Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschiedene Anzeige der Aufzeichnungslänge
#1
Ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und da ist mir wieder eine Sache aufgestoßen, die mich seut längeren stört und ich nicht weiß, ob das nur bei mir so ist, oder es ein generelles VDR oder eHD Problem ist.

Zitat von TVIA aus dem o.g. Thread:
(17.10.2010, 10:50)TVIA link schrieb: Bei normalen HD Aufzeichnungen aber stimmt die Länge der Sendung.

  Bei mir gibt es hier unterschiedliche Anzeigen der Aufzeichnungslänge, in Abhängigkeit vom Sender bzw. der HDTV-Parameter:
 
  1. Sendungen in 720p von ARD, ZDF, ARTE und ORF:
  ....Anzeige der doppelten Aufzeichnungslänge im Recordingsmenue.
  ....Die gleiche Aufzeichnung zeigt dann aber bei Wiedergabe und drücken von OK die korrekte Länge an!
 
  2. Sendungen in 1080i von ServusTV (habe kein HD+ und SKY)
  ....Anzeige der korrekten Länge im Recordingsmenue und bei der Wiedergabe.
 
  Kann diesesProblem jemand bestätigen oder habe nur ich dieses Phänomen?

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#2
Hi,

das kenne ich nur noch unter easyVDR 0.7, da gab es es Update x264 Umgebung, damit sollte es weg sein.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#3
Hi TVIA,
danke für die Info.
Da muss ich doch demnächst mal auf die Easyvdr-0.8 updaten, um wieder "up to date" zu sein!  Smile

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#4
Hallo TVIA,

hm, verstehe ich nicht, ich habe - nach wie vor auch unter 0.8 - das von Paulaner beschriebene Phänomen, d.h. in der Aufzeichnungsübersicht wird bei HD-Aufzeichnungen die doppelte Länge angezeigt...

mfg

xgadcro
VDR: Athlon XP 5200+ * Asus M2N SLI Deluxe * 1 GB RAM * TeVii S470 * TT 1401 Budget * TT 3200 Budget * Reel HDe * EasyVDR 0.8
Zitieren
#5
Hi,

dann sind da auch die Fehler in der timers.c vom VDR. Für die eHD sollte immer dieser verwendet werden.

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....931.0.html

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#6
So, ich habe heute extra mal die Version-0.8 installiert. Ich habe den eHD-VDR von TVIA + die Plugins von der 0.8 neu kompiliert + die neue "linux.bin" (die ohne hdplayer) verwendet. Die Plugins sind alle problemlos, ohne Fehlermeldungen durchgelaufen (bis auf ein paar Plugins, die ich eh nicht nutze: webbrowser, vlcclient, remoteosd, xine).

Das Ergebnis ist leider ernüchternd:
1. Der Fehler mit den doppelten Zeiten für die Aufzeichnungslänge von Sendern mit 720p ist immer noch da.
2. Keine meiner *.vob und *.mkv-Dateien ist abspielbar!  Sad Diese Dateien liefen mit der 07.24 ohne Probleme (mit DD- und DTS-Ton)!

Hier mal noch ein log, wenn ich versuche eine *.mkv-Datei zu starten, (ab 00:51:28). Das TV-Bild flackert mal kurz dann bleibt das TV-Bild stehen und das war es dann.
Code:
...
Oct 30 00:50:44 (none) vdr: [9102] switching to channel 4
Oct 30 00:50:44 (none) vdr: [9152] transfer thread ended (pid=9152, tid=9152)
Oct 30 00:50:44 (none) vdr: [9102] buffer stats: 194392 (9%) used
Oct 30 00:50:44 (none) vdr: [9188] transfer thread started (pid=9188, tid=9188)
Oct 30 00:50:44 (none) vdr: [9189] receiver on device 1 thread started (pid=9189, tid=9189)
Oct 30 00:50:44 (none) vdr: [9190] TS buffer on device 1 thread started (pid=9190, tid=9190)
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9145] osdteletext-receiver thread ended (pid=9145, tid=9145)
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9102] buffer stats: 0 (0%) used
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9102] creating directory /ramdisk/vtx/S19.2E-1-1073-28228
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9193] osdteletext-receiver thread started (pid=9193, tid=9193)
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9102] Picture settings OK.
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9188] cVideoRepacker: switching to MPEG1/2 mode
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9188] cVideoRepacker: operating in MPEG1/2 mode
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9143] TS buffer on device 2 thread ended (pid=9143, tid=9143)
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9142] buffer stats: 160552 (1%) used
Oct 30 00:50:45 (none) vdr: [9142] receiver on device 2 thread ended (pid=9142, tid=9142)
Oct 30 00:50:48 (none) vdr: [9186] EnigmaNG effects thread ended (pid=9186, tid=9186)
Oct 30 00:51:09 (none) vdr: [9215] EnigmaNG effects thread started (pid=9215, tid=9215)
Oct 30 00:51:28 (none) vdr: XineMediaplayer Plugin::Service Xine Play mrl /media/filme1/Jethro Tull - Live At Montreux 2003 (720p x264 DTS).mkv
Oct 30 00:51:28 (none) vdr: [9188] transfer thread ended (pid=9188, tid=9188)
Oct 30 00:51:28 (none) vdr: [9102] buffer stats: 118064 (5%) used
Oct 30 00:51:28 (none) vdr: [9215] EnigmaNG effects thread ended (pid=9215, tid=9215)
Oct 30 00:51:28 (none) vdr: [9239] xinemediaplayer Player Thread thread started (pid=9239, tid=9239)
Oct 30 00:51:28 (none) vdr: [9240] EnigmaNG effects thread started (pid=9240, tid=9240)
Oct 30 00:51:30 (none) vdr: [9239] [xinemedia] libxine version 1.1.18
Oct 30 00:51:30 (none) vdr: [9239] [xinemedia] vdr plugin built on 1.1.18hg
Oct 30 00:51:30 (none) vdr: [9239] [xinemedia] versions are compatible
Oct 30 00:51:31 (none) vdr: [9239] [xinemedia] av offset 0
Oct 30 00:51:31 (none) vdr: [9239] [xinemedia] spu offset 90000
Oct 30 00:51:31 (none) vdr: hde_io_video_config (0)->34363248 (NONE)->(H264) (0x0)->1280x720 f:(0/0)->3003/90000 a:(0/0)->3003/1280 o:(0)->0
Oct 30 00:51:31 (none) vdr: hde_io_audio_config (0)->30 (NONE)->DTS (0)->48000 ch:(0)->6 1536000-2012|16
Oct 30 00:51:31 (none) vdr: ->hde_decode_video_data 24d0000 Advanced Video Coding (H264) 0
Oct 30 00:51:31 (none) vdr: ->hde_decode_audio_data 3050000 DTS
Oct 30 00:51:36 (none) vdr: [9240] EnigmaNG effects thread ended (pid=9240, tid=9240)

Ich habe auch mal das Betaupdate 08.01 eingespielt, eine Veränderung bzw. Verbesserung konnte ich nicht feststellen.

Muss ich noch andere Plugins, als die bei der 08.00 dabei sind verwenden?
Gibt es ein Paket mit allen Plugins + VDR für die Reel-eHD, die zusammen funktionieren?

Ansonsten werde ich erstmal wieder zurück auf die 07.24 wechseln, da diese bei mir, bis auf das "Aufzeichnungslängenproblem", gut funktioniert hat. Dann warte ich wirklich bis die Version-0.9 fertig ist, da die 07.24 für mich alles bietet, bis auf die falsche Aufzeichnungslänge.

Paulaner
Meine Frau wollte mich schon lynchen, weil ich wieder alles "vermurkst" habe!  :-\
Vorbildlich wie ich bin, habe ich natürlich vor meinem Selbstversuch ein Backup gemacht!
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#7
Hi,

Zitat:1. Der Fehler mit den doppelten Zeiten für die Aufzeichnungslänge von Sendern mit 720p ist immer noch da.
Hierzu fählt mir nur ein wird das Extrecmenu-plugin genutzt dann liegt hier das Problem, da dieses Plugin unter eHD angepasst werden muß.

Zitat:2. Keine meiner *.vob und *.mkv-Dateien ist abspielbar!  [img alt=Sad]http://www.easyvdr-forum.de/forum/Smileys/PortaMx/sad.gif[/img] Diese Dateien liefen mit der 07.24 ohne Probleme (mit DD- und DTS-Ton)!
da dies überhaupt kein Problem der verwendeten eHD Plugins darstellt, sondern in der xinelib begündet ist. Hier wird etwas bei der Installation schiefgelaufen sein. Da fehlen die Links bei der xinelib auf die xineehd Plugins.

Frage doch mal bei michel8 an, der hatte wohl hierfür ein script geschrieben was das beheben könnte. So lange werden alle Videoformat MKV, AVI,MEPG etc... schief laufen.

vielleicht könntest Du es ja hiermit nochmal versuchen.

Grüße
TVIA


Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#8
(30.10.2010, 11:31)TVIA link schrieb:
Zitat:1. Der Fehler mit den doppelten Zeiten für die Aufzeichnungslänge von Sendern mit 720p ist immer noch da.
Hierzu fällt mir nur ein wird das Extrecmenu-plugin genutzt dann liegt hier das Problem, da dieses Plugin unter eHD angepasst werden muß.
Hhhmm, das "extrecmenu-Plugin" war tatsächlich aktiviert, obwohl ich es nicht benutze. Um ehrlich zu sein, ich weiß gar nicht für was das gebraucht wird!
Ich habe es deaktiviert und eine Testaufnahme auf ARTE-HD gemacht, aber es bleibt bei der doppelten Anzeige der Aufnahmelänge im Recordings-OSD und der richtigen Anzeige der Länge, wenn die Aufnahme abgespielt wird. Da weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter?!

Für das xinelib-Problem hoffe ich noch auf Hilfe von michel8 oder einem anderen Wissenden.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#9
Hi,

Zitat:Für das xinelib-Problem hoffe ich noch auf Hilfe von michel8 ...
schreib Ihm mal eine PN.

Bei dem anderen Problem müsste ich mal bei StSchulze anfragen der hatte das auch mal und hat es geschaft zu Lösen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#10
Zitat:aber es bleibt bei der doppelten Anzeige der Aufnahmelänge im  Recordings-OSD und der richtigen Anzeige der Länge, wenn die Aufnahme  abgespielt wird. Da weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter?!
Da hätte ich noch eine Idee. Die recodings sind ja abhängig von der timers.c im VDR. Diesen hatte ich mit Klaus mal testweise überarbeit, da es auch Probleme bei VPS Aufnahmen gab. Benutzt Du VPS. Ist VPS bei Dir an?

Wo drauf ich raus will wir haben hier meine VDR als test VDR mit Plugisn. in den Quellen von den VDR ist die neue timers.c enthalten. Du könnstet diese timers.c in Deine VDR Quellen übernehmen und mit
Code:
make all
strip vdr
einen neuen VDR bauen. DIE PLUGINS KÖNNEN HIER WEITER GENUTZT WERDEN und müssen nicht neu erstellt werden.

Mach dann doch mal bitte mit diesem VDR eine Testaufnahme mit oder ohne VPS z.B. bei Arte HD.

VDR Quellen:
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....ttach=8588
http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....l#msg88425

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#11
@TVIA, es bleibt beim Problem!  >Sad
Ich hatte bereits den "neuen" VDR für die eHD im Einsatz, habe ihn trotzdem nochmals runtergeladen und neu kompiliert.
Das Ergebnis ist das gleiche: Aufnahmen von 720p-Sendern werden, ob mit oder ohne VPS aufgenommen, im Recordingsmenü mit doppelter Aufzeichnungslänge angezeigt.

Paulaner
Ich habe jetzt nur den VDR neu kompiliert, nicht die Plugins!
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#12
                                    Hi,
 
Zitat:Ich habe jetzt nur den VDR neu kompiliert, nicht die Plugins!
  hmm, habe jetzt ein kurzen Hänger wenn Du den VDR aus den Quellen neu  erstellt hast dürfen die alten Plugins nicht mehr laufen. Wenn Du die verlinken  neuen Plugins "BIN" gezogen hast dann ist es OK?
 
  Da ich das Problem und andere nicht habe muß es etwas sein was bei Dir geladen  ist und bei den Anderen nicht. Entlade doch mal die Sachen die Du nicht benötigst. Weil es schein nicht mit dem eHD Betrieb zusammen zuhängen  ??? Vielleicht habe ja auch die VDPAU Leute diesen Fehler?
Also wie gesagt StSchulze hatte das auch mal und dann war es weg. Er würd sicher noch was dazu schreiben.

Grüße
TVIA
     
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#13
das problem der doppelten zeiten war bei mir unter der 0.7.14 mit dem abschalten des extrecmenu gelöst.

im übrigen ist das extrecmenu eine nette erweiterung zum aufzeichnungsmenu des vdr, da dort auch die länge der aufnahme im menu und nicht nur beim anschauen der aufnahme angezeigt wird.
Zitieren
#14
@Paulaner

können wir hier mit der diesem Problem weitermachen?

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....931.0.html

hier steht auch wie man imagemagick nach installiert und dann das Lastfm sauber erstellt wird etc ...

Tuxnet sollte mal bitte den Test für die Aufnahmelänge machen ob bei Ihm nach dem Umbau der 0.8 dieses
Problem auch besteht.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#15
(31.10.2010, 18:17)TVIA link schrieb: @Paulaner

können wir hier mit der diesem Problem weitermachen?

http://www.easyvdr-forum.de/forum/index....931.0.html

hier steht auch wie man imagemagick nach installiert und dann das Lastfm sauber erstellt wird etc ...
So, ich habe wieder getestet:
Imagemagick-6.6.3-1 hatte ich bereits installiert, da ich das aktuelle graphTFT-0.3.4 verwende.
VDR und alle Plugins neu erstellt. Alle Plugins, bis auf das reelbox-Plugin (brauche ich ja für die Bildausgabe) deaktiviert, damit da nichts zwischenfunkt!
Die Plugins: remoteosd xine xineliboutput wurden nicht erstellt, da ich diese nicht benutze auch nicht weiter nachgeforscht.

Test Aufzeichnungslänge im OSD vom Recordingsmenü:
Testaufnahme auf ZDFHD ohne VPS gemacht: Aufzeichnungslänge wird falsch dargestellt!
Testaufnahme auf das ErsteHD mit VPS: Aufzeichnungslänge wird falsch dargestellt.

Test von lastfm-0.2.6.575 (bereits gestern abend):
Da eine Warnmeldung wegen fehlender Sockets kam, das Verzeichnis /Sockets innerhalb der Sourcen von lastfm-0.2.6.575 nach /usr/local/src kopiert. Plugin kompiliert und getestet: Funktioniert im SkinEnigmaNG (den ich normalerweise verwende) als auch mit Skinreel3, wo dann natürlich die Anzeige von Cover + Zusatzinfos schon richtig gut aussieht!

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#16
Hi,

Zitat:Test Aufzeichnungslänge im OSD vom Recordingsmenü:
Testaufnahme auf ZDFHD ohne VPS gemacht: Aufzeichnungslänge wird falsch dargestellt!
Testaufnahme auf das ErsteHD mit VPS: Aufzeichnungslänge wird falsch dargestellt.
Dann warten wir mal auf tuxnet was zum Test postet.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#17
Das Problem mit der doppelten Aufzeichnungslänge hat für mich nicht die höchste Priorität, d.h. ich kann damit leben.
Also nicht zuviel Energie + Zeit darin stecken. Wichtiger ist die Entwicklung der Version-0.9!  Wink

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#18
Hi,

Zitat:Das Problem mit der doppelten Aufzeichnungslänge hat für mich nicht die höchste Priorität, d.h. ich kann damit leben.
Also nicht zuviel Energie + Zeit darin stecken. Wichtiger ist die Entwicklung der Version-0.9!
OK, aber wenn wir nicht wissen was es bei Dir ist dann beehrt Dich dieser Fehler vielleicht auch in der 0.9. Wink

Ergebnis @ Tuxnet:
Zitat:[quote author=tuxnet link=topic=10931.msg88836#msg88836 date=1288594641]
So, ich habe jetzt einmal 5 Minuten  HD Aufgenommen.
Abgespielt, zeit verglichen..... keine Probleme.
[/quote] Dann liegt das Probelm wohl bei Dir - hilft leider nicht . . .  ???
Du hattest das alles aber auch unter dem Skinreel3 getestet?

Laufen denn jetzt bei Dir auch die MKV´s, AVI etc... unter der 0.8 ?

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#19
(01.11.2010, 08:55)TVIA link schrieb: Dann liegt das Probelm wohl bei Dir - hilft leider nicht . . .
Du hattest das alles aber auch unter dem Skinreel3 getestet?

Laufen denn jetzt bei Dir auch die MKV´s, AVI etc... unter der 0.8 ?
@TVIA,
Habe gerade nochmal mit Skinreel3 getestet: Leider das gleiche Ergebnis mit der doppelten Aufzeichnungslänge im OSD.
Das einzige, was ich an der 0.8 zusätzlich zum Standard-ISO einsetze ist ein Plugin was ich für meine ORF-Smartcard benötige. Ansonsten alles von der 0.8-ISO incl. dem neuen VDR von Dir.

MKVs usw. gehen noch nicht, da hier nicht weiß, was ich tun soll/muss.
Ich werde michel8 mal eine PN schicken.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#20
Hi,

Zitat:meinst Du etwa die easyvdr-config-video_out?
Die kopiert ja bei der Auswahl eHD ein anderes ffmpeg und eine andere xinelib in das system.
ich hatte schon mal nachgefragt Suche mal das Skript "easyvdr-config-video_out" und starte es auf der Konsole.
Liegt bestimmt in Richtung /usr/bin/easyvdr

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#21
Hi,

sollte dies keine Veränderung bringen, dann solltest Du das xinemediaplayer "Plugin" auf Deiner aktuellen
VDR-Umgebung neu bauen.

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#22
(01.11.2010, 15:03)TVIA link schrieb: ich hatte schon mal nachgefragt Suche mal das Skript "easyvdr-config-video_out" und starte es auf der Konsole.
Habe ich gerade getestet: Negativ, das Script versucht vdr-sfxe mit VDPAU und co. zu installieren. Was ich ja bei verwendung der eHD nicht brauche. Oder?
Danach lief erstmal garnichts mehr, da die sysconfig überschrieben wurde. Ich habe die sysconfig bereinigt und nochmals kurz getestet, aber ich kann immer noch keine MKVs abspielen.

(01.11.2010, 16:21)TVIA link schrieb:   sollte dies keine Veränderung bringen, dann solltest Du das  xinemediaplayer "Plugin" auf Deiner aktuellen VDR-Umgebung neu bauen.
 
Zu spät!  :o
Ich bin gerade dabei mein Backup von der 07.24 aufzuspielen, da ich gleich auf Arbeit muss und ich die nächsten 2 Tage durcharbeite und erst am Mittwoch abend wieder etwas Zeit haben werde, um weiter zu probieren.
Gibt es beim Erstellen des "xinemediaplayer-Plugins" etwas zu beachten?
Welche Sourcen soll ich nehmen?

Ich werde dann die EasyVDR-0.8 noch mal neu installieren, nicht das bei der ersten Installation etwas schief gelaufen ist und ich deshalb diese Probleme habe.

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren
#23
Hi,

Zitat:Ich werde dann die EasyVDR-0.8 noch mal neu installieren, nicht das bei  der ersten Installation etwas schief gelaufen ist und ich deshalb diese  Probleme habe.
das denke ich auch -- ich hatte das noch einmal von Tuxnet testen lassen und dei MKV, AVI, laufen bei Ihm auf der 0.8 auch nach der Aktualisierung des VDR´s und Plugins.

Zitat:[quote author=tuxnet link=topic=10931.msg88838#msg88838 date=1288601580]
Avi und mkv funktionierten
allerdings kein wmv & rmvb video Format
[/quote]

Grüße
TVIA
Kopfstation: NetCeiver - 4x DVB-S2, VDR-1: INTEL D525MW, Reel eHD, 1GB RAM, SATA 750 GB  Software: easyVDR VDR-1.7.xx Ubuntu, Kernel: 2.6.32.x Client-1: MediaMVP Rev. H4 Client-2: Apple TV2 mit firecore aTV-flash & XBMC-PVR[B]
Zitieren
#24
(01.11.2010, 16:30)Paulaner link schrieb: [quote author=TVIA link=topic=10894.msg88845#msg88845 date=1288616585]
ich hatte schon mal nachgefragt Suche mal das Skript "easyvdr-config-video_out" und starte es auf der Konsole.
Habe ich gerade getestet: Negativ, das Script versucht vdr-sfxe mit VDPAU und co. zu installieren. Was ich ja bei verwendung der eHD nicht brauche. Oder?
Danach lief erstmal garnichts mehr, da die sysconfig überschrieben wurde. Ich habe die sysconfig bereinigt und nochmals kurz getestet, aber ich kann immer noch keine MKVs abspielen.
[/quote]Hi Paulaner,

Das script easyvdr-config-video_out.sh versucht nur dann eine Ausgabe über Grafikkarte zu Konfigurieren, wenn es keine eHD oder FF im System gefunden hat oder Du bei der Frage "soll Ausgabe über Grafikkarte" explizit ja gesagt hast.

Solltest Du zuvor einmal Ausgabe über eHD ausgewählt haben, dann ist eine erneute Konfiguration für Ausgabe über Grafikkarte sinnlos, sie bringt nur durcheinander und kann nur durch eine Neuinstallation wieder geradegezogen werden - siehe Wiki zu den Config-Scripten.

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Zitieren
#25
@All,
wie versprochen habe ich gestern Nacht die Version-0.8 neu installiert, das Update auf 08.01 gemacht, den VDR-1.7.0-0-eHD von TVIA eingespielt und VDR und alle Plugins neu kompiliert.
Damit alle Plugins (besonders skinreel3 und lastfm-2.6) kompiliert werden konnten musste noch ImageMagick-6.6.3-1 nachinstalliert werden.

Hier sind die Ergebnisse:
1. Das Problem "doppelte Anzeige der Aufzeichnungslänge im Recordings-Menü" ist geblieben. D.h. nach wie vor wird die Aufzeichnungslänge im OSD falsch und bei der Wiedergabe richtig dargestellt.

2. Problem Wiedergabe von *.mkv und *.vob-Dateien:
Mit dem kernel-2.6.28.9, der bei der Installation aktiviert wird war keine Wiedergabe möglich, d.h. das Bild blieb schwarz, kein Ton!!!
Nach Update auf kernel-2.6.28.10_scz über das Script von SurfaceCleaner von hier (Antwort #14) und neu kompilieren vom VDR und den Plugins, war dann die Wiedergabe von *.mkv und *.vob-Dateien problemlos mit DD- und DTS-Ton möglich.

Das Problem mit der Anzeige der doppelten Aufzeichnungslänge besteht also weiterhin, ist aber nur kosmetischer Natur, damit kann ich leben. Wichtiger ist, das der Rest stabil funktioniert. Und das tut er!
Damit bleibt die Version-08.01 jetzt auf meinem Produktiv-VDR!  Smile

Paulaner
yaVDR-0.6.0 mit kernel-4.2.0
ASUS P8Z77-L-VX, 1x TBS-6981, 1x TBS-8922,  6,4"-TFT-Display
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste