easyVDR
Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Druckversion

+- easyVDR (http://www.easy-vdr.de)
+-- Forum: Hardware (http://www.easy-vdr.de/forum-6.html)
+--- Forum: Allgemeine Hardwarethemen (http://www.easy-vdr.de/forum-47.html)
+---- Forum: Wakeup (http://www.easy-vdr.de/forum-50.html)
+---- Thema: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan (/thread-15631.html)



Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Markus13 - 10.06.2014

Hallo,
ich habe meine SSD gelöscht und die 2er Beta installiert. Bisher hat wakeonlan (unter easyvdr 1.0) immer funktioniert, jetzt geht es nicht mehr. Zu den Timern wacht der vdr auf.

Hat jemand eine Idee, was man da tun kann?

Danke.

Markus



Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - sinai - 10.06.2014

Was sagt denn

sudo ethtool eth0


Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - mango - 10.06.2014

Hi Andy,

(10.06.2014, 15:39)sinai link schrieb: Was sagt denn

sudo ethtool eth0
http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16519.0

@Markus13
Code:
sudo apt-get install ethtool

Gruss
Wolfgang


Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Markus13 - 11.06.2014

[email protected]:~$ sudo ethtool eth0
Settings for eth0:
Supported ports: [ MII ]
Supported link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                        100baseT/Half 100baseT/Full
                        1000baseT/Full
Supported pause frame use: No
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                        100baseT/Half 100baseT/Full
                        1000baseT/Full
Advertised pause frame use: No
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 1000Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 3
Transceiver: external
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: g
Wake-on: d
Link detected: yes

Ok, da hat dann die manpage geholfen:
sudo ethtool -s eth0 wol g

Danke!

Gruß,
Markus




Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Markus13 - 11.06.2014

Da war ich nun doch zu schnell. Der Befehl, der wakeonlan einschaltet scheint nicht dauerhaft zu sein. Ich habe jetzt noch nicht systematisch probiert, habe es aber mehrfach geschafft, dass nach Abschalten mit Fernbedienung das wakeonlan nicht mehr geht und ethtool die Ausgabe von oben liefert.

Nach einer Internetrecherche sieht meine /etc/network/interfaces so aus:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
pre-down /sbin/ethtool -s eth0 wol g

Dann noch in /etc/init.d/halt

NETDOWN=no

Das funktioniert aber auch nicht. Hat noch jemand Ideen?

Gruß,
Markus



Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - SurfaceCleanerZ - 11.06.2014

Hi,
es nutzen eigentlich alle ACPI-Wakeup, das ist mittlerweile besser als WOL und normal bei jedem Board nutzbar, sehr alte können Probleme machen.

Geht WOL überhaupt bei UEFI noch???

Hast du das mal versucht?

MfG,
Stefan


Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - mango - 11.06.2014

Hi Markus,

(11.06.2014, 12:23)Markus13 link schrieb: Nach einer Internetrecherche sieht meine /etc/network/interfaces so aus:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
pre-down /sbin/ethtool -s eth0 wol g

Dann noch in /etc/init.d/halt

NETDOWN=no

Das funktioniert aber auch nicht. Hat noch jemand Ideen?
da hätte auch ein Blick in "/usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.wol" gereicht..
Sind die Einstellungen im Bios Ok - Leuchten nach dem Ausschalten die Led's am Netzwerkanschluss,
oder gehen die nach 30Sec aus?

Gruss
Wolfgang


Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Markus13 - 12.06.2014

(11.06.2014, 17:09)SurfaceCleanerZ link schrieb: es nutzen eigentlich alle ACPI-Wakeup, das ist mittlerweile besser als WOL und normal bei jedem Board nutzbar, sehr alte können Probleme machen.

Geht WOL überhaupt bei UEFI noch???

Hast du das mal versucht?
Scheinbar weiß ich wieder mal zu wenig ... Ich dachte ACPI wakeup ist ein starten, wenn die per timer eingestellte Uhrzeit erreicht ist. Ich will die Kiste ab und zu von einem anderen Zimmer aus aufwecken. Dazu habe ich wake on lan genutzt.

Ich weiß auch nicht, ob ich UEFI überhaupt nutze. Das ist zwar ein neueres board (darum habe ich ja 2.0 überhaupt installiert, weil es bei 1.0 dauernd Abstürze gab und ihr mir gesagt habt, dass 1.0 zu alt ist). Auf jeden Fall habe ich im bios nichts verändert. Nur die SSD gelöscht und 2.0 installiert und dann die Datenplatte per Hand eingehängt.

Gruß,
Markus


Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Markus13 - 12.06.2014

Hi,
(11.06.2014, 19:03)mango link schrieb: da hätte auch ein Blick in "/usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.wol" gereicht..
Sind die Einstellungen im Bios Ok - Leuchten nach dem Ausschalten die Led's am Netzwerkanschluss,
oder gehen die nach 30Sec aus?
usr/share/vdr/shutdown-hooks/10_shutdown.wol sagt mir jetzt nichts. Da scheint eine Abfrage drin zu sein, die gegfl. das ethtool aufruft.

Am BIos habe ich nichts geändert. Bei 1.0 ging WOL. Die LEDs leuchten. Wenn ich per ssh rein gehe und wol mit ethtool einschalte, dann geht wol genau 1x. Entweder löscht der vdr das wieder, oder meine Änderungen in network/interfaces (s.o.) funktionieren irgendwie nicht oder werden nicht aufgerufen. Denn dann geht wol überhaupt nicht.

Gruß,
Markus



Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - michel8 - 12.06.2014

Hi Markus,

du hast aber im OSD unter einstellungen LAN-Einstellungen den Parameter "Wake on LAN" auf "ja" gesetzt?

Gruß
Michel



Re: Nach update von 1.0 auf 2.0 beta kein wakeonlan - Markus13 - 13.06.2014

Ach Du dickes ...

Sorry, wenn ich eure Zeit verschwendet habe, aber dass man WOL im VDR an- und abschalten kann, da bin ich nicht drauf gekommen, bzw. habe es über die Jahre vergessen, wenn es beim 1er auch schon diesen Schalter gab.

Jetzt geht es natürlich. Danke.

Markus