Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fernbedinung mit xbmc nutzen
#1
Hallo

Ich bin seit ein paar Tagen dabei mich etwas mit xbmc zu beschäftigen. Leider bekomme ich es nicht hin die Fernbedienung zu integrieren.

Ich habe schon die Lircmap.xml mit folgendem Befehl erstellt.

/usr/bin/easyvdr/easyvdr-create-lircmapxml.sh > /root/.xbmc/userdata/Lircmap.xml

Ich habe auch schon gefunden, dass ich am Anfang und am Ende der Datei etwas löschen muss. Leider habe ich nicht gefunden, was alles gelöscht werden muss. Ich habe einfach mal ein paar Zeilen mit einer # versehen. Brachte aber nicht den gewünschten Erfolg.
Habt Ihr eine Idee, was ich hier noch machen kann?

Lircmap.xml:

#stoppe vdr
#done
<lircmap>
        <remote device="lircd.conf">
            <menu>Guide</menu>
            <up>Up</up>
            <down>Down</down>
            <left>Left</left>
            <right>Right</right>
            <select>OK</select>
            <skipplus>Yellow</skipplus>
            <back>Back</back>
            <pageplus>CH+</pageplus>
            <pageminus>CH-</pageminus>
            <up>Up</up>
            <reverse>Rew</reverse>
            <play>Play</play>
            <forward>Ff</forward>
            <record>Rec</record>
            <pause>Pause</pause>
            <stop>Stop</stop>
            <one>1</one>
            <two>2</two>
            <three>3</three>
            <four>4</four>
            <five>5</five>
            <six>6</six>
            <seven>7</seven>
            <eight>8</eight>
            <nine>9</nine>
            <red>Greater100</red>
            <green>Display</green>
            <red>Greater100</red>
            <info>Index</info>
            <title>InputNext</title>
            <blue>InputSystem</blue>
            <yellow>MonitorRawInput</yellow>
            <power>PwrToggle</power>
            <myvideo>Program</myvideo>
            <mute>Strobe</mute>
            <volumeminus>Strobe/Art-</volumeminus>
            <volumeplus>Strobe/Art+</volumeplus>
        </remote>
</lircmap>
#starte vdr
# atd is running

Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#2
Hi Denker,

lösche mal die Zeilen, die Du glaubst auskommentiert zu haben.
in einer xml darfst du # nicht zum auskommentieren verwenden.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Bei einer *.xml kann man mit folgenden Zeichen:

<!--  Hier ist der Text/Abschnitt der auskommentiert werden soll! 

eine Zeile oder mehrere Zeilen auskommentieren.
Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#4
Guten Morgen Denker,

hast du deine fb am laufen? Wenn nicht kann ich dir meine Dateien heute Abend posten.
Eine Keybord.xml braust du auch noch.

Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren
#5
Ich konnte gestern leider nicht mehr probieren, da meine Frau noch die Modells schauen musste.
Ich werde es heute Abend testen.
Über die Tastatur konnte ich aber die ganze Zeit steuern. Dann sollte die KEYBOARD.XML doch vorhanden sein, oder?
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren
#6
Vielen Dank.

Nachdem ich die Zeilen gelöscht habe, ging auch sofort die Fernbedienung.
Echt coole Sache mit dem xbmc.
Jetzt werde ich mal weiter schauen, was sich damit so alles anstellen lässt.
Grüße
denkerD
---------------------------------------------
EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: