Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit CAM und Alphacrypt?
#1
Hallo zusammen,

habe EasyVDR 0.8.04 mit eHD, 1x TechnoTrend S2-3200 (mit CI Slot), 1x TechnoTrend S2-1600 und Alphacrypt Modul Classic. Alles läuft prima, ausser die Sky Kanäle: mit den HD Sendern funktioniert für etwa nur 20 Sek., danach bleibt das Bild stehend und nah einige Sekunde kommt die Meldung von CAM: "Keine Berechtigung". Mit den nicht HD Sky Sender, dauert es länger (mehr als 40 mins.), bevor das Bild stehend bleibt. Bei aufnehmen, dauert es auch viel länger, bzw. manchmal werden die Sendungen ohne Probleme aufgenommen.
Die andere nicht Sky HD Kanäle (z.B. ARD, Arte) laufen problemlos
Habe verschiedene Einstellungenen von Alphacrypt/MasCom probiert, ohne Erfolg.
Habe die DVB treiber (s2-liliapin) neue kompiliert, ohne Erfolg
Habe EasyVDR neue installiert, ohne Erfolg  :-\
In den Logs kann man das Problem nicht erkennen.
Habe auch mit den "channels.conf" rumprobiert (die Channelsliste wird nicht automatisch von VDR geupdated)

Hätte jemand eine Idee? Ich vermute, irgendwas stimmt nicht mit den CI CAM und Alphacrypt Kombination... Auf jeden Fall etwas mit den Entschlüsselung.

Viele Gruesse,

A.
EasyVDR 1.0 RC2, eHD, 1x DVB-S2 TechnoTrend 3200 mit CI Slot, 1x DVB-S2 TechnoTrend 1600, Alphacrypt Classic
Zitieren
#2
Hi,

liegt wohl am VDR  -  welchen nutzt Du?.

Es sollte der letzt aus dem Update 0.8.05 (Update II)genutzt werden.

(04.02.2011, 23:29)michel8 link schrieb: So,

alle eHD-Plugins und die eHD-firmware werden mit Update2 aktualisiert.
Hier steht wie es installiert wird:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....610.0.html

Gruß
Michel

oder diesen VDR mit den Plugins nutzen
Zitat:N E U - eHD & NetCeiver mit dem VDR 1.7.0-v6
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg88633

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
Hi!
danke. Habe die Einleitung verfolgt und  VDR 1.7.0-v6 kompiliert und installiert (hatte vorher v3)... Das Problem ist noch nicht weg  :-X
Noch eine Idee?
Gruss,
EasyVDR 1.0 RC2, eHD, 1x DVB-S2 TechnoTrend 3200 mit CI Slot, 1x DVB-S2 TechnoTrend 1600, Alphacrypt Classic
Zitieren
#4
Hi,

Zitat:Bei aufnehmen, dauert es auch viel länger, bzw. manchmal werden die Sendungen ohne Probleme aufgenommen.
Da scheint das Problem wohl nicht am VDR beim CAM-Support zuliegen.

Aktuelle FW im Alpha?
Jugentschutz PIN = AUS?

In der Senderliste/Kanalliste kann man div. Einträge für das CA (CI-Slot) hinterlegen. Vielleicht mal fest auf die DVB-Tunerposition (Verschlüsselt auf 1 oder 2 ...) setzen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#5
Jugendschütz in AlphaCrypt/Smartkarte ist AUS...
Werde später mit den Senderliste versuchen!

Danke & Gruss,
EasyVDR 1.0 RC2, eHD, 1x DVB-S2 TechnoTrend 3200 mit CI Slot, 1x DVB-S2 TechnoTrend 1600, Alphacrypt Classic
Zitieren
#6
HI,

was mir noch zu diesem Thema einfällt ist - Ich habe bei einem Freund die eHD mit dem VDR-1.7.0v6 und eine Kabelkarte & CI incl Alpha am Laufen (ohne Probleme).

Werden auch die Richtigen Treiber gezogen (fehlerfrei?) z.B. für budget-ci?

Dann vielleicht mal budget-ci vor stv090 in der modules laden.

Zitat:Du brauchst stv090 und budget-ci
Code:
echo budget-ci >> /etc/modules
echo stv0900 >> /etc/modules
reboot...
easyVDR:~# modprobe budget
easyVDR:~# modprobe stv0900
easyVDR:~# startvdr

Das könnte auch noch helfen
http://www.vdrportal.de/board/thread.php...r=0&page=5

Zitat:Servus,

so nach knapp einer Woche testen, kurz mal ein Zwischenbericht:

Die Karten funktionieren einwandfrei mit vdr 1.7.0 und aktuellen v4l-treibern.
Sofern man in der Datei stv090x.c (Zeile 3932) den Wert für:

state->search_range = 2000000
auf

state->search_range = 5000000

setzt.

Schnelles umschalten und gute Signalqualität sind damit möglich. Karte bleibt auch schön kühl im Betrieb.
Zitat:
soweit ich das verstanden habe, erweitert der Wert die maximale Abweichung der Senderfrequenz in der channels.conf von 2 auf 5 MHz.


Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#7
Hi!
also, jetzt sind "budget-ci" und "stv090" bei modules richtig eingetragen, aber leider keine Änderung.
Würde jetzt die "state->search_range..." Anpassung unten vornehmen, aber bevor ich den DVB Treiber neue kompilieren, erst eine Frage: welche v4l Treiber bzw. version sollte ich nehmen?  Derzeit habe ich die standard die mit 0.8 installiert wurden: dvb-api5.1-s2-liplianin-hg-24092009

Danke & Gruss,

p.s. die Senderliste habe ich auch mittlerweile überprüft, scheint richtig zu zein. In den neuen channels.conf syntax kann ich nicht eine bestimmte DVB Karte zuweisen, oder habe ich falsch verstanden?  Ich kann nur die CAIDs eintragen, und ich habe schon die richtige für Sky drin.
EasyVDR 1.0 RC2, eHD, 1x DVB-S2 TechnoTrend 3200 mit CI Slot, 1x DVB-S2 TechnoTrend 1600, Alphacrypt Classic
Zitieren
#8
Hi,

Zitat:Ich kann nur die CAIDs eintragen, und ich habe schon die richtige für Sky drin.
Hmm, da muß eigentlich nur "verschlüsselt" stehen (dort den Wert ändern)

Zitat:Würde jetzt die "state->search_range..." Anpassung unten vornehmen, aber bevor ich den DVB Treiber neue kompilieren, erst eine Frage: welche v4l Treiber bzw. version sollte ich nehmen?  Derzeit habe ich die standard die mit 0.8 installiert wurden: dvb-api5.1-s2-liplianin-hg-24092009
Da kann ich Dir leider nicht helfen, da ich eine Tuner-Kopfstation (NetCeiver incl. 2x Alpha) nutze und mich damit der DVB-Frickellei entziehe.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#9
Hi!
habe das Problem gelöst. Es lag an DVB Treiber Version. Ich musste mit mehrere Versionen aus Mercurial repository probieren (die aktuellsten funktionierten bei mir nicht). Am ende hat der Revision mit Changeset 13593 (etwa 15 monate alt) Erfolg gebracht!
Viele Gruesse,
EasyVDR 1.0 RC2, eHD, 1x DVB-S2 TechnoTrend 3200 mit CI Slot, 1x DVB-S2 TechnoTrend 1600, Alphacrypt Classic
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste