Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Orbsmart AM-1
#1
Hallo

hat jemand Erfahrung mit der Orbsmart Fernbedienung an nem Easy VDR?

Gruß

Smile33
Zitieren
#2
Hi Smile33
Orbsmart sagt mir nix
Hast Du mal ein Bild oder Link
Und an was fuer einem Empfänger soll das Teil
denn sein Dienst verrichten.
Gruß Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#3
[Bild: 314Ol7tJcQL.jpg]
  • Kabellose Airmouse mit rückseitiger Mini Tastatur + Gyro-Sensor + Infrarot-Anlernfunktion
  • Einfache Verbindung per Funk (2.4GHz) über den beiliegenden USB-Dongle
  • Deutsches Tastatur-Layout (QWERTZ) inklusive Media Spezial-Tasten (Play, Pause etc.)
  • Hohe Reichweite bis zu 10 Metern / Leistungsstarker wiederaufladbarer Akku mit Autosleep-Funktion
  • Voll kompatibel mit Android / Windows / MAC / Linux / RemixOS - keine Treiberinstallation notwendig
Zitieren
#4
Würde gerne eine Funk Fernbedienung verwenden da die Reichweite meiner Hauppauge IR Fernbedienung nicht befriedigend ist.
Zitieren
#5
Im Tool wird mir unter Empfänger folgendes angezeigt


Angehängte Dateien
.jpg   VDR Setup Empfänger.jpg (Größe: 179,08 KB / Downloads: 10)
Zitieren
#6
Sieht schlecht aus !!
Dein USB Empfänger wird nicht erkannt..
Da müssen die Experten ran..
EA5 Test-VDR : Lintec3 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E6850 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVB Technisat Skystar S2 SAT PCI + Tevii S2 471 PCI-e x1 - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - Asus DRW-24D5MT DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.7 mit Confluence Skin
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
Zitieren
#7
Sieht mir nach eine Fernbedienung aus, die sich default im System als Tastatur ausgibt. Wie sich das Teil im System bemerkbar macht, ist mir nicht ganz klar. Wenn man aber nach deiner Beschreibung weiter oben geht, sollte diese jetzt schon default laufen. 
Um sich die Tasten vollständig brauchbar zu machen, müsste man sich sicher die remote.conf nach Belieben anpassen. 

Aber das ist alles nur geraten.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#8
Hi  
Ergänze d kann ich nur meinen Artikel im Wiki empfehlen zur rapoo. 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Zitieren
#9
Ja das stimmt
Die Tastatur auf der Unterseite funktioniert auch.
Auf der Oberseite funktionieren die Navigationstasten um den OK Knopf und der OK Knopf selbst.
Eine Maus wird ebenfalls ins Bild projiziert.
Die anderen Tasten wie +Vol, Pgup usw. funktionieren nicht.
Im irw Modus werden nur die Hauppauge Tasten angezeigt aber keine Orbsmart Tasten auch nicht bei den Tasten auf die der VDR reagiert.
Werd mir mal den Rapoo Artikel im Wiki ansehen
Zitieren
#10
Ok, wir nähern uns, kannst du mal das easyVDR Setup starten und dort das program-changer Setup starten, dann auf Tastatur anlernen gehen und mal pchanger Taste + die 4 Farben mit der Fernbedienung anlernen?

Das irw nix anzeigt bestärkt mein Verdacht, das deine Fernbedienung eine virtuelle Tastatur darstellt. Dann finden wir eine Lösung um eine volle Funktionalität umzusetzen.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#11
Hi, was du auch noch machen könntest wäre folgendes:
Wenn VDR oben ist, an einer Konsole folgendes eingeben
Code:
DISPLAY=:0.0 xev|grep -i keysym > /tmp/tastentest.txt
dann erscheint in x ein Fenster, nun mal alle möglichen Tasten auf der Fernbedienung drücken. Wenn du fertig bist, das Fenster mit der Maus schließen und die Textdatei tastentest.txt unter /tmp hier im Beitrag anhängen. 

Eigentlich sollte diese dann gut gefüllt sein.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#12
Hallo Aaron

in der Text Datei stand folgendes nachdem ich die Tasten immer 2x gedrückt hatte.

state 0x0, keycode 124 (keysym 0x1008ff2a, XF86PowerOff), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 124 (keysym 0x1008ff2a, XF86PowerOff), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 135 (keysym 0xff67, Menu), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 135 (keysym 0xff67, Menu), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 225 (keysym 0x1008ff1b, XF86Search), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 225 (keysym 0x1008ff1b, XF86Search), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 180 (keysym 0x1008ff18, XF86HomePage), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 180 (keysym 0x1008ff18, XF86HomePage), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 121 (keysym 0x1008ff12, XF86AudioMute), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 121 (keysym 0x1008ff12, XF86AudioMute), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 173 (keysym 0x1008ff16, XF86AudioPrev), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 173 (keysym 0x1008ff16, XF86AudioPrev), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 172 (keysym 0x1008ff14, XF86AudioPlay), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 172 (keysym 0x1008ff14, XF86AudioPlay), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 171 (keysym 0x1008ff17, XF86AudioNext), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 171 (keysym 0x1008ff17, XF86AudioNext), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 122 (keysym 0x1008ff11, XF86AudioLowerVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 122 (keysym 0x1008ff11, XF86AudioLowerVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 117 (keysym 0xff56, Next), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 117 (keysym 0xff56, Next), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 112 (keysym 0xff55, Prior), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 112 (keysym 0xff55, Prior), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 123 (keysym 0x1008ff13, XF86AudioRaiseVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 123 (keysym 0x1008ff13, XF86AudioRaiseVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 122 (keysym 0x1008ff11, XF86AudioLowerVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 122 (keysym 0x1008ff11, XF86AudioLowerVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 123 (keysym 0x1008ff13, XF86AudioRaiseVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 123 (keysym 0x1008ff13, XF86AudioRaiseVolume), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 124 (keysym 0x1008ff2a, XF86PowerOff), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 124 (keysym 0x1008ff2a, XF86PowerOff), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 124 (keysym 0x1008ff2a, XF86PowerOff), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 124 (keysym 0x1008ff2a, XF86PowerOff), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 135 (keysym 0xff67, Menu), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 135 (keysym 0xff67, Menu), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 135 (keysym 0xff67, Menu), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 135 (keysym 0xff67, Menu), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 225 (keysym 0x1008ff1b, XF86Search), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 225 (keysym 0x1008ff1b, XF86Search), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 225 (keysym 0x1008ff1b, XF86Search), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 225 (keysym 0x1008ff1b, XF86Search), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 180 (keysym 0x1008ff18, XF86HomePage), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 180 (keysym 0x1008ff18, XF86HomePage), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 180 (keysym 0x1008ff18, XF86HomePage), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 180 (keysym 0x1008ff18, XF86HomePage), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 171 (keysym 0x1008ff17, XF86AudioNext), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 171 (keysym 0x1008ff17, XF86AudioNext), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 171 (keysym 0x1008ff17, XF86AudioNext), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 171 (keysym 0x1008ff17, XF86AudioNext), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 172 (keysym 0x1008ff14, XF86AudioPlay), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 172 (keysym 0x1008ff14, XF86AudioPlay), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 172 (keysym 0x1008ff14, XF86AudioPlay), same_screen YES,
    state 0x0, keycode 172 (keysym 0x1008ff14, XF86AudioPlay), same_screen YES,
Zitieren
#13
Na bitte, wenn du genau hinschaust, siehst du es selbst Smile
Code:
XF86PowerOff
Menu
XF86Search
XF86HomePage
XF86AudioMute
XF86AudioPrev
XF86AudioPlay
XF86AudioNext
usw..

Wenn du nun weißt wie die Bezeichnung jeder einzelnen Taste heißt, könntest du unter /var/lib/vdr die remote.conf in einem Editor ( zB mcedit ) öffnen und schauen, das du diese mit dem richtigen Namen ergänzt.
Entscheidend sind für dich die Einträge ganz unten:
Code:
XKeySym.Up         Up
XKeySym.Down       Down
XKeySym.Menu       m
XKeySym.Ok         Return
XKeySym.Back       BackSpace
XKeySym.Left       Left
XKeySym.Right      Right
XKeySym.Red        F1
XKeySym.Green      F2
XKeySym.Yellow     F3
XKeySym.Blue       F4
XKeySym.0          0
XKeySym.1          1
XKeySym.2          2
XKeySym.3          3
XKeySym.4          4
XKeySym.5          5
XKeySym.6          6
XKeySym.7          7
XKeySym.8          8
XKeySym.9          9
XKeySym.Info       i
XKeySym.Pause      space
XKeySym.FastFwd    F6
XKeySym.FastRew    F5
XKeySym.Power      p
XKeySym.Volume+    F12
XKeySym.Volume-    F11
XKeySym.Mute       F10
XKeySym.User7      F7
XKeySym.User8      F8
XKeySym.User9      F9
XKeySym.0          KP_0
XKeySym.1          KP_1
XKeySym.2          KP_2
XKeySym.3          KP_3
XKeySym.4          KP_4
XKeySym.5          KP_5
XKeySym.6          KP_6
XKeySym.7          KP_7
XKeySym.8          KP_8
XKeySym.9          KP_9
XKeySym.Ok         KP_Enter
XKeySym.Info       KP_Divide
XKeySym.Volume+    KP_Add
XKeySym.Volume-    KP_Subtract
Beispiel: wenn du dort..
XKeySym.Menu       m
..auf..
XKeySym.Menu       Menu
..änderst und VDR neu startest, sollte nun die Taste die vorher Menu ausgegeben hat, das vdr osd Menü öffnen.
Gleiches gilt dann zB für 
XKeySym.Mute       F10 
..auf..
XKeySym.Mute       XF86AudioMute

Ich weiß jetzt nicht, ob die Tasten Bezeichnungen mit den realen Tasten übereinstimmen, das obliegt jetzt deiner Auffassung welche Taste nun was machen soll.

Gruß Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren
#14
Hab schon etwas damit rum gespielt.
Klappt wirklich super!
Vielen Dank.
Muss mir jetzt nur noch überlegen wie ich die Tasten belege

Gruß
Armin
Zitieren
#15
Hallo Armin..

Freut mich wenn ich helfen konnte. 
Kleiner Tipp am Rande, wenn alles soweit zufriedenstellend läuft, sichere dir die remote.conf irgendwo hin. Die wirst du sicher nochmal später brauchen, auch "kann" es "vielleicht" passieren, das beim Update diese überschrieben wird.

Beim Kodi müssen wir dann nochmal schauen, wo da was angepasst werden muss, zumindest müsste dort Steuerkreuz und ok ohne zutun schon laufen.

Grüße Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel® G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste