Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plugin 'easyvdr' - Erste Schritte mit einem ungewohnten Plugin.
#1
Das Plugin easyvdr ist soweit, dass ihr bald einen ersten Test machen könntet.

Für erste Tests ist es sehr wichtig, dass ihr als allererstes ein 'Gefühl' für dieses Plugin bekommt und versteht warum und wie das Plugin funktioniert.
Ich würde dringend raten, zu allererst mit einem ungepachten VDR und nur zwei oder drei Plugins zu beginnen.
Nicht mehr.

Zur Installation, vdr braucht einen Patch. Dieser Patch hat keine Nebenwirkungen auf andere Plugins oder den VDR selbst.
Der Patch erlaubt dem Plugin nur, auf VDR interne Schnittstellen zuzugreifen. Wird das Plugin nicht geladen/benutzt hat man einen Standard-VDR.

Was macht das Plugin zur Zeit?

1. Erstellt einen Hauptmenü Eintrag.
2. Startet andere Plugins beim Start von VDR.
3. Erlaubt den manuellen Start von Plugins via Menü (grüne Taste).
4. Erlaubt den manuellen Stop von Plugins via Menü (rote Taste)  - mit Einschränkungen -> keine Devices, Skins, DeviceHooks.
    Und: das zu stoppende Plugin muss sauber programmiert sein, sonst stürzt VDR ab. Kann man je Plugin verbieten, siehe Punkt 5
5. Liest je Plugin die Einstellungen aus einer separaten Textdatei: /etc/vdr/conf.d/<PLUGIN_NAME>_settings.ini
6. Erlaubt die Anpassung der Plugin Kommandozeile und Plugin Auto Start via menü und schreibt Änderungen zurück in die ini Datei

[Bild: plg_easyvdr.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Plugin 'easyvdr' - Erste Schritte mit einem ungewohnten Plugin. - von Wirbel - 20.06.2020, 11:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste