösen Files mit komischen Namen liegt ungenutzt in nem Archiv im Paket. Ich werd jedenfalls keine Paket bauen wo Sonderzeichen auf dem System angelegt werden. Keine Ahnung was passiert wenn das jemand z.B. auf einer Reiser-FS partition installiert.

Wenn es nen Weg gibt, dann über angepasste Kanallisten...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#29
(02.05.2012, 15:05)Captain_Beefheart link schrieb: Hallo

Zitat:Wenn mir jemand erklärt, wie man Dateien mit / anlegt, würde ich das vieleicht ändern.
... no chance!

==>> http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiname#Unix

Dann schau dir mal z.B. die Datei "SAT.1 HH⁄SH.png" an, da hat das jemand geschafft.
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#30
Hi Steevee,

(02.05.2012, 16:37)Steevee link schrieb: Dann schau dir mal z.B. die Datei "SAT.1 HH⁄SH.png" an, da hat das jemand geschafft.

das ist aber kein Slash!!
Code:
Slash
Code:
/

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#31
na gut

...  mit ´nem hex-editor  bzw. diskmon
      schreibe ich auch jegliches Byte irgentwohin 

    aber nich wundern wenns dann irgentwann abschmiert

  gruß
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#32
Hi,
(02.05.2012, 16:49)Captain_Beefheart link schrieb:     aber nich wundern wenns dann irgentwann abschmie

deshalb ist das Anlegen von Verzeichnis mit dem Logo auch Ok.(die paar sender)

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#33
Hallo,
hier noch 2 "Topaktuelle" Logos!

Sat.1 emotions HD
[Bild: b7f65ea185.png]
----------
Sat.1 emotions
[Bild: eed4155f91.png]
----------

Logos im Anhang

Gruss
Wolfgang


Angehängte Dateien
.tar   sat1_emotions.tar (Größe: 30,5 KB / Downloads: 8)

Zitieren
#34
Hallo,

hier noch ein paar kleine Änderungen für die Österreicher


Bei Sat haben sich die Namen geändert, deshalb mal paar Symlinks einfügen.
Code:
cd /usr/share/vdr-skins/liquid-logos4anthra_HD

ln -s 'ORF 1 HD.png' 'ORF1 HD.png'
ln -s 'ORF 2 HD.png' 'ORF2 HD.png'
ln -s 'ORF 1.png' 'ORF1.png'
ln -s 'ORF 2.png' 'ORF2.png'
ln -s 'SIXX.png' 'sixx Austria.png'
ln -s 'Pulse 4 Austria.png' 'PULSE 4 Austria.png'

... und die Sat.1 emotions müssen auch noch rein.

Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#35
Sollte demnächst hier zu finden sein. (Inhalt der beiden letzten Posts + mehr...)

https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...dr-testing

Bitte um nen Test, damit das nach Stable kann...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#36
Hallo,

Manche von den Logos werden manchmal nicht mit den richtigen Farben bzw. Schwarz/weiss dargestellt.

Wie ich jetzt rausgefunden habe, sind diese mit indexed colors und nicht mit RGB colorspace gespeichert.

Im Gimp kann man unter Image Mode auf RGB umstellen und dann abspeichern. Das wars.

Gimp kann man ja bestimmt batchmäßig so starten, dass er im kompletten Verzeichnis /usr/share/vdr-skins/liquid-logos4anthra_HD alle *.png im RGB colorspace speichert !?

Gruß
Steevee

VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#37
Hi Steevee,

(22.08.2012, 21:06)Steevee link schrieb: Manche von den Logos werden manchmal nicht mit den richtigen Farben bzw. Schwarz/weiss dargestellt.
hatte ich schonmal an anderer Stelle erwähnt.Die Logos mit den Fehlfarben haben 256 Farben.
...sollte mit "ImageMagick" kein Problem sein.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#38
Wäre schön,wenn jemand die Logos korrekt zur Verfügung stellt.

Weil "manche Logos" ist etwas ungenau

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#39
Hallo,

(22.08.2012, 22:13)sinai link schrieb: Wäre schön,wenn jemand die Logos korrekt zur Verfügung stellt.

indizierte Logos finden
Code:
cd /zum/Verzeichnis
identify *.png  > ./test.txt
Ausgabe Logo indiziert
Code:
3sat HD.png PNG 260x146 260x146+0+0 8-bit PseudoClass 256c 4.53KB 0.000u 0:00.000
Ausgabe Logo Ok
Code:
3sat HD.png PNG 260x146 260x146+0+0 8-bit DirectClass 7.54KB 0.010u 0:00.000
Logo in Truecolor convertieren
Code:
convert -type truecolor  *.png
Logos sind im "git" -> "logos_truecolor"

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#40
... ich mach das mal...
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#41
(23.08.2012, 09:14)Steevee link schrieb: ... ich mach das mal...

Danke. Könntest Du auch mal testen ob die Kanalgruppen ein Bild haben ? (Mit der DE-AT Channels.conf)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#42
Hallo,

ich hab das ganze Verzeichnis /usr/share/vdr-skins/liquid-logos4anthra_HD nun nochmal überarbeitet.
Ich hab nun alle Bilder ins richtige Format konvertiert.
Ich hab alle doppelte Dateien gelöscht und bei Bedarf neue Links gesetzt.
Die Separatorlogos mit den ungültigen Dateinamen hab ich umbenannt.
usw....

Ich prüf das nochmal (heut abend) mit den Separatorlogos für die DE-AT Kanalliste und dann würde ich das Komplette Verzeichnis irgendwohin hochladen. Wohin?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#43
Hallo,

(23.08.2012, 09:14)Steevee link schrieb: ... ich mach das mal...
die Logos sind doch im "Git"

(23.08.2012, 02:21)mango link schrieb: Logos sind im "git" -> "logos_truecolor"
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....#msg124071

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#44
(23.08.2012, 13:14)mango link schrieb: [quote author=Steevee link=topic=13538.msg124073#msg124073 date=1345706062]
... ich mach das mal...
die Logos sind doch im "Git"

[/quote]

Bedeutet das, das du die Logos direkt im Git konvertieren willst? Geht das?

Egal, hab sie konvertiert, kann man dann einfach neu hochschieben.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#45
Hi Steevee!

(23.08.2012, 13:43)Steevee link schrieb: Bedeutet das, das du die Logos direkt im Git konvertieren willst? Geht das?
Nein, die konvertierten Logos liegen im GIT
[EDIT ON]
Link entfernt!
[EDIT OFF]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#46
Hallo,

hätte jetzt eine überarbeitete Version des Verzeichnis liquid-logos4anthra_HD hier. Wer will das haben zum einbauen?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#47
Hallo,

hab nochmal ein paar neue Logos hinzugefügt: DMAX HD, SUPER RTL HD, L-TV, TELE 5 HD, TELE 5 Austria HD, ProSieben HD Austria, PULS 4 HD Austria, sonnenklar.TV HD,MTV Music 24, HSE 24 HD, Juwelo HD, ...
und noch ein paar alte gegen neue getauscht: EuroNews, KiKA, QVC Deutschland, ...
und noch ein paar Links geändert oder ergänzt: SPORT1 HD, PULS 4 Austria, SAT.1 HD Austria, kabel eins HD Austria, R IC, WDR HD Köln, ...

ich glaub, jetzt gibt es aber nicht mehr viel zu korrigieren...

höchstens das mit den Separatorlogos. In den linowsat-channels.confs müsste man erst mal das -> im Separatorname rauslöschen.

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren
#48
Hallo,

wäre es möglich, die Logos in ein separates Paket zu packen, damit es dann auch anderen Skins zur Verfügung steht?
Mittels Paketabhängigkeit kann es ja mit den Skins verknüpft werden und das Logoverzeichnis kann dann an die
entsprechende Stelle verlinkt werden.

Warum ich diesen Wunsch äußere? Weil ich gerade ein Skin programmiere, welches diese Logos benutzt.
Und es wäre eben insgesamt praktischer, wenn ich diese Logos über ein Paket ebenfalls einbinden könnte.

Reiner
Produktiv-VDR:
Board: Gigabyte GA-B250-HD3P, 4GB RAM | CPU: Intel Pen
tium G4400 2x 3.30GHz | Disk: 2000GB WD Black WDBSLA0020HNC-ERSN | Grafik: MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5 | DVB: CineS2 (V7a) | FB: X10_20029725 | Easyvdr 3.5

Zitieren
#49
Sind in eigenem Paket vdr-skins-logos

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#50
Hallo,

hab nun auch die liquid-logos4anthra_SD bearbeitet und alle Änderungen an HD auch für SD gemacht.

Wem kann ich das Archive schicken bzw. wohin kann ich das hochladen, das das jemand ins ppa einbaut?

Gruß
Steevee
VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste