Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ACPI Wakeup mit ASRock P5B-DE P965
#1
Hi zusammen!

Haben uns unter anderem ein neues Board gegönnt (ASRock P5B-DE P965). Leider läuft hier der ACPI-Wakeup nicht auf Anhieb. Hab mal folgendes versucht:
Code:
[email protected]:/home/easyvdr# sudo echo $(expr $(date +%s) + 60) > /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
echo: Schreibfehler: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
[email protected]:/home/easyvdr# cat /proc/driver/rtc
rtc_time        : 18:09:48
rtc_date        : 2012-10-08
alrm_time       : 18:12:36
alrm_date       : 2012-10-08
alarm_IRQ       : yes
alrm_pending    : no
update IRQ enabled      : no
periodic IRQ enabled    : no
periodic IRQ frequency  : 1024
max user IRQ frequency  : 64
24hr            : yes
periodic_IRQ    : no
update_IRQ      : no
HPET_emulated   : yes
BCD             : yes
DST_enable      : no
periodic_freq   : 1024
batt_status     : okay
[email protected]:/home/easyvdr# shutdown -h now
Aber leider wacht er nicht nach 3 Minuten auf.
Hab im Bios RTC Wakeup auf enabled/disabled versucht. Außerdem hab ich "emulate hpet table" mal aktiviert und mal nicht.
Für mich siehts eigentlich gut aus, weil er die Zeit ja erfolgreich setzt, aber irgendwo ist da noch der Wurm drinnen.
Hoffe es hat jemand ne Idee.

Schöne Grüße und besten Dank

David
vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe
Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI;
Sound= DENON AVR-X1100W;
DigitalDevices CT V6.1
vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU
vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram
Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E;
Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ACPI Wakeup mit ASRock P5B-DE P965 - von sirnova - 08.10.2012, 20:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste