Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NAS & ZFS
#1
Hallo

Da die Datenmengen wachsen habe ich mich etwas mit ZFS befasst.
Was ist das?
Ein Datei System wo jede Datei mit Prüfsummen gespeichert wird. (Ist technisch nicht so aber vom Prinzip)
Da ZFS die Datenträger selber verwaltet brauch mein keine Raid Ḱontroller (ist in dem Fall sogar schlecht welche zu nutzen).
Ich werde das mit 2 Festplatten nutzen (Spiegelung).

Vorteile:
Beim lesen etwas schneller da von beiden Platten gelesen wird.
Es werden Bit Fehler der Platte erkannt und korrigiert.
Man kann es einigermaßen einfach erweitern.
Man kann einfach einen Aktuellen Stand einfrieren.

Nachteile:
Unter Linux nicht zu empfehlen. Mit Ubuntu geht es mittlerweile.
Für das OS sollte eine Extra Platte / USB Stick vorhanden sein.
Die Konfiguration des Filesystems wird nicht auf der ZFS Platte gespeichert.
Vielleicht in einem etc/XX verzeichniss muss ich noch prüfen.
Das bedeutet bei einem Crash der Systemplatte ist das ZFS Dateisystem futsch.
Vielleicht kann es wieder aufgebaut werden wenn alle Daten bekannt sind.

Einfach Platte einstecken Pool importieren und fertig (auch unter Ubuntu)

Getestet habe ich in einer VM mit Nas4Free

Man kann bei Nas4Free aber Einstellungen Exportieren werde mal testen ob das bei einem Crash hilft.
Ansonsten muss man das System Extra Sichern, natürlich nicht auf dem Nas ...
Wenn das Problem nicht wäre dann wäre es Perfekt. Man könnte von Zeit zu Zeit eine 3 Platte einbauen und hätte immer ein Backup. Aber da empfehle ich nach den heutigen tests lieber auf eine normale Platte kopieren ...

Ziel ist ein Rechner auf dem Nas4Free oder FreeNas + Ubuntu laufen.
Eins davon als VM, welches wird sich noch rausstellen.
Der Rechner soll per WOL starten und bei Nichtbenutzung nach 30 Min herunterfahren.

Einen Bug habe ich auch gefunden, wenn man in der Web Oberfläche einen 2. Pool anlegen will das geht nicht fehlerfrei.
Vielleicht nach einem neustart, werde ich noch testen.

Da man aber nur Positives liest und wenn man die Schwachstelle mit dem System berücksichtigt kann man vermutlich gut damit leben.

Falls es jemand interessiert kann ich ein kleines Howto posten wenn ich durch bin.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel® Core™ i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 06.11.2014, 19:43
Re: NAS & ZFS - von Martin - 06.11.2014, 20:54
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 06.11.2014, 21:24
Re: NAS & ZFS - von Martin - 06.11.2014, 22:53
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 08.11.2014, 00:23
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 10.11.2014, 11:43
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 24.02.2015, 21:22
Re: NAS & ZFS - von g444 - 03.03.2015, 21:36
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 03.03.2015, 22:27
Re: NAS & ZFS - von g444 - 03.03.2015, 22:55
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 03.03.2015, 23:20
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 22.03.2015, 14:09
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 16.02.2016, 01:22
Re: NAS & ZFS - von Martin - 20.02.2016, 18:56
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 16.04.2016, 13:07
Re: NAS & ZFS - von Martin - 16.04.2016, 13:43
Re: NAS & ZFS - von michel8 - 16.04.2016, 20:52
Re: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 16.04.2016, 21:20
RE: NAS & ZFS - von Schrauber - 04.07.2016, 14:06
RE: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 14.04.2017, 13:11
RE: NAS & ZFS - von Martin - 03.09.2017, 13:01
RE: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 03.09.2017, 22:14
RE: NAS & ZFS - von Lanzi - 04.09.2017, 19:53
RE: NAS & ZFS - von Bleifuss2 - 05.09.2017, 08:00
RE: NAS & ZFS - von Lanzi - 06.09.2017, 00:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste