Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Apple TV 2 & 3 (black) als VDR Client
#1
Hi,

[Bild: appletv-2-design.jpg]

Zitat:Hi,


ja geht alles hier mal ein kurzes HOWTO

ATV2 fit machen mit


1.) Seas0nPass Updated for AppleTV 4.3 (wichtig nicht 4.4 Alias IOS5) http://firecore.com/
2.) aTV Flash (black) Beta 7 installieren (findet man auch über ra*sh*) http://firecore.com/
3.) über aTV Flash Zusätze incl. NitoTV und XBMC installieren
4.) Zusätze aus NitoTV installieren (wget, MC, unzip etc...)

5.) XBMC austauschen gegen XBMC mit PVR (Take10 - Version)

Hierzu auf der Konsole folgen Schritte machen


a.) löschen oder verschieben des Verzeichnis
Code:
/Applications/XBMC.frappliance


XBMC mit PVR UpdateBig Grin
b.) Download und Installation von Take10 (XBMC mit PVR)
Code:
wget http://dl.dropbox.com/u/30371861/org.xbmc.xbmc-atv2_10.0-9_iphoneos-arm_pvr_take10.deb
dpkg -i org.xbmc.xbmc-atv2_10.0-9_iphoneos-arm_pvr_take10.deb
apt-get update
apt-get upgrade
reboot

c.) ADD-ONS für XBMC findet man dann hier
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Unofficial_Add-on_Repositories


Dann sieht das z.B. so aus

[Bild: attachment.php?attachmentid=1373&d=1319395353]

[Bild: attachment.php?attachmentid=1374&d=1319395413]

Zitat:der User für die Konsole vom ATV2 ist

User = root
Password = alpine

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#2
Hi,

ist geteste und läuft bei mir ohne Fehler mit den IOS 4.3 von Firecore.com

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
Hi TVIA,


wie lange braucht das XBMC auf dem ATV2 zum booten? Laufen da auch HD-Sender perfekt? Servus-TV z.B.? Hört sich nach einem coolen HD-Client an!


Till
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#4
Hi,

Zitat:wie lange braucht das XBMC auf dem ATV2 zum booten?
nicht einmal eine Sekunde aus dem Standbay und beim Klatstart ca. 5-7 Sekunden.

Einfach nur super, ein besseres XBMC im Wohnzimmer habe ich noch nicht gesehen und das bei ca. 100€ Anschaffungskosten  Wink

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#5
Bootzeit ist cool. Und HD? Es muss ja einen Grund geben, die Media-MVP zu ersetzten Smile
Seit Nov 2019 ohne easyVDR
Zitieren
#6
Hi,

Zitat:Es muss ja einen Grund geben, die Media-MVP zu ersetzten Smile
Bei geht die HD mit meinem Ubuntu 10.04 mit eHD VDR.
Hier kann ich das Streaming sauber einstellen. Aber nur über den LAN Anschluß.
WLAN habe ich noch nicht getestet. Nur ist der Funktionsumfang nicht mit der MVP-Media vergleichbar.

Schau mal auf http://www.firecore.com was es da noch gibt und auf die Liste der XBMC Add-ons.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#7
Hi,


Update "Take11" für ATV2

Code:
wget http://dl.dropbox.com/u/30371861/org.xbmc.xbmc-atv2_10.0-9_iphoneos-arm_pvr_take11.deb

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#8
hi tvia,

danke für deine anleitung. habe danach take11 installiert. xbmc läuft, jedoch bekomme ich das vnsi-plugin nicht aktiviert. solange untersystem pvr-plugin deaktiviert war, konnte ich im vnsi-plugin keine reaktion der atv2 auf den aktivieren-befehl vernehmen. jetzt habe ich die pvr-funktion im system angeschaltet, leider bekomme ich nun beim aktivieren des plugins eine fehlermeldung, dass noch kein plugin aktiviert ist, dann schwiert die atv2 ab bzw. xbmc stürzt ab. .....
Zitieren
#9
Hi,

ich habe leider das gleich Problem habe die Take 11 verwendet und kann aber kein pvr Plugin im XBMC aktivieren hab es schon mehrmals versucht, er fordert mich immer wieder zum aktivieren auf oder der XBMC stürzt ab. Hat jemand eine Idee?

LG Andy
Zitieren
#10
Hi,

Zitat:Wenn der XBMC nach dem aktivieren des LiveTV Plugins rum zickt, muß man die PVR Add-Ons austellen und das PVR-Plugin deaktivieren.

schaltet doch mal das LiveTV Plugin AUS und vergesst das PVR Plugin und schaut mal auf die Video - Einstellungen
von XBMC.

1.) Um Live TV zu schauen muß man nicht gleich das LIVE TV Plugin aktivieren.
Man kann über Video - Datei - Video hinzufügen -
Nach einer neuen Quelle suchen - Netzwerkfreigabe hinzufügen

Zitat:Protokoll: VDR Streamdev Client
Serveradresse: Deine VDR IP
Port 2004

dann die Kanalliste vom VDR laden und LiveTV schauen.

Zitat:Funktioniert prima auch ohne Live TV Plugin Smile

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#11
Hi,

danke für den Tip, wenn ich aber das so mache schlägt er mir den Ordner Live Channels vor und der ist dann leer und ich kann Channel List laden, brauche ich da noch ein Plugin?

LG Andy
Zitieren
#12
Hi,

ja, den den Streamdev-Server mit der http "Freigabe" auf dem Port 2004.

Zitat:danke für den Tip, wenn ich aber das so mache schlägt er mir den Ordner Live Channels  ...
Dann erscheinen in dem Live Channels Ordner auch die Kanäle.

Vielleicht ist ja der Streamdev-Server schon als Plugin geladen nur das HTTP Zugriff ist noch nicht eingeschaltet?
Schaumal in das Setup vom Plugin. Wichtig ist hier noch das der interne IP-Bereich auch in der *.conf vom Plugin freigegeben ist.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#13
Hi, super danke für die sofortige Antwort, der Fehler war im Plugin, danke nochmals. Weist du bei der Gelegenheit auch eine einfache Methode auf die Aufnahmen vom Vdr zugreifen und abspielen zu können?

LG Andy
Zitieren
#14
Hi,

das mache ich über den mediaplayer von firecore (mit Playliste)

http://firecore.com/atvflash-black

Zitat:aTV Flash (black) is a user-friendly software package that supercharges your new black AppleTV, unleashing a plethora of new functionality. Don’t worry about the technical details – aTV Flash (black) is simple to use and safe for your AppleTV. Installation is a snap and doesn’t require any physical changes to the AppleTV.
[Bild: atvflash-black-product-page.jpg][Bild: firecore_1_logo_hover.png]
Version 1.0 now available!
einfach mal bei google suche --- kann direkt vom Mac oder Windows PC auf die Box gespielt werden.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#15
Hi,

XBMC mit PVR Update - (XBMC mit PVR & XVDR)  Big Grin

a.) löschen oder verschieben des Verzeichnis
Code:
/Applications/XBMC.frappliance

b.) Download und Installation (XBMC mit PVR & XVDR)
Code:
wget http://xbmc.picmania.org/atv2/2011-12-22_org.xbmc.xbmc-atv2_10.0-9_iphoneos-arm.deb
dpkg -i 2011-12-22_org.xbmc.xbmc-atv2_10.0-9_iphoneos-arm.deb
apt-get update
apt-get upgrade
reboot

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#16
Hi,

auch mit der neuen Apple-Version 4.4x geht alles wie hier beschrieben.  Big Grin

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#17
Hallo TVIA,

soweit funktionit alles. Allerdings verstehe ich nicht, wie man mit der atv-fernbedienung den vdr bedient. wie kann man in aufnahmen nach vorne springen, u. ä..

Klappt das bei dir?

bin fuer eine idee oder einen link dankbar...

vdr_bernie
Zitieren
#18
Hallo noch mal ich.

da niemand reagiert hat, versuche ich das Problem noch mal etwas ausführlicher zu beschreiben, vielleicht war es aus meinem ersten Post nicht klar.

Wenn ich einen Aufnahme im vdr anschaue, kann ich in der Aufnahme nur mit schnellem Vorlauf und schnellem Rücklauf navigieren. Ich habe keine Möglichkeiten gefunden, mit Steuerkreuz rechts an der atv-Fernbedienung in der Aufnahme einen bestimmte Zeit noch vorne zu springen. Genauso geht es nicht mit Steuerkreuz links im Film nach hinten zu springen.

Auf diesem Weise ist es z. Bs. nicht vernünftig möglich einen Werbeblock zu überspringen.

Wenn ich in xbmc einen Film anschaue, kann dann ich in dem Film mit Steuerkreuz rechts 30 Sekunden im Film nach vorne springen, bzw. mit links im Film zurück. Dies klappt komischerweise auch, wenn ich die vdr-aufnahme im Dateimodus von xbmc anschaue. Was also im vdr nicht klappt, funktioniert dann komischer Weise. Vielleicht muss ich ja auch nur noch etwa einstellen. Hat da jemand eine Idee.
Danke

vdr_bernie
Zitieren
#19
Hi,

ich nutze für diese Spielerei den Mediaplayer von firecore "atv flash black" mit einer Playliste.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#20
Hallo zusammen!

Ich hänge gerade am apt-get update  auf dem atv2->
Code:
Hit http://nitosoft.com  Packages                               
Ign http://mirrors.xbmc.org ./ Release.gpg                                     
Ign http://mirrors.xbmc.org ./ Release
Ign http://mirrors.xbmc.org ./ Packages/DiffIndex
Ign http://mirrors.xbmc.org ./ Packages
Ign http://mirrors.xbmc.org ./ Packages
Err http://mirrors.xbmc.org ./ Packages
  Cached Failure
Fetched 1331B in 5min 23s (4B/s)
W: Failed to fetch http://mirrors.xbmc.org/apt/atv2/./Packages.gz  Cached Failure

E: Some index files failed to download, they have been ignored, or old ones used instead.
Hier geht es dann zwar mit apt-get upgrade weiter aber nach dem Reboot kann ich kein Plugin für LiveTV finden. Muss man das noch installieren? Wo trage ich dann den XVDR Server ein? Danke für Hilfe!!
Zitieren
#21
Hi,

ich nutze diese xbmc Version -- tausche doch mal gegen diese Version und mache Dein Systemupdate mit Nito-TV.

Download incl. XVDR im XBMC

http://xbmc.picmania.org/atv2/2011-12-22...os-arm.deb

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#22
Ist bei der Version. Wo trägt man denn den VDR Server ein?
Zitieren
#23
Hi,

Zitat:Wo trägt man denn den VDR Server ein?
beim System - Add-Ons - PVR Add-On "Client-Wahl" im XBMC - oder was meinst Du?

TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#24
Hab hier nur folgende Einträge:
-Enabled Add-ons
-Get Add-ons
-Install from zip file
-Search

So wie hier:
[Bild: Add-ons-accessing-3.png]
Sad
Zitieren
#25
Hi,

sieht bei mir so aus

Grüße
TVIA


Angehängte Dateien
.png   Schnappschuss (2012-01-15 22.10.30).png (Größe: 157,45 KB / Downloads: 142)
.png   Schnappschuss (2012-01-15 22.09.32).png (Größe: 130,38 KB / Downloads: 130)
.png   Schnappschuss (2012-01-15 22.09.57).png (Größe: 120,07 KB / Downloads: 132)
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste