Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EasyVDR Erstinstallation - kein Bild
#1
Hallo zusammen.
Habe gerade meinen VDR mit Asus M3N78 Board zum ersten mal mit EasyVDR installiert. Habe ein FF Technotrendkarte möchte aber die Ausgabe über die VGA Karte realisieren an der ein Monitor hängt.
Anscheinend hab ich etwas verkehrtes bei der Installation angegeben jedenfalls flimmert das Bild grünlich. OSD lässt sich aber auswählen und Ton höre ich auch.
XBMC lässt sich ohne Probleme aufrufen.
Hab keine Ahnung was ich da ändern muss um ein Bild zu bekommen.
Kann mir jemand helfen ?

Vielen Dank im Voraus
Gruß viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#2
Moin moin viper67,

könnte vga2scart geworden sein - dann bräuchtst nur eine normale xorg.conf - sooderso bitte einen Indianer ;-]

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
moin moin MFG
Vielen Dank für Deine Rückantwort.
vga2scart hatte ich bei der Installation nicht ausgewählt.
Habe eine FF Technotrendkarte und bei der Abfrage aber die Ausgabe auf die VGA Grafikkarte gewählt,weil ich nur einen Monitor habe,  dann vdpau  ... Rest waren Audioeinstellungen.

Anbei das Logfile.
Gruß und noch schöne Weihnachtsfeiertage
viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#4
Hallo zusammen
Bin meinem Problem etwas näher gekommen aber rund läufts immer noch nicht.
Habe easyvdr-config-video_out.sh nochmal ausgeführt und VDRPAU weggelassen.
Der VDR startet auf der Desktopkonsole und versucht das TV-Bild auszugeben.
Man sieht dieses für 1-2 sek und hört den Ton. Danach springt das Bild automatisch wieder zurück zum Desktop.
Zufällig habe ich nun gemerkt, dass wenn ich auf eine andere Konsole (F8) geschaltet und danach wieder zurück zu F7 bin, dass der TV-Bild nun einwandfrei läuft.
Starte ich nun XBMC, dann läuft dieses auch einwandfrei. Beende ich xbmc wieder, dann ...
... das gleiche Problem wie oben beschrieben.
... oder xbmc startet wieder wenn ich im Desktopmodus bin.

Hoffe mir kann hier jemand helfen. Solangsam bin ich am verzweifeln. :'(

Gruß viper67



Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#5
Hi Viper!

Grad nur überflogen, aber du hast doch ne 8200 onboard oder? Dann sollte VDPAU laufen und auch sinnvoll sein. Was für eine Auflösung hast du denn? Ein ähnliches Verhalten bekommt man auch bei einer Auflösung kleiner 800x600.

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#6
Hi sirnova
Ja hab ne 8200 onboard.
NVIDIA X Server Settings sagt, 1280x1024

Noch ein Nachtrag zu meinem vorherigen Post.
F8 Konsole wählen und dann warten bis der Ton hörbar ist. ERst dann umschalten auf F7 und ich bekomme ein TV Bild.
Gehe ich mit ESC zurück auf den Desktop, dann versucht easyvdr wieder auf das TVBild umzuspringen.

Natürlich hatte ich vor VDPAU zu nehmen, aber nach dem das alles nicht funktioniert hatte, hab ich alle möglichen Einstellungen probiert.
Im Anhang ein Bild wie es ausgesehen hat, mit VDPAU.

Gruß viper67


Angehängte Dateien
.jpg   easyvdr_bild.jpg (Größe: 258,2 KB / Downloads: 117)
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#7
Hi Viper!

Bist du dir sicher, dass das nicht vielleicht ein Empfangsproblem oder sowas sein konnte? Das OSD zickt ja nicht rum.

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#8
Hi sirnova
Ne glaub nicht, da dieser ohne VDPAU sowie mein HauptVDR ein alter EPIA M10000 mit ner uralt gen2vdr am gleichen Anschluss ohne Probleme läuft.

Gruß viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#9
Hallo viper,

die onBoard-Grafik-chips haben mit AMD-K8-Prozessoren das Problem, dass mit dem Runtertakten auch der Speichertakt zum Internen RAM ud damit zum Grafik-RAM zu langsam wird.

Stell mal über das OSD eine Minimalfrequenz von 2GHz oder höher ein und mach danach ein reboot, dann sollte das mit dem Bild bei vdpau besser tun...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#10
hi michel8

Hab VDPAU wieder aktiviert und neu gebootet.
Die Einstellung gesetzt, gespeichert und nochmal neu gebootet hab ich auch.
Ergebnis: Sieht immer noch so aus wie am Anfang beschrieben.

Gruß viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#11
Moin moin viper67,

kontrolliere mal mittels cat /proc/cpuinfo , ob auch die CPU/Speicher nicht gebremst werden.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#12
Hi MFG
ich kann's schlecht auswerten woran man erkennen kann ob etwas ausgebremst wird.  Deshalb als Anhang die Ausgabe.


Angehängte Dateien
.txt   cpuinfo.txt (Größe: 1,31 KB / Downloads: 5)
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#13
Moin moin viper67,

sieht gut aus:
Zitat:cpu MHz : 3000.000
war in Deinem ersten Log auf 1000 MHz

Fällt mir noch zugeteilter Speicher im Bios für die GFX auf max einstellen ein.
Wenn dann noch nicht, bitte einen frischen Indianer.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#14
Hi MFG
Kann beim besten Willen keine Einstellung dafür im BIOS finden.
Hab den Indianer mal angehängt.

Gruß viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#15
Im BIOS muss aber eine Möglichkeit bestehen, der OnBord-Grafik Speicher zuzuteilen.
Sollte 512 MB oder mehr sein
btw, hast du einen oder 2 RAM-Riegel im MoBo?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#16
ich schau nochmal im bios nach.

Hab nur einen 2Gb Riegel RAM.

Gruß viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#17
(28.12.2011, 20:05)viper67 link schrieb: Hab nur einen 2Gb Riegel RAM.
Das könnte eine der Ursachen sein, ich glaube mal gelesen zu haben, dass 2x1GB besser ist als 1x2GB wg doppelter Bandbreite...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#18
Hi zusammen!

Prinzipiell geb ich dir vollkommen recht Michel (Thema Dual-Channel), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ram zu langsam ist Wink

@Viper: Schau mal hier:
http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=1305&pageID=5074
Die großen Bilder sind interessant, ist wohl die PRO und nicht VM Version. Vielleicht hilft es ja. Alternativ auf Seite 29 deiner Anleitung Wink

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#19
Also ...
Hab im Bios unter Advanced Chipset Settings - Southbridge Chipset Configuration folgende Einstellungen gefunden.
Primary Graphics Adapter (PCIE VGA Card First)
Hybrid SLI Mode (mGPU Auto)
Hybrid SLI Frame buffer size (128MB)

auf folgende gesetzt
Primary Graphics Adapter (Internal VGA First)
Hybrid SLI Mode (mGPU Auto)
Hybris SLI Frame buffer size (512MB)

sowie
Primary Graphics Adapter (Internal VGA First)
Hybrid SLI Mode (mGPU alwas enable)
Hybris SLI Frame buffer size (512MB)
gebracht hat's aber nichts.

Was passiert denn eigentlich technisch gesehen, wenn VDPAU weggelassen wird. Da gibts ja ein Bild allerdings mit den genannten Probleme, das ich erst auf eine andere Konsole schalten muss und dann wieder zurück auf F7.

Bringt es was den Rechner mit einer DVB-S2 Budget zu bestücken ?
Oder irgendwann einen Fernseher zu kaufen mit HDMI Anschluss ?


Gruß Viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#20
(28.12.2011, 21:53)viper67 link schrieb: Was passiert denn eigentlich technisch gesehen, wenn VDPAU weggelassen wird.
Dann wird die video-dekodierung nicht durch den grafik-chip sondern durch den Prozessor gemacht und das macht den prozessor warm und laut...

Wobei ich das Dein Problem ehrlich gesagt nicht ganz verstehe, bei mir tut das board ohne besondere Probleme.
evtl mit den neuen BIOS einstellungen (Schalte im BIOS auch noch das Cool&Quiet ab) noch mal neu installieren und poste dann mal die logfiles- daueret ja nicht lange...

Zwischen den unterschiedlichen Konsolen kann man bei der 0.8 bei laufendem VDR nicht ohne Probleme umschalten

Gruß
Michel

Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#21
hi michel8
Bios Einstellungen angepasst
Primary Graphics Adapter (Internal VGA First)
Hybrid SLI Mode (mGPU alwas enable)
Hybris SLI Frame buffer size (512MB)

sowie Cool an Quiet abgeschaltet.

Platte formatiert und dann neu installiert mit VDPAU
Einstellungen im OSD eine Fequenz von 2GHz eingestellt und neu gebootet.

Immer noch das gleiche Ergebnis. :'(

Gruß viper67



Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#22
Hi viper,

das einzige, was mir im Log auffällt sind die TS errors - als wenn da was mit dem SAT-Kabel nicht passt.

Wen das auch nicht die Ursache ist, fällt mir nur noch eine Test mit einer anderen SAT-Karte ein...

Sorry, aber ich bin die kommenden 8 Tage nicht online und kann daher nicht weiterhelfen, finde das Verhalten Deiner Kiste aber sehr suspekt evtl. hat noch jemand anderes eine gute Idee???

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#23
Hab wie gesagt meinen anderen VDR direkt drangehängt. Da läuft es ohne Probleme. Allerdings kein easyvdr und kein VDPAU und auf einer alten Hardware.
Kann ich sonstnochwas überprüfen an Kabel und Schüssel oder wenn der Empfang mit einem anderen VDR geht, dann sollte das mit dem Neuen auch funktionieren ?
Ich hab mich im Netz nochmal zu dem Thema Speicher schlau gemacht.
Da empfiehlt man wirklich 2 Module anstatt einem.
Hab mit meinem PC Händler gesprochen und hole nachher neuen Speicher.
Vielleicht passt's ja wirklich nicht wenn nur einer drin ist.
Hab übrigens den jetzigen Speicher mal ausgebaut.
Da steht 4G Kit DD2 800 DIMM Transcent drauf. (board war gebraucht erworben inkl Speicher) Kit ... sind das nicht immer 2 Riegel ?
Und 4G bedeutet doch bestimmt 4Gb ... mein Rechner zeigt aber doch nur 2Gb an.
Ich probiers jedenfalls mal aus.

Kein Problem, wenn Du Dich die Tage nicht melden kannst.
Ja kann mich nur recht herzlich bei Dir Michel und allen anderen für die schnelle Hilfe hier bedanken. Super Forum, und EasyVDR gefällt mir vom Install Menü und den ganzen Funktionen und das auch noch sauber im OSD Menü aufgeräumt wirklich sehr gut.
Würd mich natürlich freuen , wenn's mal bei mir läuft  Wink
OK ich mach mich gleich mal auf den Weg um Speicher zu holen und meld mich zurück ob's läuft oder nicht.
Ansonsten allen mal nen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Gruß viper
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren
#24
Bei Onboard Karten gibt es meist Kummer mit nur einem RAM Riegel. Sinai und andere können ein Lied davon singen!
(So wie ich gelesen habe hast Du ja immerhin schon jetzt kurz ein Bild, das spricht auch für die o.g. These)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#25
So ... hab den Speicher gerade eingebaut.
Wird erkannt.
Hab nun 2x2Gb  und den Rechner wieder mal neu aufgesetzt. Mit formatieren u.s.w.
Gebracht hat's aber nichts. Das gleiche Problem wie gehabt.
Grünliches Rauschen aber das OSD wird richtig angezeigt und Ton ist auch OK.
Der neue Speicher war bestimmt nicht umsonst , aber keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll.
Könnte die alte TT DVB-S ein Problem mit VDPAU haben ?
Schalte ich VDPAU aus ... gehts ja und direkt an der TT das Signal abnehmen geht ja auch.

gruß viper67
Asus M3N78-VM Technotrend TT DVB-S rev. 1.5
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste