Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[für Update2] DVD-Menüs auswählen
#1
Hallo,

seit VDR 0.8 habe ich Probleme mit dem Abspielen von DVDs:

Wenn ich das DVD-Menü sehe, kann ich mit Pfeil-rechts und mit Pfeil-unten immer nur direkt den ersten Film abspielen, nicht aber weitere Menüpunkte (weitere Filme) auswählen. Früher wählte man doch mit Pfeil-unten andere Menüpunkte aus, oder ?
NB.: Derzeit kann ich es nur mit der Tastatur ausprobieren, weil meine Fernbedienung noch nicht läuft-

Das Problem tritt mit am VDR selbst erstellten wie auch mit gekauften DVDs auf. Hat jemand eine gute Idee?

DuHG,

herrdeh
easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#2
Hallo herrdh,

(20.11.2010, 19:48)herrdeh link schrieb: Hallo,

seit VDR 0.8 habe ich Probleme mit dem Abspielen von DVDs:

Wenn ich das DVD-Menü sehe, kann ich mit Pfeil-rechts und mit Pfeil-unten immer nur direkt den ersten Film abspielen, nicht aber weitere Menüpunkte (weitere Filme) auswählen. Früher wählte man doch mit Pfeil-unten andere Menüpunkte aus, oder ?
NB.: Derzeit kann ich es nur mit der Tastatur ausprobieren, weil meine Fernbedienung noch nicht läuft-

Das Problem tritt mit am VDR selbst erstellten wie auch mit gekauften DVDs auf. Hat jemand eine gute Idee?

DuHG,

herrdeh

Gleiches Problem kann ich auch über das DVDSwitch-Plugin für den gepachten 8.04 berichten.
Geht immer nur erster Film, weitere sind zwar im Menü vorhanden, man kommt aber nicht hin, egal ob mit der FB oder der Tastatur.
Blöd wenn man mal ne Serie angucken möchte Sad
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#3
Hallo ihr beiden
Mmhhh, ich benutze selber das Remote Frontend, mit dem xine...put eigenem Player funktioniert es wie es soll. Ich hab hier mal ein paar DVD`s ausprobiert, auch vom VDR erstellte.
Bisher konnte ich nur eine nicht wirklich steuern, woran das gelegen hat kann ich nicht sagen... war eine DVD die ich mit Nero unter Windoof erstellt hatte.
Bei den anderen ging`s Problemlos.

Dann Liegt`s doch am dvd-Plugin !?

EDIT:...hab gerade nochmal eine DVD per dvdswitch abspielen wollen, da konnte ich auch kein Menue steuern....seltsam.

mfg
Andre
VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma

VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV

Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
Zitieren
#4
Hallo Andre,

(21.11.2010, 15:14)Uhlstone link schrieb: Hallo ihr beiden
Mmhhh, ich benutze selber das Remote Frontend, mit dem xine...put eigenem Player funktioniert es wie es soll. Ich hab hier mal ein paar DVD`s ausprobiert, auch vom VDR erstellte.
Bisher konnte ich nur eine nicht wirklich steuern, woran das gelegen hat kann ich nicht sagen... war eine DVD die ich mit Nero unter Windoof erstellt hatte.
Bei den anderen ging`s Problemlos.

Dann Liegt`s doch am dvd-Plugin !?

EDIT:...hab gerade nochmal eine DVD per dvdswitch abspielen wollen, da konnte ich auch kein Menue steuern....seltsam.

mfg
Andre

Vorallem weil das DVDSwitch-Plugin auch mal funktioniert hat Smile
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#5
Hallo Ihr beiden benutzt lieber Medienwiedergabe / Medien /entfernte DVD abspielen oder wenn es ein *.iso File ist  Datei abspielen in /media / convert / dvd,dort werden
die selbst erstellten *.iso s nähmlich gespeichert (default ) bei Easyvdr 0.6.x und 8.x .Das DVD Plugin sollte aber installiert sein .Kann man ja im Plugin Setup auf nicht sichtbar einstellen.

mfg Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#6
Hallo Oberlooser,

(21.11.2010, 22:35)Oberlooser link schrieb: Hallo Ihr beiden benutzt lieber Medienwiedergabe / Medien /entfernte DVD abspielen oder wenn es ein *.iso File ist  Datei abspielen in /media / convert / dvd,dort werden
die selbst erstellten *.iso s nähmlich gespeichert (default ) bei Easyvdr 0.6.x und 8.x .Das DVD Plugin sollte aber installiert sein .Kann man ja im Plugin Setup auf nicht sichtbar einstellen.

mfg Oberlooser

Die von dir beschriebenen Menüpunkte gibt es bei mir nicht unterhalb von Medien...Wie also machst du das ?
GigaByte GA-MA78GM-S2H, TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, 4 GB Ram, 1000 GB `Green Power WesternDigital`, Easyvdr 0.8.06
Zitieren
#7
Hallo
Doch bei mir sind sie vorhanden:
"Medienwiedergabe" - "Medien" - "Entfernte DVD abspielen" ...
"Medienwiedergabe" - "Medien" - "Entfernte CD abspielen" ...

Fehlen die Menüs bei Dir wirklich?


Gruess
rost21A

VDR: EasyVDR 3.0
Mainboard: Gigabyte H67MA-USB3-B3, 4 GB Ram, Intel® Core™ i3-2120 CPU @ 3.30GHz
TV-Karte: 2x TBS6928 (PCIe & CI)
Grafikkarte: Gainward GF 210 (GT218) 1024 MB (128 Bit, passiv)
Festplatte: Seagate ST1000NM0011
Fernbedienung: ?...(Drahtlose Tastatur Big Grin )
Zitieren
#8
Hallo Oberlooser,

(21.11.2010, 22:35)Oberlooser link schrieb: Hallo Ihr beiden benutzt lieber Medienwiedergabe / Medien /entfernte DVD abspielen oder wenn es ein *.iso File ist  Datei abspielen in /media / convert / dvd,dort werden
die selbst erstellten *.iso s nähmlich gespeichert (default ) bei Easyvdr 0.6.x und 8.x .Das DVD Plugin sollte aber installiert sein .Kann man ja im Plugin Setup auf nicht sichtbar einstellen.

mfg Oberlooser
dass löst jedoch nicht das Problem, keine "Menue-Button" bei dvd-plugin aka dvdswitch.

Im syslog findet man folgenden Fehler beim Start von dvd-plugin:
Code:
vdr: [10682] dvd-plugin thread started (pid=10682, tid=10682)
vdr: [10682] dvd-plugin: BitStreamOutActive=0, HasBitStreamOut=0 (0)
vdr: [10682] dvd-plugin: SoftDeviceOutActive=0, HasSoftDeviceOut=0
vdr: [10682] ERROR: invalid bitmap parameters (252, -257)!

Der Fehler kommt aus der "Make.config" (Extension Patch) in
Code:
/usr/local/src/vdr-1.7.0-extp72-v3
hier
Code:
#DVDCHAPJUMP = 1
auskommentieren vdr neu compilieren.Symlink auf neuen VDR erstellt "vdrstart"
dvdswitch -> *.iso geöffnet und  ;D ;D Menue-Button sind da.
Somit ist wieder ein Problemchen bei easyVdr 8.04 gelöst.

[nonemol]
(22.11.2010, 00:27)rost21A link schrieb: Fehlen die Menüs bei Dir wirklich?

ja, bei Ausgabe über FF nicht xineliboutput!
[/nonemol]

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#9
Hallo mango,

wenn Du noch ein kleines HOWTO für Daus hier rein stellen könntest, würde mich das total glücklich machen.
Ich nutze auch noch die FF und möchte ein anständiges DVD-Menü haben.

Gruß

Hansi
Motherboard ZOTAC ION ITX P 1.2 Ghz mit 4 GB Arbeitsspeicher, Mystique SaTiX-S2 Dual (v2), 1 TB FP Samsung 2,5", Intel SSD 40GB, Easyvdr 2.0.
_____________________________________________________________
Zitieren
#10
… und ich altes Egoschwein hätte das ja gern in einem Update 0.8.0.5 oder so… (-;

Herzliche Grüße,

herrdeh

easyVDR-Version: 2.5.0-stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR-2.0-Desktop - 32 Bit
easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic
media-build-experimental-Version: nicht installiert
FF-Karte, DVB-C
Pentium IV, 1700MHz, 1,5GB RAM
Zitieren
#11
Hallo,

kann mich da Hansi nur anschließen, mich nervt das Problem schon ewig. Mit 0.06.02 ging das noch astrein.

Danke, Uwe
VDR 3: Scenic 600 Eigenbau,P4 1600 MHz, HDD 3,5" 160GB, TT FF 1.3, easyVDR 0.6.02
HD-VDR: Asus M3N78-VM, AMD Athlon II X2 240 2x 2.8 GHz, NVidia G210,2 GB DDR2 800MHz; HDD S-ATA 1 TB; 1 x TT Budget S2-3200; Gen2VDR V3 Beta 7
Test-VDR 2:Atom 330 Board (Intel D945GCLF2, 2GB RAM, 1 TB HDD , DVD-ROM, IR-Einschalter (Atric Rev. 4), DVB-S TT FF 1.3, easyvdr 0.8.4
Zitieren
#12
Hallo.
ihr frustierten Navigationsbuttonlose esayVDR'ler! Tongue

Häng Euch später ein Script an zur automatischen Installation.
Muss weg, weiss aber noch nicht wann ich zurück bin.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#13
Hallo Ihr Navigationsbuttonlosen.

im Vorgriff auf das Update2 habe ich mal den VDR neu compiliert (/usr/vdr/vdr-1.7.0-extp72-v3).
Enthalten sind auch die locale für den vdr (/usr/vdr/locale-1.7.0-extp72-v3/*/LC_MESSAGES/vdr.mo) und
die neuen VDR-Includes in /usr/local/src/vdr-1.7.0-extp72-v3
- Make.config (für die Navigationsbuttons)
- themes.c (für die eHD)
- themes.h (für die eHD)
- timers.c (für die eHD)

Einspielen aller neuen Files mit
Zitat:stopvdr && stopx && stopvdr && stopvdr
cd /tmp
wget http://www.easy-vdr.de/~michel8/Update2/update2_vdr.tar.bz2
tar xjf update2_vdr.tar.bz2 -C /

Wer sichergehen will muss sich vorhrt ein Backup ziehen oder zumindest den VDR und die locale sichern.

Bitte Feedback, ob es mit den Navigationsbuttons nun so tut und ob es jetzt andere Probleme gibt.


Gruß
Michel

PS mango, ist die Make.config jetzt so richtig?

edit: tar-befehl korrigiert
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#14
Hallo,

Script zum Auto-Update im Anhang.
update2.tgz nach /tmp kopieren
Code:
cd /tmp
tar xvf update2.tgz
sh update2.sh

update2_vdr.tar.bz2 wird geholt (VDR sollte Online sein)
alle Dateien werden gesichert als "*.orginal"
vdr wird gestoppt, gestartet und System aufgeräumt.

(27.11.2010, 21:41)michel8 link schrieb: PS mango, ist die Make.config jetzt so richtig?
jep alles OK!

Un e schöne Sundig mitenand!

Gruesli
Wolfi

Zitieren
#15
Hallo mango,

habs gerade probiert. Hat super geklappt und endlich wieder funktionierende DVD-Menüs!

Vielen Dank von mir.

Gruß

Hansi
Motherboard ZOTAC ION ITX P 1.2 Ghz mit 4 GB Arbeitsspeicher, Mystique SaTiX-S2 Dual (v2), 1 TB FP Samsung 2,5", Intel SSD 40GB, Easyvdr 2.0.
_____________________________________________________________
Zitieren
#16
Moin ihr Helden,

danke für die super Arbeit, endlich ist es vollbracht, ein funktionierendes Menü vorhanden. Schönen Adventssonntag noch.

Uwe
VDR 3: Scenic 600 Eigenbau,P4 1600 MHz, HDD 3,5" 160GB, TT FF 1.3, easyVDR 0.6.02
HD-VDR: Asus M3N78-VM, AMD Athlon II X2 240 2x 2.8 GHz, NVidia G210,2 GB DDR2 800MHz; HDD S-ATA 1 TB; 1 x TT Budget S2-3200; Gen2VDR V3 Beta 7
Test-VDR 2:Atom 330 Board (Intel D945GCLF2, 2GB RAM, 1 TB HDD , DVD-ROM, IR-Einschalter (Atric Rev. 4), DVB-S TT FF 1.3, easyvdr 0.8.4
Zitieren
#17
Hallo und ein schönen 1. Advent

Hi Michael...
...hab`s auch gerade upgedatet, hat alles problemlos geklappt.

Danke Michael und Wolfi

mfg
Andre, der jetzt noch ne Runde auf`m Weihnachtsmarkt dreht.  Wink
VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma

VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV

Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
Zitieren
#18
Guten Abend...

wie sieht es bei euch aus mit dvd-switch... die dvd lassen sich ohne probleme wiedergeben, auch menüs...

wenn ich allerdings eine iso mit dvd-switch starte kommt kurz das menü und dann wieder weg...

habe bereits das update2 (*) von michel durchgeführt...

wie sieht es bei euch damit aus?

mfg
MAX


edit michel8:
(*) es handelt sich um die erste Vorbereitung für ein Update2. Update2 ist noch lange nicht fertig!
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#19
Hallo MaxPayne_2007,

dvd-switch funktioniert hier ohne probleme.Kann mit <-/-> durch das Menue springen alles OK!
Ausgabe über FF.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#20
Der neu compilierte VDR mit allen includes ist in Step A der Vorbereitung für das Update2 bereits enthalten.
Ab Betatest-Berechtigung siehe http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg90646

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#21
Hallo
Ich habe das "Update" auch soeben eingespielt.
Hat einwandfrei geklappt.
Super vielen Dank für die geniale Arbeit, vielen Dank!


Gruess
rost21A
VDR: EasyVDR 3.0
Mainboard: Gigabyte H67MA-USB3-B3, 4 GB Ram, Intel® Core™ i3-2120 CPU @ 3.30GHz
TV-Karte: 2x TBS6928 (PCIe & CI)
Grafikkarte: Gainward GF 210 (GT218) 1024 MB (128 Bit, passiv)
Festplatte: Seagate ST1000NM0011
Fernbedienung: ?...(Drahtlose Tastatur Big Grin )
Zitieren
#22
Halloichen...

nur damit wir uns nicht missverstehen...

mir geht es um das menü von der iso, die von dvdswitch abgespielt wird und nicht um das menü von dvdswitch!

ich habe eben aufgrund der neuen dateien, die in der vorab update2 vorhanden waren das plugin neu kompiliert...

leider keine verbesserung! das menü von dem film ist sichtbar, erlischt aber kurzzeitig danach....

ich meine sowas schon mal gelesen zu haben im zusammenhang mit vdpau... kann natürlich sein, dass es bei der ausgabe auf ff funzt.... das will nicht bestreiten...

habt ihr noch tips...

mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren
#23
Hallo MaxPayne_2007,

(29.11.2010, 21:56)MaxPayne_2007 link schrieb: nur damit wir uns nicht missverstehen...
mir geht es um das menü von der iso, die von dvdswitch abgespielt wird und nicht um das menü von dvdswitch!
es ging Allen um das Menue der Iso's und DVD's (keine Button für Navigtion)

(29.11.2010, 21:56)MaxPayne_2007 link schrieb: ich habe eben aufgrund der neuen dateien, die in der vorab update2 vorhanden waren das plugin neu kompiliert...
Sorry, aber das Compilieren von "dvd-switch" bringt Dir überhaupt nichts, da "dvd-switch" das "dvd-plugin" benötigt.
Der Fehler kam auch durch das "dvd-plugin" guckst Du hier

(29.11.2010, 21:56)MaxPayne_2007 link schrieb: ich meine sowas schon mal gelesen zu haben im zusammenhang mit vdpau... kann natürlich sein,
dass es bei der ausgabe auf ff funzt.... das will nicht bestreiten...
die Ausgabe mit FF funktioniert jetzt einwandfrei.

(29.11.2010, 21:56)MaxPayne_2007 link schrieb: habt ihr noch tips...
dazu sollte sich jemand melden der auch vdpau verwendet.

Gruss
Wolfgang

Zitieren
#24
Moin Wofgang
Zitat:dazu sollte sich jemand melden der auch vdpau verwendet.
...da meinste wahrscheinlich auch mich... Wink

@MaxPayne_2007
Zitat:ich meine sowas schon mal gelesen zu haben im zusammenhang mit vdpau... kann natürlich sein, dass es bei der ausgabe auf ff funzt.... das will nicht bestreiten...
Also ich benutze, wie oben schonmal gesagt das Remote Frontend mit xine...put.
VDPAU ist aktiv und ich kann die von Dir beschriebenen Fehler nicht bestätigen.
Sorry, aber das funktioniert jetzt nach der Änderung von Mango bzw. michel8 wie es sein soll.
Was für eine DVD/Iso ist das denn ?

mfg
Andre

VDR 1 (Produktiv):Antec Fusion Remote - M3N78-EM - Athlon X2  5400+ - 2GB Ram - 1TB+500GB SATA Samsung - Asus SATA DVD-Brenner - Nova-S2 HD - Nova-SE2 - Atric IR Einschalter - xineliboutput - Kernel 2.6.28.10_scz - NVIDIA-Treiber 270.30 - easyvdr 0.8.x - an Panasonic 37" Plasma

VDR 2: Activy 350 - 500GB Samsung - FF (Technotrend) - mit easyvdr 0.6.10 - Röhren TV

Test-VDR: = VDR 1 mit`na anderen Pladde
Zitieren
#25
Guten Abend,

ich hatte eine Testaufnahme auf der Platte... diese habe ich mit burn-plugin zu dvd konevrtieren lassen....

welche habt ihr... vielleicht liegt es dami zusammen...


mfg
Max
VDR 1: easyVDR 3.5 64Bit: Gigabyte B250M-D3H+ GT1030 + 2 x NOVA-HD-S2 + VDPAU (Wohnzimmer). DFAtmo in XBMC und als POST-plugin
VDR 2: easyVDR 3.0 32Bit: ASUS N4L-VM DH + T2400 + 1GB DDR2 + NOVA-HD-S2 + Server (Kelller)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste