Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] EA5: Intel uhd 620/630 Bug
#48
Moin xxx3xxx,
 hab nur mal quergelesen.
Cooler job mit der V5.

Du hast einen Prozesssor Angaben Copyright Intel
[Bild: _64.gif]
Intel® Celeron® J4105 Processor
4M Cache, up to 2.50 GHz

Spezifikationen exportieren
Hauptdaten Leistung
  • Anzahl der Kerne 4

  • Anzahl der Threads 4

  • Grundtaktfrequenz des Prozessors 1,50 GHz

  • Burst-Frequenz 2.50 GHz

  • Cache 4 MB

  • Verlustleistung (TDP) 10 W

Zusätzliche Informationen Speicherspezifikationen
  • Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 8 GB

  • Speichertypen DDR4/LPDDR4 upto 2400 MT/s

  • Max. Anzahl der Speicherkanäle 2

  • Unterstützung von ECC-Speicher ‡ Nein

Prozessorgrafik
  • Prozessorgrafik ‡ Intel® UHD-Grafik 600

  • Grundtaktfrequenz der Grafik 250 MHz

  • Burst-Frequenz der Grafik 750 MHz

  • Max. Videospeicher der Grafik 8 GB

  • Videoausgang eDP/DP/HDMI/MIPI-DSI

  • Ausführungseinheiten 12

  • 4K-Unterstützung Yes, at 60Hz

  • Unterstützung für DirectX* Ja

  • OpenGL* Unterstützung Ja
  • Anzahl der unterstützten Bildschirme ‡ 3

  • Gerätekennung 0x3185

Erweiterungsoptionen
  • PCI-Express-Version 2,0

  • PCI-Express-Konfigurationen ‡ 1x4 + 1x2 or 4x1 or 2x1+1x2 + 1x2

  • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes 6

I/O-Spezifikationen
  • Anzahl der USB-Ports 8

  • USB-Version 2,0/3.0

  • Gesamtanzahl der SATA-Ports 2

  • Integriertes LAN Nein

  • Integriertes WLAN‡ Intel® Wireless-AC MAC

  • Allzweck-IO Ja

  • UART Ja

  • Maximale Anzahl der SATA-6,0-Gbit/s-Ports 2

Package-Spezifikationen
  • Geeignete Sockel FCBGA1090

  • Max. CPU-Bestückung 1

  • TJUNCTION 105°C

  • Gehäusegröße 25mm x 24mm

Innovative technische Funktionen
  • Intel® Optane™ Speicher unterstützt ‡ Nein

  • Intel® Speed Shift Technology Nein

  • Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 ‡ Nein

  • Intel® Turbo-Boost-Technik‡ Nein

  • Intel® vPro™ Plattformqualifizierung ‡ Nein

  • Intel® Hyper-Threading-Technik ‡ Nein

  • Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) ‡ Ja

  • Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) ‡ Ja

  • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) ‡ Ja

  • Intel® 64 ‡ Ja

  • Befehlssatz 64-bit

  • Befehlssatzerweiterungen Intel® SSE4.2

  • Ruhezustände Ja

  • Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie Ja

  • Thermal-Monitoring-Technologien Ja

  • Intel® Identity-Protection-Technik ‡ Ja

  • Intel® Smart Response-Technologie Nein

Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Intel® AES New Instructions Ja

  • Secure Key Ja

  • Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX) Yes with Intel® ME

  • Intel® Memory Protection Extensions (Intel® MPX) Ja

  • Execute-Disable-Bit ‡ Ja

  • Anti-Theft-Technik Nein

  • Intel® OS Guard Ja


Was mir aufällt ist Prozessorgrafik ‡ Intel® UHD-Grafik 600

Ist es möglich mal mit einer Nvidia PCI-E Grafikkarte GT 210 oder höher zu testen?

MfG
Markus
VDR1 easyVDR 08.6: P4 2,8 GHz mit TT-Premium SAT an Sony Röhre
VDR2 easyVDR 3.0: Medion MD8800 MS-7204 P4 3,4 GHz; 2GB DDR2; 2 TB  HD; LCDProc mit VFD Display
B-PLAN easyVDR 3.0: MSI G31M MS-7279 ver4 CPU Intel Core 2 Quad Q9300; 2GB DDR2X11 Receiver; Medion FB; ASUSNvidia GT630
Test easyvdr-5-alpha-010 stable: GA-H55M-UD2H Bios F11 TX7 LGA 1156 Intel Core i3-550 3,2 GHz 4M Cache 73W CPU Mark 2829 4 GB DDR3; 4 TB HD; ASUS GT1030 => HDMI Philips 40", Marantz optisch digital vom MB, X11 Receiver; Medion FB X10 20029725Edison Optimus DVB Combo mit DVB-T2
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: EA5: Fehler , Bugs was geht und was noch nicht ! ! - von Markus Liebig - 08.05.2020, 06:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste