Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ATI + NVIDIA Grafik in einem System
#1
Hi,

wollte mal fragen wer sowas nutzt und welche Probleme zu erwarte sind ?

Ich hab das Motherboard gewechselt und hab nun ne Radeon 3000 Grafik Onboard. Das war mir eigentlich recht egal...
Zusätzlich steckt ne NVIDIA GT520.

Nun bootet bis jetzt das Board dummerweise nur wenn an der internen Grafik ein Monitor hängt. (Naja, ist ja auch nett wenn man sehen kann was das BIOS so meint)

Strategie wäre nun den fglrx ((?)) Treiber installieren. NVIDIA ist schon automatisch installiert (easyVDR 0.9.x).
Dann würde ich eben eine neue xorg.conf basteln wo das eine Device auf die ATI zeigt und eben ATI Treiber angegeben sind (VGA) und das andere Device per HDMI auf die NVIDIA Karte...

Ist das so praktikabel ?

Grüße
Martin

01:05.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc 760G [Radeon 3000]
02:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation GT520 [GeForce GT520] (rev a1)
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren
#2
Moin moin Martin,

hat die AMD/ATI kein HDMI?

SD-TV geht sicher via AMD, geht sogar mit dem 16er ISO ootb, HD-TV wird ab Kernel 3.2++ via CUDA wohl mittelfristig ohne flgx bei entsprechenden GFX gehen, vmtl. aber erst ab 6xxx.

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#3
hallo Martin

Mit ATI habe ich das zwar noch nich gemacht, jedoch aber mit 'ner ollen Matrox

Da hatte ich sogar folgendes

  - HDMI an Nvidia
  - CRT/VGA an Nvidia
  - 15"TFT/VGA an Matrox

Du must halt in der xorg.conf den Port mit angeben  - also PCI soundso

..Ich klatsch Dir mal die xorg.conf für Matrox + nvidia (einfach)
  hier mit dran.

Gruß


Angehängte Dateien
.zip   xorg.conf.mga.zip (Größe: 1.011 Bytes / Downloads: 2)
pille: (vdr1)
Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0
chekov: (vdr2)
Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom;  lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0

[color=#00008B]scotty: (work - no vdr)
GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ...
Zitieren
#4
Dank euch. Nun hab ich ein BIOS Update gemacht und nochmals die Grafiksachen etwas anders im BIOS eingestellt.
Jetzt läuft es ohne die Onboard Karte.

Hoffe es bleibt bei: Bye bye ATI  Wink
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken) 

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste