Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2te tvkarte + cicam ?
#1
Guten Morgen Community,

ich habe unten angegebene TEST-Konfiguration in Betrieb; nachdem ich jetzt mit allen Einstellungen fertig bin, dachte ich mir, es wäre eine 2te TV-Karte recht;
Meine Fragen:
Wenn ich mir nochmals eine TT-budget S2-1600 zulege und diese nun in meinen HD-Vdr reinpresse, wird die Karte gleich installiert/erkannt? Oder muss ich noch irgendwas einstellen? Wie funktioniert das umschalten zwischen den 2 Karten dann wenn ich ein Programm sehen und eins aufnehmen will?

Und: da ich jetzt ja nur die Öffentlichen empfangen kann (HD), was brauche ich für vollen hd+-empfang alles? würde sich das rentieren? oder wäre der Preis zu hoch?

Danke im Voraus
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#2
@xxx3xxx,
es ist problemlos möglich eine 2. DVB-Karte in den VDR zu stecken. Die 2. karte wird automatisch erkannt und in den VDR eingebunden.
Das verwaltet der VDR alles selbständig und Du kannst dann ohne etwas beachten zu müssen, eine Aufnahme machen und gleichzeitig einen anderen Sender anschauen!  Wink

Zum HD+ wirst Du hier nicht allzuviel Auskunft bekommen, da dies auf Grund der AGBs von HD+ nicht legal möglich ist.
Ob sich HD+ lohnt und der Preis evtl. zu hoch ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Einfach mal die Suchmaschine Deines Vertrauens anwerfen und Du wirst eine Menge Informationen bekommen.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#3
Zitat:es ist problemlos möglich eine 2. DVB-Karte in den VDR zu stecken. Die 2. karte wird automatisch erkannt und in den VDR eingebunden.
Das verwaltet der VDR alles selbständig und Du kannst dann ohne etwas beachten zu müssen, eine Aufnahme machen und gleichzeitig einen anderen Sender anschauen!
ok, dann werd ich mir mal eine 2te zulegen;
Zitat:Zum HD+ wirst Du hier nicht allzuviel Auskunft bekommen, da dies auf Grund der AGBs von HD+ nicht legal möglich ist.
das heisst ich kann mir keinen cicamslot+cicam kaufen zu hd+ gehen und von denen so eine "pripaid"-karte kaufen? so wie es bei einigen hd+-receivern dabei ist, die zu kaufen sind?
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#4
Das "+" bei HD+ und CI+ steht für die Gängelung der Kunden.

Ein Festplattenrecorder, der nicht verschlüsselt aufzeichnet und Zusatzfunktionen wird zeitgesteuerte Löschung der Aufnahme, Ansehen von Aufnahmen nur mit geringerer Auflösung falls es der Sender so will, Vorspulsperre bei Werbung und Sperrung der Aufnahmefunktion seitens der Sender etc. zulässt, ist nicht HD+ konform. Zusätzlich gibt es (absichtlich) keine CAMs die zu Standard CI Modulen passen, soweit ich weiß. Damit darf/kann HD+ so nicht in VDR unterstützt werden.
Technisch bietet die Technik keinen Vorteil, außer der gewollten Inkompatibilität und vollständiger Verschlüsselung der kompletten Signalkette.

http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B
http://www.heise.de/newsticker/meldung/P...54177.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/C...68888.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/E...96284.html


Ich denke, die Diskussion zum Thema HD+ sollte hier enden.
Zitieren
#5
dann hat sich das mit dem HD+ ja erledigt;

Vielen Dank für eure Informationen und ein schönes Wochenende  Smile
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren
#6
(05.02.2011, 12:48)Wirbel link schrieb: Das "+" bei HD+ und CI+ steht für die Gängelung der Kunden.
...
...
Ich denke, die Diskussion zum Thema HD+ sollte hier enden.
Ohne jetzt die Diskussion weiterführen zu wollen, muss man doch mal eines klar stellen:
- CI+ wird mit VDR wahrscheinlich nie funktionieren, muss man auch nicht haben.
- HD+ ohne Restriktionen funktioniert schon, aber nur auf nicht legalem Wege!

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#7
Und ich denke, dass bereits dein letzter Satz hier nichts verloren hat.
Zitieren
#8
@Wirbel,
o.k. da hast Du schon recht. Belassen wir es dabei.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#9
Zu Paulaners Beitrag nochmal:
Zitat:es ist problemlos möglich eine 2. DVB-Karte in den VDR zu stecken. Die 2. karte wird automatisch erkannt und in den VDR eingebunden.
Das verwaltet der VDR alles selbständig und Du kannst dann ohne etwas beachten zu müssen, eine Aufnahme machen und gleichzeitig einen anderen Sender anschauen!

da ich mir jetzt eine 2te karte bestellt habe, kann ich das bestätigen...echt super! eingebaut, eingeschaltet, in der signalqualität umgeschaltet, geht einwandfrei! Smile Smile Smile

Danke nochmals
Testgerät:
Hardware: Asrock J4105M: 8GB Ram:  TT S2-1600: PicoPSU 90W: ScalarNetzteil 96W: Atric Rev.5: TT-black CT-3650: 5Test-Festplatten
SSD TS128GMTE110S: Video0-Festplatte WD20SPZX: EZDIY-FAB NVME PCIe AdapterConfusedpäter DD V6.5:

Aktuell: EasyVDR 2.5: Silverstone SG02F: Athlon X2 245e: MSI 890GXM-G65: DDR3 -  4x 2GB-Kit Corsair: LG-Brenner: DigitalDevice Cine S2 V6.5: MSI - Geforce GT720: Atric Rev.5:
Phillips SBC RU 7060: Logilink WL0145 für Mediathek:
System-Platte: SSD Samsung
Video0-Platte:  WD10JPVT
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste