Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie USB-Image erstellen ?
#1
(03.03.2011, 00:24)michel8 link schrieb: Hallo Zusammen

dank Martin und der Vorarbeiten von dauser kann ich nun auch ein USB-Image für easyVDR 0.8 zum Download anbieten.

Zum Download gibt es ein Minimal-ISO, das auf einem Stick ausgepackt ein ebenfalls auf den Stick kopiertes *.ISO booten und installieren kann.

Die Vorgehensweise ist folgende:

der Stick liegt bei mir z.B. unter /dev/sdb (herausgefunden mit "fdisk -l")
  • cd /tmp
  • wget http://www.easyvdr-forum.de/dl/08-usb-ba...mg.tar.bz2    (fast 20MB)
  • tar xjf 08-usb-basis.img.tar.bz2 /media    (braucht fast 2GB platz)
  • dd if=/media/usb.img of=/dev/sdb    (dauert bei mir 14 min)
  • Stick ziehen und wieder stecken    (sonst landet das iso nicht an der richtigen Stelle)
  • dann easyvdr*.iso nach /dev/sdb1 kopieren    (z.B. mit dem mc)
  • Bei meinem ASUS-Board muss ich dann im BIOS den Stick als erste Festplatte unter den Boot-Settings einstellen,
    dann erscheint in der Bootpriorität auch der Stick und nicht die HDD neben der CD
  • Nach dem Speichern der BIOS Einstellungen bootet bei mir die Kiste vom Stick und zeigt das Installations-Menü
    und installiert auch problemlos auf die erkannte HDD
  • Am Ende Stick ziehen, "n" für Neuboot    (im BIOS brauchte ich nichts zurückstellen)
    und mit der Erstkonfiguration beginnen
    ==> Installation vom Stick komplett in 12 Minuten
Das geniale an diesem USB-ISO ist auch die einfache Möglichkeit auf dem Stick ein selbsterstelltes ISO (Backup-Funktion von easyVDR) abzulegen.
Auch können neben dem ISO oder in einer 2. Partition (/dev/sdb2) zusätzliche Files für die individuelle Anpassung oder Sicherung abgelegt werden
- also ein Stick für alles Wichtige, was man für die Einrichtung eines easyVDR 0.8 benötigt.


Viel Spaß beim Einsparen von Plastikscheiben

Michel

Um nen Linuxrechner zu haben habe ich die Ubuntu unter windows installiert.

tar xjf 08-usb-basis.img.tar.bz2 /media  schon das auspacken geht nicht, weil der ubuntu /media nicht findet. Ist ein 8 gb stick mit ntfs oder fat 32 partitioniert. Kann jemand ne schritt für schritt anleitung geben. mit welchem User geht das?
Zitieren
#2
Hi arztde,

wenn Du kein /media hast, dann kannst Du

entweder /media anlegen z.B. mit
cd /
mkdir /media

oder Du nimmst ein anderes Verzeichnis and Stelle von /media beim auspacken (tar...) und beim kopieren (dd...) das bei Dir existiert und genug Platz (> 2GB) hat.

Sollte eigentlich alles mit Userrechten funktionieren, wenn nicht einfach mal ein sudo vor den Befehl schreiben...

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#3
Ich kämpfe aber es tut sich beim Entpacken nichts. Ich habe ne alte Hardware. Das Bios kann eben keinen DVD Boot aber einen CD Boot. Vielleicht wäre es sinvoller einen CD Installer zu bauen wo sich dann wenn erst mal auf Platte Scriptgesteuert der Rest installieren lässt.

Warum ich mich an EasyVDR versuche. Ich habe in dem Rechner ein Hardware RAID5 mit 4x160 GB Platz. Als Tuner steht mir TT-premium C-2300 zur Verfügung die aber im neuen Ubuntu Linux nicht erkannt wird.
Zitieren
#4
Wenn du ein DVD Laufwerk hast, dann sollteste davon auch DVD's booten können, soweit ich weiß. Die Einstellung im BIOS sollte noch aus ner Zeit kommen, in der DVD-Laufwerke noch nicht üblich waren, booten sollte er die DVD aber trotzdem, wenn du auf CD stellst.

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#5
Geht definitiv nicht. Ich kann sogar mit F8 beim Bootvergang direkt das DVD Laufwerk ansprechen. Aber er findet nur das ISO File und nichts zum Booten.
http://www.ebay.de/itm/320745924147?ssPa...1439.l2649
Das ist die Hardware.
Sat Karte raus und TT-premium C-2300 rein. Die bringe ich aber nicht zum Laufen und dachte ich installier deshalb mal EASYVDR.
Ich habe null Möglichkeiten hier für SAT.
Zitieren
#6
Moin moin arztde,

was steckt denn noch im Rechner?

Das Raid5 würde ich nur für die Media nutzen und zusätzlich möglichst eine kleine Platte für das System reinhängen oder wollest den USB-Stick als Systemlaufwerk nutzen?

Ist die Hollywood+ schon draußen? - 2 VideoOut ist nicht so nett.
Beim Install sollte nur ein DVD/CD-Laufwerk drann hängen.

Du kannst das System auf die Systemplatte/stick auch an einem anderen Rechner installieren und
vor dem ersten Reboot umstecken - wichtig ist nur das die dann dort an selber Stelle hing,
sonst mus das grub noch angepasst werden.

MfG.
        MFG.

@MOD trenn mal ab, wird langsam ein eigener Fred ;-]
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#7
(05.09.2011, 22:03)arztde link schrieb: Geht definitiv nicht. Ich kann sogar mit F8 beim Bootvergang direkt das DVD Laufwerk ansprechen. Aber er findet nur das ISO File und nichts zum Booten.
Ähm, kurze zwischenfrage,

Wie brennst Du denn die DVD?
Brennst Du das ISO als Datei auf die DVD oder machst Du aus dem ISO eine DVD ?

Gruß
Michel

PS Abgetrennt wie gewünscht
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#8
(05.09.2011, 22:36)michel8 link schrieb: Ähm, kurze zwischenfrage,

Wie brennst Du denn die DVD?
Brennst Du das ISO als Datei auf die DVD oder machst Du aus dem ISO eine DVD ?

Mit Nero DVD Image brennen. Aber das scheint nicht zu funktionieren. Welche andere Methode und welcher weg genau?
Zitieren
#9
Ok, dann ist es wohl Board abhängig... Bei mir war damals auch nur "CD-ROM" als Auswahl, den hat aber nicht interessiert, welches Medium drinnen steckt.
Was genau meinst du denn mit
Zitat:Aber er findet nur das ISO File und nichts zum Booten.
Zum Thema /media:
Dann entpack es doch in dein Home-Verzeichnis, da sollte es auf jeden fall gehen Wink

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#10
Moin moin arztde,

zu letzt hab ich mit http://www.imgburn.com/ die ISOs gebrannt, da zu faul immer nero noch zu installieren ;-]

Jetzt brenne ich meist vom VDR aus....

MfG.
          MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#11
(05.09.2011, 23:43)MFG link schrieb: Moin moin arztde,

zu letzt hab ich mit http://www.imgburn.com/ die ISOs gebrannt, da zu faul immer nero noch zu installieren ;-]

Jetzt brenne ich meist vom VDR aus....

MfG.
          MFG.

Alles lieb gemeint. aber das Bios kann wohl nur von BOOT CDs booten. Bei DVD und sogar bei USB versagt es. Bitte liebe Entwickler falls Ihr diesen FRED seht baut für alte Boards doch ein iso cd Wo der Rest einfach scriptgesteuert nachinstalliert wird.
Habe mal das original Ubuntu gebrannt auf cd und es bootet.
Vielleicht gibt es ja einige Pakete , die für easyvdr nicht so nötig sind und man kann daraus eine CD bauen mit bis zu 700 MB und den rest dann als Paket zum Download. Z.B. Update auf DVD version in einem 2. Paket. Ebuntu macht das ja auch.

Danke.

WG
Zitieren
#12
Es gibt auch irgendwelche Disketten-Images, die dann von USB oder DVD booten, würd dir das auch helfen?
http://www.bootdisk.com/pendrive.htm
http://www.debian.org/releases/etch/i386...ges-floppy
Edit: Hast du mal die md5 gecheckt? nicht, dass es nur ein Datenfehler ist Wink
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#13
Moin moin arztde,

alternativ könntest erstemalen die 0.6 installieren die noch auf eine CD passte,
für ein FF-System hat es auch schon eine recht hohe Usability.

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/0.6...kernel.iso

MfG.
        MFG.
Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-]
P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3
easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]


Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> Indianer
Zitieren
#14
Ich kann das nicht glauben, dass von DVD nicht gebootet werden kann. Sorry - irgeneine Einstellung/Jumper/IDE-Port ist da imho noch falsch. Ich hab eben mal meinen alten FF-Rechner mit P3/233 Mhz aus dem Jahre 1997  mit DVD-Laufwerk ausgestattet - und der bootet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Board, dass max. 10 Jahre alt ist, DVD-Boot nicht unterstützt.

Hast du mal andere DVD-Rohlinge versucht?
Hast du mal das DVD-Laufwerk in einen anderen PC eingebaut und booten getestet?

Eine CD für 0.8 wird kaum jemand bauen, weil wir mit Hochdruck an der 0.9 arbeiten.

Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren
#15
Vorstellen kann ichs mir auch nicht, altes p3-600 Notebook hat bei mir auch keine Probleme, trotzdem wollte ich ne Alternative aufführen Wink
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#16
(06.09.2011, 09:43)MFG link schrieb: Moin moin arztde,

alternativ könntest erstemalen die 0.6 installieren die noch auf eine CD passte,
für ein FF-System hat es auch schon eine recht hohe Usability.

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/0.6...kernel.iso

MfG.
        MFG.

Die 0.6 von der Live CD bleibt hängen und installiert nicht
Zitieren
#17
Hi,
du könntest mal die 0.9 alpha testen. Da gibts noch n altes CD-Iso.
http://cdburnerxp.se/?lang=de
kannste mal testen noch.
Hast du mal ein anderes DVD-Lw getestet?

Aber ganz ehrlich: Das System ist nicht soo geeignet...

Die C-2300 ist keine echte FF, die hat keinen J2, daher nur schlechtes matschiges Composite-Bild. Und die C-2300 kann auch kein QAM256, daher gehen HD-Sender auch nicht (über den Ausgang eh nicht, aber auch später über ne nvidia nicht). Hab auch noch eine rumliegen und als Fehlkauf abgestempelt...

Kauf dir lieber für ca. 20€ ne Satelco bei ebay wenns später läuft, erst mal tut die 2300 als Tuner.

Das Hauptproblem ist aber wohl die Laufzeit der Platten, die sind definitiv nicht mehr ausfallsicher, deshalb wurde der sicherlich auch ausgemustert. Zum Testen und Spielen aber natürlich genau richtig.

Die Hollywood hat wahrscheinlich sogar n besseres Bild als die C-2300.

Die C-2300 ist auch nicht (im Ggs. zur S-2300) einfach auf 4MB aufzurüsten.

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#18
(06.09.2011, 12:04)sirnova link schrieb: Vorstellen kann ichs mir auch nicht, altes p3-600 Notebook hat bei mir auch keine Probleme, trotzdem wollte ich ne Alternative aufführen Wink

Die Alternative scheint ok zu sein. Vielleicht liegt es am Hardwareraid. Oder dem Bios von Ami
Zitieren
#19
Oder am alter des Laufwerkes? Wink
Hintergrund: Übliche Leseprobleme bei Altersschwäche in nachfolgender Reihenfolge: DVD-R, orig. DVD, CD-R, orig CD und evtl braucht der Sohn deiner Frau/Freundin (Wenn ich es richtig im Kopf hab) auch drüben ein DVD-Laufwerk. Ich weiß leider nicht welche Medien dort typischerweise genutzt werden.
Falls du es austesten willst:
Du hast ja ein Ubuntu drauf... Erstell die MD5 deiner gebrannten DVD und vergleich sie mit der hinterlegten MD5, wenn unterschiedlich->Laufwerk matsche, wenn gleich-> Wir haben alle was gelernt und entschuldigen uns förmlich Wink

Gruß

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#20
(07.09.2011, 15:49)sirnova link schrieb: Oder am alter des Laufwerkes? Wink

Du hast ja ein Ubuntu drauf... Erstell die MD5 deiner gebrannten DVD und vergleich sie mit der hinterlegten MD5, wenn unterschiedlich->Laufwerk matsche, wenn gleich-> Wir haben alle was gelernt und entschuldigen uns förmlich Wink

Gruß

David
Nein alles ok mit der CD und dem Laufwerk und ich habe 3 verschiedene inclusive USB Laufwerk getestet. Ausserdem bootet es ja von CD.
Zitieren
#21
Hi,
ja CDs haben gute Qualität, DVDs eine extrem miese! Daher die Vermutung, aber bei 3 Laufwerken, die an anderen PCs gehen... Gehen denn DVDs wenn du gebootet hast???

mfG,
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#22
Ok.... jetzt ist es soweit..... Sorry für die Fehlinformation!! Wink Ich kanns aber trotzdem nicht nachvollziehen. Die DVD ist aber auch soweit ok? Nicht das beim Download oder Brennen was schief gegangen ist. Wärst weiß Gott nicht der erste bei dem da was schief ging.
Biste schon zu gekommen die Boot-Diskette zu erstellen? Hoffe damit hast du mehr Glück.

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren
#23
(07.09.2011, 18:16)sirnova link schrieb: Ok.... jetzt ist es soweit..... Sorry für die Fehlinformation!! Wink Ich kanns aber trotzdem nicht nachvollziehen. Die DVD ist aber auch soweit ok? Nicht das beim Download oder Brennen was schief gegangen ist. Wärst weiß Gott nicht der erste bei dem da was schief ging.
Biste schon zu gekommen die Boot-Diskette zu erstellen? Hoffe damit hast du mehr Glück.

David

Nein. Ich habe nen EEE PC mit Win7 Boot DVD und auch diese bootet er nicht. Disketten muss ich mir erst mal kaufen Smile
Ich hatte sowas schonmal auf nem alten Laptop und als es die erste Knoppix DVD gab ging die auch nicht. Habe mir damals halt die CD genommen. Falls eine sich in alten AMI Bios systemen auskennt. Villeicht gibt es da was was man freischalten kann. Und der USB ist ein 8gb ext3 formatiert. Im Bios kann ich aber nur einstellen von USBCD oder USBHD. Die EASY DVD sind 2 CDs und vielleicht wird es ja möglich sein diese zu verteilen.
Zitieren
#24
Was sich alle nicht vorstellen können. Es gibt Hardware die nicht als DVD bootet. Für Easy VDR wäre es gut wenn man hier etwas alternatives anbieten könnte wie es gen2vdr macht.

http://www.gen2vdr.org/files/v3/beta08/INSTALL


Bei mir hat auch dieser Patch nicht funktioniert.
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/code-5-error.html
Zitieren
#25
Du kannst von jedem ISO mit Ubuntu einen bootbaren USB-Stick erstellen. Notfalls auch in einer virt. Maschine z.B. Virtualbox

Sent from my HTC Hero using Tapatalk
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: