Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen 3D Drucker kaufen?
#1
Hi,
evtl. finden sich ja nch Gleichgesinnte?

Ich plane mir nen 3D Drucker zu kaufen.

Ich hatte zum üben leihweise einen Pearl Freesculpt EX2 bzw. Malyan M180 hier. Den gibt es derzeit leider nur bei Alibaba und laut Info der Herstellerhotline im Gegensatz zu den Fotos nur ohne die Plexiglastüren und die Hutze oben drauf zum Preis, wie dort angegeben : 560 $ + Zoll + Einfuhrumsatzsteuer.
https://www.alibaba.com/product-detail/M...02551.html

Der Drucker ist nicht schlecht, sehr steife Konstruktion, Dual Extruder, beheiztes Bett und nicht ungängig in den Foren.

Nachteile: alte Version braucht noch .x3g Binärdateien statt gcodes direkt zu nutzen. Soll der jetzige können und der alte ist wohl mit neuer Fw flashbar (nicht versucht) Der von mir verwendete war sehr schwer im Bett zu kalibrieren, das war echt mühsam! Glasplatten von Pearl sind krumm und zu dünn und rutschen mit Standardhalter in Y-Achse hin und her -> Druck versaut. Lösung ist dicke Glasplatte besorgen und Halter verbessen. Nachführrolle des Extruders frisst PLA und muss ab und zu geputzt werden, da sonst durchrutschen des Filaments. Und das Krepp das man nutzen soll ist unbrauchbar, mit BuildTak gibts aber kein Problem, sondern im Gegenteil zu gute Haftung! Heizleistung des Betts ist nicht zu hoch, gibt nen Mod dafür (https://www.rcgroups.com/forums/showthre...nter/page9).

Alles nicht soo dramatisch bis auf Bettkalibrierung.

Vorteile: steif, schnell das Gehäuse schließbar zum ABS-Druck. Lüfteranschluss für Düsenlüfter vorbereitet zum Kühlen der obersten Schicht. Jedes 1,75 mm Filament kann verwendet werden, großer Druckraum, Repetier-Host mit Cura funktioniert und MakerWare sowie ReplicatorG (mit altem zumindest). Preis ist gut und er soll 0,06 mm Layerhöhe packen.

Hat jemand Erfahrung und kann einen anderen ähnlich bepreisten Drucker empfehlen, der evtl. sogar in einem Shop bestellbar ist (und nicht nur per Mail beim Hersteller in China per Einzelanfrage aus alibaba)? DuarlExtruder ist sinnvoll, beheiztes Bett und eine gewisse Druckfläche Pflicht. Und es soll kein Bausatz sein, der ein halbes Jahr zum Kalibrieren braucht.

Es gibt ja noch andere:
Flashforge Creator Pro und Wanhao Duplicator 4s und Qidi Tech I, Bibo, Tian (mit wackeligem Holzgehäuse!)...

https://www.3dprima.com/de/3d-printers/w...r/a-20451/
https://www.amazon.de/QIDI-TECHNOLOGY-Ex...uage=en_GB
https://de.aliexpress.com/item/BIBO-2-to...Title=true
https://www.amazon.de/TIAN-Dual-Extruder...=CTC+BIZER

Was empfiehlt ihr?

mFg;
Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welchen 3D Drucker kaufen? - von SurfaceCleanerZ - 01.10.2017, 00:19
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 02.10.2017, 11:33
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 02.10.2017, 14:58
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 03.10.2017, 08:52
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von David - 09.10.2017, 13:09
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 14.10.2017, 18:59
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 29.03.2018, 15:30
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von bax2000 - 03.04.2018, 15:45
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von bax2000 - 03.04.2018, 20:14
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 25.12.2018, 18:36
RE: Welchen 3D Drucker kaufen? - von Martin - 20.12.2019, 18:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste